Premierminister Pham Minh Chinh leitete die Konferenz, auf der das Schuljahr 2024–2025 zusammengefasst und die Aufgaben für das Jahr 2025–2026 festgelegt wurden. Er betonte erneut, dass die Humanressourcen der wichtigste Faktor seien, der über Erfolg oder Misserfolg eines jeden Landes entscheide, und bekräftigte, dass Bildung und Ausbildung eine besonders wichtige Rolle bei der Schaffung hochwertiger Humanressourcen spielten, um den Anforderungen der nationalen Entwicklung gerecht zu werden.
Um die „Vier-Säulen-Resolutionen“ des Politbüros zu Durchbrüchen in Wissenschaft und Technologie, Innovation, nationaler digitaler Transformation, internationaler Integration, Gesetzgebung und -durchsetzung sowie privater Wirtschaftsentwicklung effektiv umzusetzen, bedarf es laut dem Premierminister Menschen. Und um qualifizierte Fachkräfte zu haben, müssen wir mit der Bildung beginnen.
Allerdings weisen Bildung und Ausbildung erhebliche Defizite auf. Dazu gehören ein fragmentiertes Programm, ein unausgewogenes Berufsbild, mangelnde Ethik, fehlende Qualifikationen, zu wenig Lehrkräfte und ein nicht vernetztes Netzwerk. Die Umsetzung des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 ist nach wie vor unzureichend. Es mangelt weiterhin an Einrichtungen und Ausstattung; Innovationen bei Lehr- und Lernmethoden, Prüfungen und Evaluationen sind in vielen Bildungseinrichtungen nicht effektiv. Die Berufsbildung ist fragmentiert und veraltet; die Berufsstruktur und die Ausbildungsstufen sind nicht angemessen; die Ausbildungsqualität und -effizienz sind nicht hoch; Innovationen sind langsam, nicht flexibel und vielfältig genug, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Die Vermittlung von Ideologie, Traditionen, Ethik, Lebensstil und Lebenskompetenzen an Schüler ist nicht wirklich effektiv.
Vor diesem Hintergrund formulierte der Premierminister die Forderung, dass wir uns im Schuljahr 2025–2026 darauf konzentrieren müssen, den Staat von der Betrachtung von Bildung und Ausbildung als private Angelegenheit des Sektors hin zu einer gemeinsamen Aufgabe des gesamten politischen Systems, des gesamten Volkes und der gesamten Gesellschaft umzugestalten; von der Wissensvermittlung zur Entwicklung der umfassenden Fähigkeiten der Lernenden überzugehen. Alle Denkweisen, Methoden und Problemlösungsansätze müssen stärker erneuert werden, und die Maßnahmen müssen in folgender Richtung drastischer ausfallen: Alle Bürger müssen gleichen Zugang zu Bildung und Ausbildung haben; fortschrittlichere, modernere und praxisorientiertere Programme und Lehrpläne müssen entwickelt werden, die Lernen mit Praxis, echtem Lernen, echten Prüfungen und echter Effizienz verbinden. Der Schwerpunkt muss auf der Überwindung des Lehrerüberschusses und -mangels liegen und das Prinzip „Wo Schüler sind, muss es auch Lehrer geben“ sicherstellen, wobei jedoch vernünftig und effektiv vorgegangen werden muss.
Das Bildungswesen stellt uns vor dringende Probleme. Der Bildungssektor muss sich selbst übertreffen und das Unmögliche möglich machen – genau das, was die Gesellschaft braucht. Um dies erfolgreich zu erreichen, spielt neben Investitionen in materielle Ressourcen auch die Qualität der Humanressourcen im Bildungssektor eine entscheidende Rolle. Bildungsmanager müssen eine Vision haben, Lehrkräfte müssen herausragende Persönlichkeiten sein, nicht nur was ihr Wissen, sondern auch ihre Persönlichkeit betrifft. Qualifizierte Fachkräfte im Bildungssektor schaffen hochwertige Humanressourcen für die Gesellschaft, die den Anforderungen des Landes in der neuen Ära gewachsen sind.
Thai Minh
Quelle: https://baothanhhoa.vn/nguon-luc-con-nguoi-cho-giao-duc-259321.htm
Kommentar (0)