Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Journalist Nguyen Viet Khai mit Meilensteinen des Journalismus in Quang Ninh

Báo Quảng NinhBáo Quảng Ninh29/06/2023

[Anzeige_1]

Am 29. Juni 2023 verstarb der Journalist Nguyen Viet Khai, ehemaliger Chefredakteur der Zeitung Quang Ninh, ehemaliger Direktor des Radio- und Fernsehsenders Quang Ninh und ehemaliger Vorsitzender des Journalistenverbands der Provinz Quang Ninh, im Alter von 82 Jahren. Obwohl seine Gesundheit seit Jahren durch eine Krankheit geschwächt war, trauerten Verwandte, Freunde und Journalisten aus Quang Ninh noch immer um ihn, als sie die Nachricht von seinem Tod hörten.

Porträt des verstorbenen Journalisten Nguyen Viet Khai.
Porträt des verstorbenen Journalisten Nguyen Viet Khai.

Der Journalist Nguyen Viet Khai wurde 1942 im Dorf Dai De, Gemeinde Dai An, Bezirk Vu Ban, Provinz Nam Dinh, geboren. Der Journalist Nguyen Viet Khai verfügt über mehr als 40 Jahre engagierter und hingebungsvoller journalistischer Arbeit und ist seit 38 Jahren mit der Zeitung Quang Ninh verbunden. Von Februar 1988 bis Mai 2000 war er Chefredakteur der Zeitung Quang Ninh.

Anlässlich des 40. Jubiläums der Zeitung Quang Ninh erzählte der Journalist Nguyen Viet Khai die Geschichte des Aufbaus der Redaktion in den späten 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Er war damals sehr glücklich, weil die Redaktion den Bau einer neuen Redaktion vorbereitete, mit einem Investitionskapital von fast 100 Millionen VND, unterstützt von Agenturen, Einheiten und Mitarbeitern. Einige Einheiten, Agenturen und Orte unterstützen mit Geld, andere mit Steinen, Zement, Stahl, Transportmitteln … Sogar vier Parteimitglieder in Ba Che, die in großen Schwierigkeiten stecken, schicken immer noch Geld, um eine Person zu unterstützen – 5.000 VND, eine andere 10.000 VND. So wurde in weniger als einem Jahr, von August 1989 bis Juni 1990, der Hauptsitz der Quang Ninh Zeitung fertiggestellt. Der 20. Juni 1990, der 65. Jahrestag des Vietnam Revolutionary Press Day (21. Juni), war zur Freude der Reporter der Zeitung Quang Ninh auch der Eröffnungstag der Redaktion.

Die vielleicht eindringlichste Erinnerung im Leben des Journalisten Nguyen Viet Khai war, wie er einmal erzählte, die Begegnung mit General Vo Nguyen Giap und die Übergabe der Zeitung Quang Ninh an ihn. Das heißt, im Jahr 1994, anlässlich des 83. Geburtstags von General Vo Nguyen Giap, lud das Parteikomitee der Provinz Quang Ninh den General und seine Familie zu einem Aufenthalt im Villenviertel Bai Chay Round House ein (heute ist hier das Novotel Hotel).

Er erzählte: „Herr Vuong Quoc Thai, stellvertretender Leiter der Propagandaabteilung des Provinzparteikomitees, kannte den Terminplan des Generals und besprach sich mit mir. Er bat mich um Erlaubnis, zum Roundhouse zu gehen und dem General zu gratulieren. Ich bereitete einen wunderschönen Rosenstrauß und drei Ausgaben der Zeitung Quang Ninh vor, um sie dem General zu überreichen. Am 30. August 1994 um 19:00 Uhr überquerten Herr Thai, ich und der Fotojournalist Cong Chac die Fähre von Hon Gai nach Bai Chay. Kaum im Roundhouse angekommen, erwartete uns die Sekretärin des Generals und sagte: „Kommt sofort hoch! Der General wartet schon. Heute Abend hat der General auch ein Arbeitsprogramm mit dem Schriftsteller Huu Mai.“ Wir waren glücklich und aufgeregt. Aufgrund der Arbeitsbedingungen hatte ich die Ehre, den General mehrmals zu treffen, aber dies war das erste Mal, dass ich ihn persönlich treffen konnte. Daher war ich überglücklich. Ich sagte Herrn Cong Chac, er solle Film und Kamera sorgfältig vorbereiten, um Erinnerungsfotos mit dem General.

Als ich zur Tür kam, sah ich den General im Wohnzimmer. Der General trug einen blauen Anzug. Herr Thai stellte vor. Ich möchte dem General einen frischen Blumenstrauß überreichen. Der General nahm an und forderte uns auf, im Wohnzimmer Platz zu nehmen. Ich gab dem General drei Exemplare der Zeitung Quang Ninh und bat um Erlaubnis, ein Erinnerungsfoto mit ihm machen zu dürfen. Da der General wusste, dass ich der Chefredakteur der Zeitung war, erkundigte er sich freundlich bei mir nach der Organisation der Redaktion, den Mitarbeitern, den Reportern, der Druck- und Vertriebsarbeit und der öffentlichen Meinung über die Zeitung. Ich habe dem General nacheinander über jedes Thema Bericht erstattet. Der General blätterte jede Seite um und sah sich jede Ausgabe an. Der General lobte die Samstagszeitung Quang Ninh für ihren schönen, leuchtenden Farbdruck. Der General schlug vor, in Zeitungen keine zu kleinen Schriftarten zu verwenden, da dies die Lektüre für Leser, insbesondere ältere Menschen, erschweren würde. Der General sagte: Als 1936 ein Streik von über 30.000 Bergarbeitern ausbrach, kehrte der General in die Bergbauregion zurück, um den Streik zu verfolgen, und schrieb einen Artikel für die Zeitung Le Travail. Erst jetzt erfuhren Thai und ich mehr über dieses Detail.“

Der Journalist Nguyen Viet Khai unterhält sich 2018 mit einem jungen Kollegen. Foto: Hoang Anh.
Der Journalist Nguyen Viet Khai unterhält sich mit einem jungen Kollegen über die Ausgabe 2018 der Tageszeitung Quang Ninh. Foto: Hoang Anh

Von 2000 bis 2002 war der Journalist Nguyen Viet Khai bis zu seiner Pensionierung Direktor des Radio- und Fernsehsenders Quang Ninh. In diese Zeit fiel auch ein wichtiges Ereignis: Der Radio- und Fernsehsender Quang Ninh trennte seinen Kanal am 19. Mai 2001, genau am Geburtstag von Präsident Ho Chi Minh.

Im Vergleich zum gesamten Land war Quang Ninh damals einer der wenigen Orte, der am 2. September 1983 sein erstes Fernsehprogramm hatte. Anfangs hatte der Sender nur einen Kanal, der jede Stunde des Tages sendete. Obwohl es einen Kanal gab, gehörte der Kanal des Senders damals noch zu Vietnam Television. Aufgrund zahlreicher Schwierigkeiten und Einschränkungen hatte der Sender damals ein begrenztes Sendegebiet, schlechte Inhalte und strahlte hauptsächlich Programme des vietnamesischen Fernsehens aus. Um ein reichhaltiges und attraktives Programm zu haben, das den Erwartungen der Zuschauer entspricht, muss der Sender über einen eigenen Kanal verfügen und die Sendezeit im Tagesverlauf schrittweise erhöhen. Diese Politik besteht schon seit langem, es besteht jedoch innerhalb des Senders kein interner Konsens. Der Journalist Nguyen Viet Khai erinnerte sich einmal an dieses Ereignis und schrieb in einem Jahrbuch: „Als ich von der Zeitung Quang Ninh zum Sender kam, stellte sich mir eine ziemlich schwierige Frage: Konnte die Trennung erfolgen? Wann? Wie? Als Leiter musste ich nachdenken, abwägen und entscheiden: Es musste geschehen. Ich habe das Thema mit der Führung und den beteiligten Kollegen besprochen, um Einigkeit zu schaffen und Lösungsansätze für jeden Schritt zu finden.“

Am 19. Mai 2001 wurde der Radio- und Fernsehsender Quang Ninh offiziell in einen eigenen Kanal umgewandelt. Der Journalist Nguyen Viet Khai wies die Fachabteilungen an und ermutigte sie, mehr Arbeit zu übernehmen, mehr Themen zu entwickeln, mit Sektoren, Gewerkschaften, Bezirks-, Stadt- und Gemeindesendern in der Provinz zu diskutieren, um lokale Programme, Sicherheits- und Verteidigungsprogramme, Jugendfernsehen, Verkehrssicherheit, für die Leser interessante Themen usw. zu erstellen. Als alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, geschah dies pünktlich um 14:30 Uhr. Am 19. Mai 2001 gelang dem Sender bei der Ausstrahlung der Dokumentation „Ho Chi Minh – Portrait of a Man“ eine erfolgreiche Signaltrennung. Von da an erhöhte sich die Sendezeit des Senders von 1 Stunde auf 8 Stunden und dann auf 12 Stunden pro Tag; von 1 Kanal auf 2 Kanäle erweitert: QTV1 und QTV3 senden rund um die Uhr.

Der Journalist Nguyen Viet Khai vertraute in einem Artikel an: „Ich habe mich schon früh dem Journalismus zugewandt. In meinen über 40 Jahren als Journalist habe ich mich mit allen möglichen schriftlichen, fotografischen und visuellen Zeitungen beschäftigt. Journalismus ist ein schwieriger, anstrengender und gefährlicher Job, aber interessant, wenn man sich dafür begeistert. Er bietet mir viele verschiedene Ebenen kognitiver Erfahrungen und hinterlässt bei mir viele tiefgreifende Erinnerungen.“ Er gestand einmal, dass es für einen Journalisten vielleicht das Schönste sei, das Glück zu haben, in Quang Ninh zu leben, zu arbeiten und tätig zu sein, einem Land reich an unverwüstlichen Traditionen und einer der Wiegen der Arbeiterklasse.

Im Gespräch mit jungen Reportern wies der Journalist Nguyen Viet Khai immer darauf hin, dass die heutige junge Generation günstigere Bedingungen habe als seine Generation, beispielsweise: Sie werde systematisch und umfassend ausgebildet; vollständige Ausstattung und Einrichtungen; Die Massenmedien sind weit verbreitet, sodass Informationen schnell erfasst werden können. Um jedoch eine eigene Marke zu schaffen und mit jeder journalistischen Arbeit Resonanz zu erzielen, müssen junge Journalisten ihr Fachwissen und ihre Professionalität ständig verbessern.

Journalist Nguyen Viet Khai, Chefredakteur der Zeitung Quang Ninh (Mitte) während der Geburtstagsfeier für General Vo Nguyen Giap am Abend des 30. August 1994.
Journalist Nguyen Viet Khai, Chefredakteur der Zeitung Quang Ninh (Mitte ) während seiner Geburtstagsgrüße an General Vo Nguyen Giap am Abend des 30. August 1994. Fotoarchiv.

Der Journalist Nguyen Viet Khai ist stets um seinen Beruf besorgt. Er sagte einmal: „Derzeit folgt die Lokalpresse lediglich den Richtlinien und Leitlinien der Partei und des Staates, es gibt jedoch nicht viele Artikel, die auf Entdeckungen beruhen und in der öffentlichen Meinung verankert sind.“ Die heutige Journalistengeneration muss sich aktiv mit der Realität auseinandersetzen, gesellschaftliche Themen aufdecken, um zeitnah darüber berichten und reflektieren zu können. Journalisten müssen bei der Ausübung ihrer Aufgaben selbstbewusst, demokratisch und gleichberechtigt sein. Artikel sollten nicht wie Berichte geschrieben werden, sie müssen Meinungen enthalten und nach Ihren eigenen Gedanken gefiltert sein. Gleichzeitig sollten Sie Ihr Denken hinsichtlich Schreibrichtung und Stil regelmäßig erneuern. Investieren Sie in einprägsame Überschriften, um Leser anzuziehen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt