Wie stellen Sie sich normalerweise vor, wenn Sie mit Fremden kommunizieren, an Veranstaltungen teilnehmen oder auf Konferenzen Vorträge halten?
Dr. Linh Phung, Leiter des Englischprogramms an der Chatham University, USA und Gründer der Englisch-Lernplattform Eduling, erklärt, wie man sich in einigen gängigen Situationen vorstellt:
Wenn Sie beim Spazierengehen einen Nachbarn beim Gärtnern treffen, wird er in der Regel zurückgrüßen, wenn Sie das Gespräch mit einem „Hallo“ beginnen. An dieser Stelle können Sie ein paar einleitende Sätze sagen, wie zum Beispiel: „Hallo. Sie haben einen wunderschönen Garten. Übrigens, mein Name ist Linh. Ich wohne zwei Häuser von Ihnen entfernt.“
Wenn Sie an einer Stehparty teilnehmen und es sich um eine Arbeitssituation mit jemandem handelt, den Sie noch nicht kennen, können Sie selbstbewusst die Hand schütteln und sich mit einem einfachen Satz vorstellen: Hallo. Mein Name ist ... Nachdem die andere Person geantwortet hat, setzen Sie das Gespräch fort, indem Sie fragen: Was machen Sie? (Welchen Beruf üben Sie aus?). Fragen Sie nicht „Was ist Ihr Beruf?“, da dies weniger höflich klingt. Sie können auch fragen: Wo arbeiten Sie? (Wo arbeiten Sie?).
Frau Linh Phung (ganz links) und Studierende der Chatham University, USA, April 2023. Foto: Chatham University
Um Ihren Sitznachbarn auf Konferenzen kennenzulernen, fragen Sie: „Wie war Ihre Konferenz bisher?“; „Gefällt Ihnen die Konferenz?“. Nachdem die Person geantwortet oder sich die Präsentation angehört hat, können Sie weiter nach ihrem Namen und ihrer Tätigkeit fragen.
Manchmal müssen Sie sich bei einer Präsentation vor Publikum ausführlicher vorstellen. Wenn Sie niemand sonst vorstellt, können Sie vor der Präsentation über Ihre eigenen Erfahrungen sprechen, um Glaubwürdigkeit zu gewinnen.
Ich stelle mich beispielsweise oft mit aktuellen Aktivitäten vor, wie: Mein Name ist Dr. Linh Phung. Ich bin derzeit Leiterin des Englischsprachprogramms an der Chatham University in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, und Gründerin und Leiterin von Eduling. Ich unterrichte seit über 15 Jahren EFL/ESL in verschiedenen Ländern. Außerdem bin ich Autorin eines Bilderbuchs mit dem Titel „Tug of Words: The Language Tug of War Game“ und eines Englischlernbuchs mit dem Titel „IELTS Speaking Part 2: Model Speeches, Strategies, and Practice Activities“. Außerdem habe ich eine App namens „Eduling Speak“ veröffentlicht, die Lernende zusammenbringt, damit sie bei Aufgaben und Spielen paarweise sprechen können.
(Mein Name ist Dr. Linh Phung. Ich bin derzeit Leiterin des Englischprogramms an der Chatham University in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, und Gründerin und Leiterin von Eduling. Ich verfüge über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Unterrichten von Englisch in verschiedenen Ländern. Außerdem bin ich Autorin des Comics „Tug of Words: A game of language tug of war“ und des Buches „IELTS Speaking Part 2: Model Speeches, Strategies, and Practice Activities“. Vor Kurzem habe ich die mobile Anwendung „Eduling Speak“ veröffentlicht, um Lernende zu verbinden und sie anhand von Sprachaufgaben und Spielen paarweise sprechen zu lassen.)
Als ich Mitte Mai nach Vietnam zurückkehrte und an einem Schulungsprogramm für über 150 Englisch- und Fremdsprachenlehrer an Militärschulen teilnahm, das vom Schulministerium des Verteidigungsministeriums organisiert wurde, erzählte ich eine längere Geschichte über mich. Der Grund dafür ist, dass viele Menschen nicht wissen, welche Erfahrungen ich mit ihnen teilen kann. Meine Einführung umfasst die folgenden Punkte:
Ich bin in Vietnam geboren und aufgewachsen. Meinen Bachelor-Abschluss habe ich am College of Foreign Languages der Vietnam National University Hanoi erworben. Nachdem ich einige Jahre an der Universität gearbeitet hatte, ging ich für meinen Master in die USA. Nach meinem Master-Abschluss kehrte ich für ein Jahr nach Vietnam zurück, ging dann aber zurück in die USA, um zu heiraten. Ich sage oft: Englisch und Bildung bringen mich weit, aber Liebe und Ehe halten mich in den USA. Seit 12 Jahren arbeite ich als Leiterin des Englisch-Sprachprogramms an der Chatham University in den USA.
(Ich bin in Vietnam geboren und aufgewachsen. Ich habe an der University of Foreign Languages der Vietnam National University in Hanoi studiert. Nachdem ich eine Zeit lang an der Schule gearbeitet hatte, ging ich in die USA, um dort einen Master-Abschluss zu machen. Danach kehrte ich für ein Jahr zum Arbeiten in mein Heimatland zurück und kehrte dann in die USA zurück, um zu heiraten. Ich sage oft: Englisch und das Studium haben mich in neue Länder geführt, aber Liebe und Heirat haben mich in den USA bleiben lassen. In den USA bin ich nun seit 12 Jahren Leiter des Englischprogramms der Chatham University.)
Generell müssen wir uns immer wieder in unterschiedlichen Situationen präsentieren. Meiner Meinung nach sollten wir uns vorbereiten und üben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Linh Phung
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)