Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Asiens Verteidigungsbedarf steigt nach den Kämpfen im Roten Meer

Công LuậnCông Luận22/02/2024

[Anzeige_1]

Am Rande der Singapore Airshow 2024 sagte diese Woche ein leitender Angestellter eines US-Rüstungsunternehmens, dass Luftverteidigungsoperationen im Roten Meer und in der Ukraine die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden in Asien geweckt hätten.

„Wir sehen hier einen wachsenden Bedarf an integrierten Luft- und Raketenabwehrsystemen“, sagte der Manager, der anonym bleiben wollte. Dazu gehören Sensoren zur Zielerkennung, Waffen zum Abschuss sowie Kommando- und Kontrollsysteme, die alles miteinander verbinden.

Robert Hewson vom schwedischen Rüstungsriesen SAAB stimmte dem zu und sagte, dass die Kunden in Asien mittlerweile nicht nur an der Verteidigung gegen ballistische Raketen interessiert seien, sondern auch an der Abwehr anderer Bedrohungen aus der Luft, wie etwa Drohnen, die bei großen Angriffen im Roten Meer eingesetzt wurden.

Asiens Nachfrage nach Zimmern stieg nach dem Krieg im Meer Bild 1

Der Lenkwaffenzerstörer USS Carney (DDG 64) der Arleigh-Burke-Klasse besiegt eine Raketen- und Drohnenbatterie der Huthi im Roten Meer. Foto: US Navy

Medienmitteilungen des US Central Command (CENTCOM) zufolge wurden vom 27. November 2023 – dem weltweit ersten dokumentierten Einsatz von ASBMs im Kampf – bis zum 20. Februar dieses Jahres insgesamt 48 ASBMs eingesetzt und die USA führten zwölf Abfangmanöver im Roten Meer durch. In den Pressemitteilungen wurde betont, dass viele der von den mit dem Iran verbündeten Huthi-Kräften im Jemen abgefeuerten ASBMs keinen Schaden angerichtet hätten.

CENTCOM erklärte, es verfüge nicht über vollständige Zahlen zur Anzahl der abgefeuerten oder abgefangenen ASBMs. Ein US-Verteidigungsbeamter erklärte, jedes Mal, wenn eine ASBM in Reichweite eines US-Marineschiffs entdeckt wurde, wurde sie zerstört.

Zerstörer der US Navy sind mit verschiedenen Luftabwehrsystemen wie Aegis ausgestattet. Das System besteht aus Komponenten von Lockheed Martin und ist für den Abschuss von Flugzeugen, Marschflugkörpern und ballistischen Raketen konzipiert. Aegis nutzt die Raketen SM-2, SM-3 und SM-6 der Raytheon-Tochter RTX, um Bedrohungen abzufangen.

Auf der Flugschau wies ein Sprecher des europäischen Rüstungskonzerns MBDA darauf hin, dass die britische Regierung dem Konzern im Januar einen Auftrag im Wert von 400 Millionen Pfund (505 Millionen Dollar) erteilt habe, um sein Luftabwehrsystem Sea Viper für den Einsatz gegen ballistische Raketen aufzurüsten.

Unterdessen erklärte Admiral Mark Melson von der US Navy und Kommandeur der Western Pacific Logistics Group, das Militär ziehe aus den Raketengefechten Lehren, die in Asien und anderswo angewendet werden könnten.

„In einem stark wettbewerbsorientierten Schifffahrtsumfeld, in dem wir möglicherweise auf ein Szenario stoßen, in dem Waffen in großem Umfang eingesetzt werden, wollen wir natürlich verstehen, wie diese Herausforderung aussieht“, sagte er und bezog sich dabei auf die Lieferung von Raketenabwehrsystemen an US-Kriegsschiffe.

Die Houthis behaupten, dass alle ihre Raketen im Inland produziert würden. Experten, das US-Militär und der US-Geheimdienst gehen jedoch davon aus, dass der Iran die Houthis zumindest mit Raketen versorgt hat.

In beiden Fällen sagte Ankit Panda von der Carnegie Endowment for International Peace, dass die im Roten Meer eingesetzten ASBMs im Vergleich zu dem, was China beitragen könne, rudimentär seien.

„Die Gesamtkomplexität des chinesischen ASBM-Systems, einschließlich der Reichweite, ist den Raketen, die wir bei den Houthis gesehen haben, überlegen“, sagte er.

Hoai Phuong (laut SCMP)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt