Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nguyen Tuong Bach und Nguyen Vinh Nguyen im Dialog über die Krise

Báo Thanh niênBáo Thanh niên27/12/2024

[Anzeige_1]

Über den Buchtitel sagte der Autor Nguyen Tuong Bach, dass jeder auf dieser Welt, auch wenn er nicht aufpasst, in eine alles umfassende „Krise“ gerät, die im Buddhismus als Gier, Wut und Unwissenheit bezeichnet wird.

Man kann sagen, dass die alles überragende Krise das menschliche Leid ist und dass es in der heutigen Zeit immer mehr andere Krisen gibt, die damit Hand in Hand gehen, wie etwa die Medien- und Umweltkrise usw.

Dies kann als ein ganz besonderes Werk betrachtet werden, da es sich von den früheren, den Lesern bekannten Werken dieser beiden Autoren unterscheidet.

Nguyễn Tường Bách và Nguyễn Vĩnh Nguyên đối thoại về khủng hoảng- Ảnh 1.

Für die beiden Autoren sind die Themen dieses Buches grundlegende Probleme, die eine tiefe Krise im heutigen Leben auslösen.

Der Beginn des Buches fiel Ende 2023 bei einem Treffen, von dem aus der E-Mail-Austausch zwischen Deutschland und Vietnam allmählich Gestalt annahm. Dabei ging es um viele aktuelle Themen, von Gesundheit, Umwelt, Religion, Bildung, Medien bis hin zu Gewalt, Mitgefühl und der Kluft zwischen Arm und Reich …

Nguyen Tuong Bach sagte, der Ursprung dieser Geschichten sei oft ganz einfach und stamme aus alltäglichen Beobachtungen, aus denen beide jedes Thema projiziert und vertieft hätten, wodurch sie interessante Perspektiven eingebracht hätten.

Nguyễn Tường Bách và Nguyễn Vĩnh Nguyên đối thoại về khủng hoảng- Ảnh 2.

Das Buch wird von Phanbook and Writers Association Publishing House veröffentlicht.

Für die beiden Autoren stellen die oben genannten Themen die Grundprobleme dar, die zur Entstehung einer tiefgreifenden Krise im heutigen Leben beitragen. Da sie keine Experten für Soziologie, Psychologie, zeitgenössische Philosophen oder interdisziplinäre Wissenschaftler sind, diskutierten die beiden Autoren ihre Sichtweise aus ihrer eigenen Perspektive.

Insbesondere wenn Nguyen Tuong Bach stets einen ruhigen Blick mit tiefen buddhistischen Gedanken einbringt, bringt Nguyen Vinh Nguyen viele äußerst interessante Assoziationen mit, wie etwa das Genre, in dem er normalerweise schreibt, nämlich Romane, und wirft auch viele philosophische Fragen auf.

Nguyen Vinh Nguyen teilt mit, dass die größte Herausforderung an diesem Buch darin besteht, dass man leicht in die „Falle“ des Dogmas tappen kann. Beide Autoren möchten lediglich einen Dialog eröffnen, der die Menschen zum Nachdenken, Reflektieren und zur Selbstreflexion anregt.

Und trotz der Unterschiede in Alter, Religion und Einstellung zu bestimmten Themen – der eine ist positiv eingestellt und glaubt an die Zukunft, der andere steht toxischer Positivität skeptisch gegenüber – finden die beiden Autoren eine gemeinsame Basis, denn allen Religionen ist gemeinsam, dass sie sich in ihrem Wesen umso ähnlicher werden, je höher sie aufsteigen.

Die beiden Autoren weisen beispielsweise darauf hin, dass sowohl im Buddhismus als auch im Christentum die Praxis der Meditation zur Erlangung von Frieden üblich ist und der Dialog mit dem eigenen Geist im Mittelpunkt steht. Auch wenn die Form anders ist, ist der Kern immer noch derselbe.

Ohne den Anspruch erheben zu wollen, endgültig oder wertend zu sein, kann man sagen , dass „Balance in Crisis“ sehr suggestiv ist und uns dazu bringt, mit anderen Augen auf die Gegenwart zurückzublicken.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nguyen-tuong-bach-va-nguyen-vinh-nguyen-doi-thoai-ve-khung-hoang-1852412271451338.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt