Laut Ärzten des Family Doctor-Kanals (China) ist Seilspringen eine beliebte Trainingsform, die nicht nur dabei hilft, überschüssiges Körperfett zu verbrennen und effektiv Gewicht zu verlieren, sondern auch die Koordination und Flexibilität des Körpers verbessert.
Um effektiv abzunehmen, raten Experten zum richtigen Seilspringen. (Illustration)
Beim Seilspringen werden vor allem die Körperregionen beansprucht, die abgenommen werden müssen: Beine, Po, Bauch und Arme.
Insbesondere beim Seilspringen können viele Muskelgruppen wie Waden, Oberschenkel, Gesäß und Bauch gleichzeitig trainiert werden. Nachdem die Muskeln in diesen Körperteilen vollständig trainiert wurden, verbrauchen sie viel Energie, wodurch eine Gewichtsabnahme erreicht wird.
Darüber hinaus kann Seilspringen auch die Herz- und Lungenfunktion verbessern, den Stoffwechsel des Körpers ankurbeln und eine schnellere Fettverbrennung fördern.
Ärzte raten, beim Seilspringen auf folgende Punkte zu achten:
- Wählen Sie einen geeigneten Übungsort: Seilspringen erfordert eine gewisse Menge an Platz, daher müssen Sie einen Übungsort wählen, der geräumig und flach genug ist.
- Tragen Sie die richtigen Schuhe: Das Tragen der richtigen Schuhe kann das Verletzungsrisiko verringern.
- Aufwärmen: Vor dem Seilspringen sollten Sie sich aufwärmen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Zeit und Intensität schrittweise steigern: Anfänger sollten mit einfachen Bewegungen beginnen und die Zeit und Intensität schrittweise steigern.
- Achten Sie auf Ihre Atmung: Achten Sie beim Seilspringen auf Ihre Atmung und atmen Sie einfach natürlich.
Seilspringen kann viele Muskelgruppen im Körper beeinflussen und hilft, Fett abzubauen und den Körper zu straffen (Illustrationsfoto)
Zusätzlich zu den oben genannten Hinweisen müssen Sie noch auf folgende Punkte achten:
Die Wahl des richtigen Springseils: Die Wahl der richtigen Springseillänge ist sehr wichtig. Wenn das Springseil zu lang oder zu kurz ist, beeinträchtigt dies die Wirksamkeit und Sicherheit des Springseils.
Die einfachste Möglichkeit, die Seillänge zu wählen, besteht darin, sich in die Mitte des Seils zu stellen und das Seil nach oben in Richtung Brust zu ziehen. Die richtige Passform für Ihren Körper ergibt sich, wenn beide Seilenden Ihre Achselhöhlen berühren.
Achten Sie auf Ihre Seilsprungform: Durch die richtige Seilsprungform können Sie Muskelgruppen besser trainieren und Verletzungen vermeiden.
Beim Seilspringen muss der Körper gerade stehen, die Füße müssen zusammen sein, die beiden Enden des Seils müssen mit beiden Händen gehalten werden, die Arme müssen natürlich herabhängen. Berühren Sie beim Seilspringen den Boden mit den Zehen, nicht mit den Fersen, während Sie die Arme seitlich ausstrecken und das Seil hinter Ihrem Rücken und zurück zur Brust gleiten lassen.
Den Schwierigkeitsgrad beim Seilspringen steigern: Anfänger können mit einfachen Bewegungen wie dem Springen auf einem Bein und dem Überkreuzen beginnen und dann den Schwierigkeitsgrad schrittweise steigern, wenn sich ihre Fähigkeiten verbessern.
Sie können beispielsweise schwierigere Bewegungen ausprobieren.
Seilspringen erfordert Ausdauer: Seilspringen erfordert beharrliches Üben, um Gewichtsverlustergebnisse zu erzielen. Sie sollten mindestens dreimal pro Woche Tanzen üben, wobei jede Sitzung mindestens 20 Minuten dauert.
Seilspringen ist eine sehr effektive Methode zum Abnehmen, allerdings muss dabei auf die Sicherheit und die richtige Technik geachtet werden. Mit einem geeigneten Trainingsplan und konsequenter Anstrengung können Sie die gewünschten Gewichtsverlustergebnisse erzielen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)