Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele Neuerungen in der Hochschulgründungsordnung

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong13/10/2024

[Anzeige_1]

TPO – Dekret Nr. 125/2024/ND-CP der Regierung zur Regelung der Bedingungen für Investitionen und Betrieb im Bildungsbereich enthält viele neue Punkte.

Im Bereich der Hochschulbildung führt das Dekret 125 im Vergleich zum Regierungsdekret 46 aus dem Jahr 2017 (geändert und ergänzt durch das Dekret 135 aus dem Jahr 2018) eine Reihe neuer Punkte ein.

Dementsprechend wurden mit dem Dekret 125 Regelungen zu den Bedingungen, Befugnissen und Verfahren für die Anerkennung regionaler und nationaler Universitäten hinzugefügt.

Dies dient der Umsetzung der Beschlüsse des Politbüros und steht im Einklang mit den Rollen, Positionen und Funktionen der regionalen und nationalen Universitäten. Gründung regionaler Universitäten und nationaler Universitäten auf der Grundlage der Anerkennung von Universitäten als regionale Universitäten oder nationale Universitäten (diese Universitäten wurden gegründet und arbeiten gemäß den Vorschriften, daher ist es unangemessen, die Frage der Neugründung anzusprechen).

Die Gründung regionaler und nationaler Universitäten in dieser Richtung zielt darauf ab, die vorhandenen Ressourcen, Errungenschaften und Vorteile der Universitäten zu nutzen, um sicherzustellen, dass regionale und nationale Universitäten unmittelbar nach ihrer Gründung über ausreichende Bedingungen verfügen, um die ihnen zugewiesenen Funktionen, Aufgaben und Missionen zu erfüllen.

In Bezug auf die Gründung verlangt das Dekret 125 von den Universitäten, dass sie über ein Gründungsprojekt im Einklang mit der genehmigten Planung des Netzwerks der Hochschul- und pädagogischen Einrichtungen verfügen. Für die Gründung einer Schule in der Provinz oder zentral verwalteten Stadt liegt eine schriftliche Genehmigung des Volkskomitees der Provinz vor, in der die Schule ihren Sitz hat (außer in Fällen, in denen die Schule direkt dem Volkskomitee der Provinz untersteht) sowie eine Bestätigung der Landnutzungsrechte.

Bezüglich des Grundstücks schreiben die Vorschriften vor, dass die Grundstücksfläche für den Schulbau am Hauptsitz mindestens fünf Hektar betragen muss. Eine Anforderung des alten Erlasses, einen Mindestdurchschnitt von 25 m2/Schüler zu dem Zeitpunkt zu erreichen, an dem die Schule nach 10 Jahren Entwicklung über eine stabile Ausbildungsskala verfügt, ist in diesem Erlass nicht mehr enthalten.

Die Grundstücksregelung enthält eine neue Bestimmung, dass auf dem Schulbauplatz eine sichere Lernumgebung für Schüler, Lehrer, Verwaltungsangestellte und Mitarbeiter gewährleistet sein muss. Nicht in der Nähe von Dienstleistungsbetrieben, Produktionsstätten oder Lagerhallen platzieren, die die Umwelt verschmutzen, giftig sind, eine direkte Brand- oder Explosionsgefahr bergen und sich nicht in einem Gefahrenwarnbereich befinden.

Für die Gründung privater Universitäten ist nach den neuen Bestimmungen weiterhin ein Investitionskapital von mindestens 1.000 Milliarden VND erforderlich (ohne den Wert des für den Schulbau benötigten Grundstücks). Dabei wird das Investitionskapital durch die zur Investition bereitgestellten und von der zuständigen Behörde schriftlich bestätigten Barmittel und Vermögenswerte bestimmt; Zum Zeitpunkt der Beurteilung der Niederlassungsgenehmigung muss der Investitionswert über 500 Milliarden VND liegen.

Für die Gründung einer Zweigstelle einer öffentlichen Universität oder die Genehmigung zur Gründung einer Zweigstelle einer privaten Universität gilt wie in der alten Regelung weiterhin eine Mindestbaulandfläche von 2 Hektar. Die neue Anforderung besteht jedoch darin, dass die Grundstücke nicht in der Nähe von Dienstleistungsbetrieben, Produktionsstätten oder Lagerhallen liegen dürfen, die die Umwelt verschmutzen, giftig sind, eine unmittelbare Brand- oder Explosionsgefahr bergen und nicht in einem Gefahrenwarngebiet liegen.

Nghiem Hue


[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/nhieu-diem-moi-trong-quy-dinh-thanh-lap-truong-dai-hoc-post1681902.tpo

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt