Die Rückkehr in die Schule nach Tet fällt den meisten Schülern nicht immer leicht. Daher haben die Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt je nach Alter unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, um die Schüler wieder in den Unterricht zu bringen.
Die Schüler der 4./1. Klasse der Luong Dinh Cua Grundschule, Bezirk 3, Ho-Chi-Minh-Stadt, freuten sich riesig, als sie Glücksgeld und Geschenke von ihren Lehrern erhielten – Foto: MY DUNG
Die Tage nach Tet At Ty sind für Ha – eine Schülerin der Nguyen Van To Secondary School, Distrikt 10, Ho-Chi-Minh-Stadt – Tage mit unzähligen Geschichten. Da sie im Unterricht ist, kann sie an vielen Spielen, Frühlingsherausforderungen und Aktivitäten mit der Schule und der Klasse teilnehmen.
„Zur Schule gehen macht Spaß“
Ha sagte, dass die Schüler im Unterricht Glücksgeld von ihren Lehrern erhalten und dass es zu Beginn des neuen Jahres in den einzelnen Fächern Bonustests geben wird, bei denen man Extrapunkte sammeln kann. „Wenn man zu Beginn des neuen Jahres in die Schule geht und versehentlich eine falsche Antwort gibt, zieht der Lehrer keine Punkte ab, sondern ermutigt die Schüler, die richtige Antwort zu geben, um Extrapunkte zu bekommen. So ist der Schulbesuch nach Tet nicht stressig“, sagte Ha.
Darüber hinaus bietet die Nguyen Van To Secondary School den Schülern der gesamten Schule gleich nach dem ersten Schultag die Möglichkeit, sich durch Übungen während des Unterrichts miteinander zu verbinden. Jeden Tag gibt es ein paar Minuten gemeinsamer Aufführungen. Dies ist die Zeit, in der die ganze Schule miteinander verbunden ist und gemeinsam zur Musik tanzt.
Auch in der Phu Tho Grundschule im Bezirk 11 herrscht nach Tet reges Treiben mit vielen Aktivitäten, um den Schülern den Wiedereinstieg in den Lernrhythmus zu erleichtern. Die Schule bewahrt die Frühlingsatmosphäre vor Tet und heißt die Schüler mit vielen gemeinsamen und individuellen Aktivitäten jeder Klasse willkommen.
„Im Unterricht organisiert der Lehrer viele Spiele zum Blumenpflücken und Beantworten von Fragen zu vielen Themen. Für jede richtige Antwort ziehen wir Glücksgeld. Und wenn wir Aktivitäten mit der Schule haben, gehen wir mit den Lehrern hin, um Pflanzen zu verteilen und zu gießen. Ich gehe gerne wieder zur Schule, es macht so viel Spaß“, sagte Tuyet Nhi, eine Zweitklässlerin der Phu Tho Primary School.
Für die Schüler der Luong Dinh Cua Grundschule im Bezirk 3 hat jede Klasse eine andere Methode, die Schüler wieder zum Lernen zu „holen“. In der Klasse 4/1 erhielten alle Schüler am ersten Schultag nach Tet von ihrem Klassenlehrer Glücksgeld (Glücksgeld) und ein Sparschwein, um ein sinnvolles langfristiges Liebesverbindungsprojekt durchzuführen.
Nicht nur Grund- und Sekundarschüler, sondern auch viele Gymnasiasten freuen sich über die „Belohnung“, wenn sie nach den Neujahrsferien wieder in die Schule zurückkehren.
„Ich liebe das Gefühl, am ersten Schultag nach Tet mit meinen Freunden die Rätsel zu besprechen, die mir die Lehrer gestellt haben. Jedes Jahr zitiert die Schule berühmte Zitate, damit wir angeregte Diskussionen über das neue Jahr führen können“, sagte Minh Anh, ein Schüler der Bui Thi Xuan High School im Bezirk 1.
Heutzutage macht es mir jeden Tag Spaß, zur Schule zu gehen. Ich bekomme Glücksgeld von meinen Lehrern und meine Freunde erzählen mir Geschichten über Tet.
Yen Minh (Schülerin der 4./1. Klasse, Luong Dinh Cua-Grundschule, Bezirk 3, Ho-Chi-Minh-Stadt)
"Belohnungs"-Geschenke
Einer von Tuoi Tre in einigen Grundschulen, weiterführenden Schulen und Gymnasien in Ho-Chi-Minh-Stadt durchgeführten Umfrage zufolge war die Zahl der Schüler, die nach Tet am 5. Februar wieder in die Schule zurückkehrten, immer noch nicht ausreichend. In einigen Klassen befanden sich mehr als zehn Schüler auf einer „Frühlingsreise“ und waren noch nicht in die Schule zurückgekehrt.
„Jedes Jahr kehren nur wenige Schüler nach Tet in die Schule zurück. Das ist an vielen Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt üblich, da die Schüler in ihre Heimatstädte zurückgekehrt sind und noch nicht wiederkommen konnten. Dieses Jahr scheint die Abwesenheit jedoch größer zu sein, da sich die Wahrnehmung der Eltern geändert hat. Für viele Eltern ist das Tet-Erlebnis ihrer Kinder jetzt wichtiger als die ersten Schultage im neuen Jahr. Deshalb müssen sich die Schulen mehr Mühe geben, die ersten Frühlingstage für die Schüler voller Spannung und Lernfreude zu gestalten“, sagte der Direktor eines Gymnasiums in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Lehrer Chau Hien Duc, Gruppenleiter der vierten Klasse der Luong Dinh Cua Grundschule, Bezirk 3, bemerkte, dass viele Schüler nach Tet noch eine Pause machen und Spaß mit ihren Familien haben möchten, was eine häufige Situation ist. Lehrer Duc verstand diese weit verbreitete Psychologie und bereitete vor Tet „Tricks“ vor, um die Schüler nach Tet mit Begeisterung wieder in den Unterricht zu bringen.
„Vor Tet hänge ich oft Geschenke auf, um die Lernbereitschaft zu fördern. Beispielsweise muss am ersten Schultag ein „Tet-Tagebuch führen“ eingereicht werden, um es gegen Rubbellose einzutauschen. Diese Rubbellose sind trendige Geschenke für Schüler, die sie gerne besitzen, sodass die Schüler sehr aufgeregt sind, wieder zur Schule zu gehen und Geschenke einzutauschen.
Ich wünsche den Schülern auch viel Erfolg für das ganze Schuljahr, damit sie gerne zur Schule gehen. Wenn sie beispielsweise am ersten Schultag schön schreiben, ohne Durchstreichungen oder Rechenfehler, glaube ich, dass das ganze Semester voller guter Noten und hervorragender Titel sein wird. Wenn sie in Vierergruppen aktiv diskutieren und zügig arbeiten, wird das ganze Jahr immer erfolgreich sein“, sagte Herr Duc.
Darüber hinaus werden die Lehrer die Schüler in den ersten Schultagen nach Tet bitten, in Gruppen und nicht einzeln zu arbeiten, um ihnen den Wiedereinstieg ins Lernen zu erleichtern. Außerdem werden sie das Lernthema geschickt an die Frühlingstage annähern, damit den Schülern spannendes und begeisterndes Lernmaterial zur Verfügung steht.
„Als wir lernten, über Bäume zu schreiben, ließ ich die ganze Klasse über Aprikosenbäume, Pfirsichbäume, Kumquatbäume usw. diskutieren. Die Schüler arbeiteten in Gruppen und diskutierten begeistert. Nachdem am ersten Tag zwei Schüler fehlten, waren am zweiten Tag 42 Schüler in der Klasse und alle waren begeistert, an der Diskussion teilzunehmen“, verriet Herr Duc.
Lernen inspirieren
Herr Huynh Thanh Phu, Direktor der Bui Thi Xuan High School im Bezirk 1 von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass es für Oberstufenschüler einfacher sei, Lernmotivation zu wecken als für jüngere Schüler, da sie bereits wüssten, wie sie ihre Lernziele festlegen. Zu Beginn des neuen Jahres müssten Schulen und Lehrer jedoch noch einige Tricks anwenden, um die Schüler wieder zum Lernen zu motivieren.
„Die Schule wird am ersten Schultag Gemeinschaftsräume unter der Flagge organisieren und dann den Fachlehrern Zeit geben, Aktivitäten zu organisieren, um die Schüler zu motivieren, fröhlich zur Schule zurückzukehren und zu lernen. Dazu gehört, den Schülern Glückwünsche zu senden und lustige Clips von den Schülern im neuen Jahr zu drehen, um sie mit der Klasse und den Lehrern zu teilen“, sagte Herr Phu.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/nhieu-chieu-du-hoc-sinh-den-truong-sau-tet-20250206081316659.htm
Kommentar (0)