Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Worauf sollten Diabetiker bei den Mahlzeiten an den Tet-Feiertagen achten?

Báo Gia đình và Xã hộiBáo Gia đình và Xã hội01/02/2025

GĐXH – Für Menschen mit Diabetes ist die Auswahl der Lebensmittel äußerst wichtig, um einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und gefährliche Komplikationen zu vermeiden. Während des Tet-Festes müssen Menschen mit Diabetes besonders auf ihre Ernährung achten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.


„Gefahren“ für Diabetiker während Tet

Tet bietet eine warme, familienfreundliche Atmosphäre. Für Diabetiker können die üppigen Mahlzeiten und die Veränderungen im Tagesablauf während Tet jedoch viele gesundheitliche Risiken bergen.

Konkret heißt es: Traditionelle vietnamesische Tet-Mahlzeiten enthalten oft Gerichte mit hohem Fleisch- und Fettgehalt, Stärke, Zucker, Salz und wenig grünem Gemüse, sind aber nicht gut für Diabetiker.

Zum Beispiel Banh Chung, Banh Tet, geschmortes Schweinefleisch, Klebreis, gekochtes Hühnchen, Fleischgelee, Frühlingsrollen, Schweinerolle, Bittermelonensuppe, chinesische Wurst, eingelegte Zwiebeln, eingelegter Kohl …

Người mắc bệnh tiểu đường cần chú ý gì trong mâm cỗ Tết?- Ảnh 2.

Mehr Essen und weniger Bewegung führen zu Gewichtszunahme, erhöhen den Blutzuckerspiegel und verkürzen die Zeit, die der Blutzucker braucht, um seinen Zielwert zu erreichen. Darüber hinaus verringert das kalte Wetter während Tet die Insulinaktivität, was zu einem überdurchschnittlich hohen Blutzuckerspiegel beiträgt.

Darüber hinaus erhöhen veränderte Essenszeiten aufgrund langer Reisen auch das Risiko einer Hypoglykämie. Noch gefährlicher ist, dass dieser Zustand das Risiko akuter Komplikationen (GU1) von Diabetes wie Ketoazidose (GU2), erhöhtem osmotischen Blutdruck oder hypoglykämischem Koma erhöht.

10 Tipps für Diabetiker, die ihren Blutzucker während Tet gut kontrollieren können

Um den Blutzucker während der gesamten Tet-Phase gut zu kontrollieren, müssen die Patienten auf die folgenden wichtigen Dinge achten:

1. Stärke richtig essen

Klebreis, Banh Chung und Fadennudeln sind typische Lebensmittel, die viel Stärke mit einem hohen glykämischen Index enthalten. Neben der Beachtung der Ernährung sollten Patienten viel grünes Gemüse und Proteingruppen zu sich nehmen, um die Stärkeaufnahme zu verlangsamen und so den Blutzuckerspiegel nicht zu erhöhen.

2. Sie müssen wissen, wie man Lebensmittel umwandelt

Diabetiker müssen wissen, wie sie ihre Nahrungsaufnahme richtig umstellen können, um zu vermeiden, dass sie in derselben Mahlzeit zu viel Stärke zu sich nehmen, was zu hohem Blutzucker führt. Wenn Patienten beispielsweise Reis mit Kartoffelsuppe (Kartoffeln, Taro usw.) essen, müssen sie beachten, dass sie beim Verzehr von 100 Gramm Kartoffeln (1 mittelgroße Knolle) die Reismenge um 1/3 reduzieren und mehr grünes Gemüse hinzufügen müssen, um den Blutzucker zu stabilisieren.

3. Bereiten Sie viel Gemüse zu

Diabetiker sollten proaktiv viel Gemüse kaufen, damit während Tet immer grünes Gemüse in jeder Mahlzeit vorhanden ist. Gemüse kann auf verschiedene Arten verarbeitet werden, z. B. durch Dämpfen, Kochen, Braten und Kochen. Darüber hinaus sollten Sie Rohkost, Salat, Gurken und Tomaten vorbereiten, damit Sie bei Bedarf sofort einen praktischen Salatteller haben.

4. Essen Sie Fett in Maßen

Gebratene Frühlingsrollen, Schweineohrwurst, geschmortes Schweinefleisch, Schweinefußsuppe mit Bambussprossen ... enthalten viel Cholesterin und Energie. Daher müssen Diabetiker mit Dyslipidämie, Übergewicht und Fettleibigkeit moderate Mengen essen und bei der Zubereitung von Speisen fettarmes Fleisch als Zutaten wählen.

5. Beschränken Sie verarbeitete Lebensmittel

Eingelegte Gurken (eingelegte Zwiebeln, eingelegte Zwiebeln, Gurken, Kimchi ...) sind Lebensmittel, die die Geschmacksknospen anregen, die Verdauung fördern und leicht zu essen sind, aber viel Zucker und Salz enthalten. Für normale Menschen ist es nicht gut für ihre Gesundheit, zu viel davon zu essen.

6. Der direkte Verzehr von frischem Obst ist gut für Diabetiker.

Bei der Obstgruppe sollten Sie vorrangig weniger süße und ballaststoffreiche Früchte wie Grapefruit, Guave, Apfel, Erdbeere, Drachenfrucht, Pfirsich, Orange, Papaya usw. wählen. Frisches Obst direkt zu essen ist besser als es zu pürieren und sollte vor allem nicht zu Saft gepresst werden.

7. Wählen Sie gesunde Snacks

Als Snacks sollten Patienten ungesalzene Nüsse wie Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse, Kürbiskerne, Melonenkerne, Sonnenblumenkerne, Macadamianüsse usw. anstelle von Marmelade, Bonbons, Trockenfrüchten, getrockneten Aprikosen usw. wählen.

8. Beachten Sie die sichere Promillegrenze

Alkohol trägt zu einem instabilen Blutzuckerspiegel bei, der schwanken kann, was unvorhergesehene Folgen haben kann. Diabetiker sollten Bier und Wein nur in den empfohlenen Mengen trinken.

9. Vermeiden Sie alkoholfreie Getränke aus Flaschen

Erfrischungsgetränke und Softdrinks aus Flaschen lassen den Blutzuckerspiegel nach dem Trinken schnell ansteigen, daher sollten Diabetiker auf deren Konsum verzichten.

10. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutzucker

Während der Tet-Zeit sollten Diabetiker ihren Kapillarblutzucker häufiger zu Hause messen, um frühzeitig zu erkennen, wann ihr Blutzuckerspiegel zu hoch oder zu niedrig ist. So können sie Fehler in ihrer Ernährung erkennen und rechtzeitig Anpassungen vornehmen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/nguoi-mac-benh-tieu-duong-can-chu-y-gi-trong-mam-co-tet-172250201083030879.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt