Zu dieser Zeit sind die meisten Frühlingsreisfelder im Bezirk Yen Thanh reif. Die Landwirte nutzen die günstigen Wetterbedingungen und konzentrieren ihre menschlichen und materiellen Ressourcen, um zur Ernte auf die Felder zu gehen. Foto: Van Truong Bauern der Gemeinde Xuan Thanh im Bezirk Yen Thanh bringen Reis zurück ins Dorf. Foto: Van Truong Diese Frühlingsreisernte im Bezirk Yen Thanh ist eine Rekordernte, die auf über 7,5 Tonnen/ha geschätzt wird. Foto: Van Truong
Herr Le Van Hong, Leiter der Abteilung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Bezirks Yen Thanh, fügte hinzu: „Für diese Frühjahrsernte wurden im Bezirk Yen Thanh 12.700 Hektar Reis angebaut.“ Zu diesem Zeitpunkt sind im gesamten Distrikt bereits über 65 % der Fläche abgeerntet, und die Ernte dürfte bis zum 20. Mai abgeschlossen sein. Auf dem Foto: Kraftfahrzeuge fahren auf die Felder, um Reis zu transportieren. Foto: Van Truong Auch im Distrikt Dien Chau laufen die Mähdrescher derzeit auf Hochtouren, um die Reisernte im Frühjahr zu beschleunigen. Foto: Van Truong Herr Le The Hieu, Leiter des Landwirtschaftsministeriums des Distrikts Dien Chau, sagte: „Im Distrikt Dien Chau wurden fast 9.000 Hektar Sommerreis angebaut, mit einem Ertrag von 74,8 Doppelzentnern/ha, 0,4 Doppelzentner/ha mehr als im letzten Jahr.“ Bis jetzt wurden im gesamten Bezirk über 70 % der Fläche abgeerntet und es wird erwartet, dass die Frühjahrsreisernte in etwa 8–10 Tagen abgeschlossen sein wird. Foto: Van Truong
Vor kurzem besichtigten Genosse Nguyen Van De, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, und die Arbeitsdelegation den Verlauf der Frühjahrsreisernte in einigen Orten der Provinz. Der stellvertretende Vorsitzende stellte fest, dass der Reis derzeit vielerorts reif sei. Um das Motto „Grün zu Hause ist besser als reif auf dem Feld“ umzusetzen, müssen die Gemeinden günstiges Wetter ausnutzen, Propaganda organisieren und die Bauern dazu mobilisieren, Maschinen und Personal für die dringende Ernte von Frühlingsreis einzusetzen, um ungewöhnliche Wetterphänomene wie Regen und Stürme zu vermeiden, die Überschwemmungen verursachen und so die Produktivität und den Ertrag des Reises beeinträchtigen. Foto: Phu Huong Die Bauern nutzen das sonnige Wetter und trocknen Reis im Hof des kommunalen Kulturhauses im Bezirk Tan Ky. Foto: Van Truong In dieser Frühjahrsernte hat Nghe An über 91.000 Hektar Reis angebaut und bis jetzt wurden in der gesamten Provinz über 60 % der Fläche abgeerntet. In diesem Jahr wird der durchschnittliche Ertrag der gesamten Provinz auf 6,9 Tonnen/ha geschätzt, 2 Doppelzentner/ha mehr als bei der vorherigen Ernte. Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung weist die Gemeinden an, das Land für die Ernte vorzubereiten, sich auf die nächste Ernte vorzubereiten und den richtigen Ernteplan sicherzustellen. Foto: Van Truong .
Kommentar (0)