Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnamesischer Wissenschaftler entwickelt Trainingsprogramm zur Vorbeugung von Skoliose

VnExpressVnExpress16/03/2024

[Anzeige_1]

Ho-Chi-Minh-Stadt: Eine Gruppe von Wissenschaftlern des Instituts für Biomedizinische Physik hat ein Trainingsprogramm entwickelt, das hilft, eine lumbale Skoliose nach drei Monaten um 4 Grad zu reduzieren.

Die ab Juni 2022 durchgeführte Studie hilft Menschen mit Skoliose, ihre Aktivitäten durch Übungen an Spezialgeräten im Rehabilitationsforschungsprogramm des Instituts für Biomedizinische Physik (Institut für Militärwissenschaft und -technologie) mit Unterstützung von Experten der Universität Leipzig (Deutschland) wiederherzustellen.

Unter Anwendung von Prinzipien und Trainingsmethoden aus der Sportmedizin und Rehabilitation haben Wissenschaftler am Institut für Biomedizinische Physik Trainingsprogramme für Patienten mit Skoliose an speziellen Trainingsgeräten entwickelt.

Trainingsdaten werden gemessen und im Computersystem gespeichert, um als Grundlage für die Auswertung und Entwicklung geeigneter Trainingsprogramme zu dienen. Dabei handelt es sich um Spezialgeräte, die sich auf das Training von Muskelgruppen konzentrieren, die verbessert werden müssen. Abhängig vom Zustand des Patienten wird das Übungsprogramm hinsichtlich Intensität, Zeit, Häufigkeit und Anzahl der Wiederholungen entsprechend entwickelt.

Laut Dr. Lai Hai Binh, Leiter der Abteilung für Medizin am Institut für Biomedizinische Physik, ist das Trainingsprogramm nach den Richtlinien der American Association of Colleges of Sports Medicine (ACSM) aufgebaut. Um dem vietnamesischen Körperbau gerecht zu werden, sollte die Trainingsintensität jedoch geringer ausfallen. Konkret können Anfänger gemäß den ACSM-Richtlinien zunächst mit 40 – 50 % der maximalen Muskelkraft trainieren. Allerdings ist das Programm in der Anfangsphase mit einer geringen Belastung von 10 % oder sogar keiner Belastung aufgebaut, damit sich der Patient daran gewöhnen kann. Anschließend wird das Belastungsverhältnis entsprechend seiner Übungsfähigkeit schrittweise erhöht.

Beurteilen Sie die Skoliose des Patienten anhand spezieller Trainingsgeräte. Foto: Ha An

Ein Spezialist beurteilt die Skoliose eines Patienten an speziellen Trainingsgeräten. Foto: Ha An

Basierend auf dem Trainingsfortschritt erhöht das Programm die Anzahl der Trainingswiederholungen, um die Erholung entsprechend der Realität jeder Person zu verbessern. „Während des Trainingsvorgangs zeichnet das Gerät die Trainingsdaten des Patienten auf und schlägt vor, die Belastung und den Schwierigkeitsgrad der Übungen entsprechend zu erhöhen“, sagte Dr. Binh.

Experimentelles Programm an einem 18-jährigen männlichen Patienten in Ho-Chi-Minh-Stadt mit 40-Grad-Lumbalskoliose. Nach 3 Monaten Training verringerte sich die Skoliose in der Lendenwirbelsäule von 40 Grad auf 36 Grad und in der Brustwirbelsäule von 29 Grad auf 26 Grad.

Damit der Trainingsprozess gute Ergebnisse erzielt, muss das medizinische Personal den Patienten laut Physiotherapeut Le Van Thong von der Abteilung für Medizin am Institut für Biomedizinische Physik nicht nur Übungen geben, sondern sie auch psychologisch unterstützen und ihnen durch die Begleitung und Vermittlung positiver Emotionen dabei helfen, mehr Interesse am Training zu wecken.

Verfolgen Sie die Trainingsdaten des Patienten am Computer. Foto: Ha An

Verfolgen Sie die Trainingsdaten des Patienten am Computer. Foto: Ha An

Laut TS. Oberstleutnant Nguyen The Thuong, Institut für Biomedizinische Physik, Rehabilitationsübungen sind weltweit gängige und beliebte Indikationen. In Vietnam ist das Training zur Stärkung und Wiederherstellung von Funktionen jedoch noch immer begrenzt, da es an speziellen Trainingsgeräten mangelt und die anfänglichen Investitionskosten für die Einrichtungen hoch sind. Eine medikamentöse und operative Behandlung ist in der Regel sofort wirksam. Es dauert mehrere Monate, bis sich durch Rehabilitationsübungen eine Besserung einstellt, daher müssen die Patienten beharrlich sein und die richtige Methode anwenden.

Neben der Entwicklung von Schulungsprogrammen konzentriert sich die Einheit laut Dr. Thuong auf die Erforschung und Entwicklung neuer technologischer Lösungen und spezieller moderner Geräte in den Bereichen Physiotherapie und Rehabilitation. Das Institut ist bereit, mit Einheiten innerhalb und außerhalb des Militärs zusammenzuarbeiten und Forschungsergebnisse an diese weiterzugeben. So trägt es zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit der vietnamesischen Bevölkerung bei und unterstützt Schüler, Studenten und junge Menschen mit Skoliose.

Bei einer Skoliose handelt es sich um eine Krümmung der Wirbelsäule zu einer Seite der Körperachse und eine Krümmung der Wirbelkörper entlang der Achse der Horizontalebene. Etwa 1–4 % der Bevölkerung aller Altersgruppen sind von dieser Erkrankung betroffen. Derzeit tritt die Krankheit eher bei Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren auf, während der Knochenentwicklung. „Etwa 80 % der Ursachen sind idiopathisch, einige sind angeboren oder auf andere neuromuskuläre Erkrankungen zurückzuführen“, sagte Dr. Binh. Darüber hinaus werden viele andere Fälle von Skoliose durch langes Sitzen in der falschen Position verursacht, insbesondere bei Kindern im Schulalter.

Dem Forschungsteam zufolge helfen Rehabilitationsübungen den Patienten dabei, schwache und unausgeglichene Muskeln zu stärken und dadurch die Struktur der Wirbelsäule in Richtung Genesung zu verändern. Dies gilt als sichere und wirksame Methode zur Behandlung von Skoliose bei Jugendlichen mit Cobb-Winkelwerten von 20–40 Grad.

Ha An


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Skoliose

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt