Am 8. August fand in der Hauptstadt Teheran eine Konferenz zwischen dem Iran und den BRICS-Staaten statt. (Quelle: Tasminnews) |
In einer öffentlichen Sitzung des Parlaments betonte Ghalibaf, wie wichtig die Aktivierung des BRICS-Pay-Zahlungssystems sei, da 30 Prozent der iranischen Transaktionen mit China, Russland, Indien und Südafrika getätigt würden.
Er sagte, dass auch Nicht-BRICS-Länder dieses Interbanken-Zahlungssystem nutzen könnten.
BRICS Pay ist ein digitales Zahlungssystem, das von den BRICS-Mitgliedsländern entwickelt wurde, um die Kosten und Komplexität internationaler Zahlungen zu reduzieren.
Dieses System ermöglicht es Unternehmen und Verbrauchern, Transaktionen in der lokalen Währung sicher und effizient durchzuführen.
Dem Plan zufolge wird der Iran ab Januar 2024 zusammen mit fünf anderen Ländern, darunter Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), BRICS-Mitglied.
Die BRICS-Staaten tragen derzeit 24 Prozent zum globalen BIP und 16 Prozent zu den weltweiten Exporten von Waren und Dienstleistungen bei.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)