Dr. Hoang Anh Tuan, Direktor des Geschichtsmuseums von Ho-Chi-Minh-Stadt, hielt bei dem Treffen eine Rede.
Internationale Zusammenarbeit und zweisprachige wissenschaftliche Arbeit
Bei der Veranstaltung wurden zwei zweisprachige Forschungspublikationen offiziell vorgestellt, die gemeinsam vom Ho-Chi-Minh-Stadt-Museum für Geschichte und SOAS erstellt wurden:
+ Folge 1: Vom Roten Fluss zum Mekong – Meisterwerke des Geschichtsmuseums von Ho-Chi-Minh-Stadt
+ Folge 2: Der heilige Drache erhebt sich – Vietnams multikulturelle Kunst
Die beiden Bände sind das Ergebnis einer sechsjährigen interdisziplinären Forschungszusammenarbeit zwischen dem Museum und internationalen Hochschulen, unterstützt vom River Books Publishing House (Thailand), einem renommierten Verlag, der auf Bücher zum südostasiatischen Kulturerbe und den schönen Künsten spezialisiert ist. Das Buch stellt typische Artefakte aus Vietnams Kulturschatz aus der Perspektive der zeitgenössischen Archäologie, der schönen Künste und der Kulturwissenschaften vor und demonstriert damit einen ebenso tiefgründigen wie nahbaren akademischen Ansatz.
Mehrdimensionales Forum für akademischen Austausch
Die Veranstaltung umfasste Präsentationen von acht renommierten in- und ausländischen Forschern, darunter:
+ Dr. Hoang Anh Tuan – Direktor des Geschichtsmuseums von Ho-Chi-Minh-Stadt
+ Dr. Peter Sharrock – Regionaler Partnerschaftsdirektor, Alphawood-Programm – SOAS University College, University of London
+ Frau Narisa Chakrabongse – Direktorin von River Books (Thailand)
+ Dr. Nguyen Khanh Trung Kien – Stellvertretender Direktor – Southern Institute of Social Sciences
+ Forscher Tran Ky Phuong
+ Dr. Nguyen Thi Tu Anh – Dozentin, Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften
+ Dr. Pham Ngoc Uyen – Stellvertretender Direktor des Ho-Chi-Minh-Stadt-Museums der Schönen Künste
+ Dr. Ngo Anh Dao – Stellvertretender Leiter der Abteilung für Kulturwissenschaften, Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften.
Dr. Peter Sharrock stellt neue Arbeiten vor
Die Referenten stellten neue Erkenntnisse aus zwei Büchern vor, darunter: Neue Entdeckungen zum Dong-Duong-Buddhismus und zur buddhistischen Architektur in der Zentralregion. Interdisziplinärer Ansatz beim Studium der Champa-Kunst – Hinduismus. Analyse typischer Fallstudien: Thanh-Tron-Reliquie ( Binh Phuoc ), Chu-Dau-Keramik in Cu Lao Cham, Wohn- und Grabstätten von Kim Long (Ba Ria – Vung Tau) sowie das Phänomen des kulturellen Austauschs zwischen Vietnam – Indien – Südostasien.
Eine aktive Rolle im globalen Wissensmanagement gestalten
Die wissenschaftliche Veranstaltung bietet nicht nur die Gelegenheit, neue Forschungsergebnisse vorzustellen, sondern ist auch ein Beleg für das erfolgreiche Kooperationsmodell zwischen Museen, Universitäten und internationalen Verlagsorganisationen. Die Veranstaltung markiert einen Fortschritt im Prozess der Internationalisierung des vietnamesischen Kulturerbes und trägt dazu bei, die zunehmend proaktive Rolle vietnamesischer Forschungsorganisationen bei der Schaffung globalen Wissens über Kultur und Kulturerbe zu bekräftigen.
Internationale Veröffentlichung: Die beiden Bände werden von River Books weit verbreitet und werden bald in Bibliotheken, Universitäten und Museen im In- und Ausland erhältlich sein, wodurch der Zugang zum vietnamesischen Kulturerbe und dessen Weitergabe an die globale akademische Gemeinschaft erweitert wird.
Delegierte und Gäste machen Erinnerungsfotos
Quelle: https://www.baotanglichsutphcm.com.vn/ban-tin/nhin-lai-qua-khu-ket-noi-the-gioi-di-san-viet-duoi-lang-kinh-lien-nganh
Kommentar (0)