Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Noch nie gezeigte Gemälde von König Ham Nghi

Die nichtkommerzielle Ausstellung „Himmel, Berge, Wasser“, die im größten Maßstab aller Zeiten originale Öllandschaftsgemälde vereint, die König Ham Nghi während seiner Exiljahre geschaffen hat, wird Ende März 2025 stattfinden.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên24/02/2025

Zum ersten Mal kehrten wertvolle Gemälde des patriotischen Königs in sein Heimatland zurück und gaben der Öffentlichkeit die Gelegenheit, das unschätzbare Erbe des ehemaligen Kaisers zu genießen. Die ab dem 25. März zwei Wochen lang im Kien Trung-Palast (Hue) ausgestellten Werke werden gemeinsam von Dr. Amandine Dabat, einer Nachfahrin in der fünften Generation von König Ham Nghi, und dem Kunstforscher Ace Le kuratiert.

Helfen Sie der jungen Generation, die Geschichte und Kultur des Landes besser zu verstehen

Die vom Magazin Art Republik VN in Zusammenarbeit mit dem Hue Monuments Conservation Center und dem Französischen Institut in Vietnam organisierte Ausstellung „Sky, Mountain, Water/Allusive Panorama“ zeigt mehr als 20 Werke aus 10 Privatsammlungen. Die Werke werden von führenden Experten repatriiert, bewertet, konserviert und restauriert.

Noch nie zuvor gezeigte Gemälde von König Ham Nghi – Foto 1.

Landschaft mit Zypresse von König Ham Nghi, gemalt 1906, Größe 27 cm x 40,5 cm

Foto von : K-MONDO

Hoang Viet Trung, Direktor des Hue Monuments Conservation Center, kommentierte: „Die Ausstellung und Einführung der Werke von König Ham Nghi trägt dazu bei, die nationale kulturelle Identität zu bewahren und zu fördern. Sie hilft der jüngeren Generation, die Geschichte und Kultur des Landes besser zu verstehen und sich dadurch der Bewahrung und Förderung des Kulturerbes bewusster zu werden.“

Kurator Ace Le, Chefredakteur des Magazins Art Republik VN, meint dazu: „Die Öffentlichkeit kennt König Ham Nghi als Nationalhelden. Allerdings wissen nicht viele Menschen, dass er (zusammen mit Le Van Mien) auch einer der ersten beiden vietnamesischen Maler war, die nach westlichen akademischen Methoden ausgebildet wurden. Ham Nghis Gemälde sind eine einzigartige Kombination aus malerischem Talent und Liebe zum Land, in dem er seine Nostalgie für sein Heimatland zum Ausdruck brachte und auch einen verborgenen Widerstand gegen die Unterdrückung während seines Exils zum Ausdruck brachte.“

Herr Ace Le fügte hinzu, dass die Beurteilung der Werke von König Ham Nghi im Vergleich zu früheren indochinesischen Gemäldeausstellungen relativ einfacher gewesen sei. Er hatte das Glück, von Dr. Amandine Dabat begleitet zu werden, die gegenwärtig über die umfassendste und gründlichste Forschungskompetenz im Bereich der schönen Künste von Ham Nghi verfügt. Da Dr. Amandine Dabat sowohl eine professionelle Forscherin als auch eine Vertreterin der Nachkommen des Königs ist, verfügen internationale Auktionshäuser über die erforderliche Qualifikation und Autorität, um die Echtheit der Kunstwerke von König Ham Nghi zu bestätigen.

Echos der Heimat

Dies ist die erste Ausstellung in Vietnam, die König Ham Nghi gewidmet ist. Es ist sehr selten, in Vietnam Originalkunstwerke des Königs zu sehen. Derzeit ist eines seiner Originalgemälde nur im Vietnam Fine Arts Museum in Hanoi der Öffentlichkeit zugänglich.

Noch nie zuvor gezeigte Gemälde von König Ham Nghi – Foto 2.

Das Gemälde Waldufer (Genfer See) gemalt von König Ham Nghi um 1920, Größe 38 cm x 55 cm

Foto von : K-MONDO

Aus Frankreich sagte Dr. Amandine Dabat: „Seit ich meine Doktorarbeit über König Ham Nghi geschrieben habe, haben mein Großvater und ich viel Zeit damit verbracht, das Leben und die Werke des Königs der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ich organisierte 2022 die erste Ausstellung im Museum für asiatische Kunst in Nizza, Frankreich, mit Zeichnungen, Pastellen, Gemälden und Skulpturen von König Ham Nghi sowie Objekten und Archivdokumenten, die ihm gehörten. Diese Ausstellung fand dann 2024 im Museum für afrikanische und asiatische Kunst in Vichy (Frankreich) statt. Die Ausstellung Himmel, Berge, Wasser ist anders und zeigt nur Gemälde. Diese Gemälde wurden noch nie ausgestellt, nicht einmal in Frankreich.“

Dr. Amandine Dabat fügte hinzu, dass die Kunstwerke von König Ham Nghi in den letzten 15 Jahren regelmäßig auf dem französischen Kunstmarkt gehandelt wurden. Die meisten Werke wurden verkauft und gehören den Nachkommen der Freunde, denen König Ham Nghi seine Werke gewidmet hatte. Die Lan Tinh Foundation hat diese Gemälde gesammelt, indem sie Kontakt zu den derzeitigen Eigentümern, hauptsächlich vietnamesischen Sammlern, aufnahm. Deshalb ist diese Ausstellung einzigartig und unterscheidet sich von früheren Ausstellungen in Frankreich. „Wir sind den Sammlern sehr dankbar, die sich bereit erklärt haben, Gemälde für die Ausstellung auszuleihen und so der vietnamesischen Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, die Werke von König Ham Nghi kennenzulernen. Die meisten der ausgestellten Werke stammen aus der Sammlung von Henri Aubé, einem französischen Offizier und Freund von König Ham Nghi, dem er viele Gemälde schenkte“, erzählte Frau Dabat.

Der Künstler Mark Vu kommentierte: „Die Ausstellung Himmel, Berge, Wasser ist ein besonders bedeutsames kulturelles und künstlerisches Ereignis, das von der Kunstgemeinschaft und der Öffentlichkeit mit Spannung erwartet wird. Angesichts dieser Informationen bin ich persönlich bewegt und emotional. Für mich ist die Geschichte des Königs-Malers Ham Nghi eine wirklich interessante und bewundernswerte historische Geschichte. Als verbannter Kaiser, der mehr als ein halbes Jahrhundert bis zu seinem Tod im Exil lebte, wurde Ham Nghi Maler und nutzte die Malerei als Brücke, die ihn mit seiner Heimat Vietnam verband. Seine Werke sind der erste Beweis dafür, dass vietnamesische Künstler im Ausland weiterhin durch Kunst kulturelle Identität schaffen, erneuern und bewahren können. Beim Betrachten habe ich das Gefühl, dass die Gemälde nicht nur Landschaften darstellen, sondern auch die überwältigende Einsamkeit und Sehnsucht nach einer Heimat ausdrücken, in die er niemals zurückkehren kann. Obwohl er in Algerien und Frankreich lebte, erinnern die von Ham Nghi ausgewählten Szenen an Vietnam. Himmel, Berge „Mountains and Rivers“ ist nicht nur eine Kunstausstellung, sondern auch ein kultureller Meilenstein, der die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet und das künstlerische Erbe von König Ham Nghi und die vietnamesische Geschichte würdigt.“

Dr. Amandine Dabat ist eine Nachfahrin der 5. Generation von König Ham Nghi. In Frankreich organisierte sie im Mai 2022 die erste Ausstellung über den König mit dem Titel „Die Kunst des Exils – Ham Nghi, Prinz von Annam (1871–1944)“ im Asiatischen Kunstmuseum in Nizza. In Vietnam unternahm sie außerdem große Anstrengungen, um die Werke des ehemaligen Königs zu repatriieren, etwa das Original-Ölgemälde „Ho auf den Alpen“ (gemalt von 1900 - 1903) und spendete die Pfeife, ein Souvenir von König Ham Nghi, dem Hue Monuments Conservation Center. Sie promovierte in Kunstgeschichte an der Universität Paris-Sorbonne mit ihrer Dissertation Ham Nghi – Emperor in Exile, Artiste in Alger. Ihre Dissertation wurde in ein gleichnamiges Buch adaptiert, das 2019 bei Sorbonne University Press veröffentlicht wurde, eine vietnamesische Version erschien 2024 beim Social Sciences Publishing House.

Quelle: https://thanhnien.vn/nhung-buc-tranh-chua-tung-duoc-trung-bay-cua-vua-ham-nghi-185250223204514719.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt