
Gemäß Absatz 1, Artikel 112 des Arbeitsgesetzbuchs von 2019 haben Arbeitnehmer Anspruch auf 11 freie Tage bei voller Bezahlung an 6 Feiertagen und Tet, und zwar: 1 freier Tag zu Neujahr (1. Januar); 5 Tage Neujahrsfeiertage; Tag der Befreiung des Südens 1 freier Tag (30. April); Internationaler Tag der Arbeit 1 freier Tag (1. Mai); Nationalfeiertag 2 Tage frei (2. September und 1 Tag davor oder danach); Todestag von Hung King: 1 Tag frei (10. des 3. Mondmonats).
Gemäß dem Arbeitsgesetzbuch von 2019 hieß es in der Bekanntmachung Nr. 6150/TB-BLDTBXH zum bevorstehenden Nationalfeiertag am 2. September: „Beamte und öffentliche Angestellte haben anlässlich des Nationalfeiertags 2025 von Samstag, dem 30. August, bis Dienstag, dem 2. September, Anspruch auf einen Feiertag. Dieser Feiertag umfasst zwei gesetzliche Feiertage und zwei freie Tage in der Woche.“
Für Dienststellen und Einheiten, die keinen festen wöchentlichen Ruheplan für Samstag und Sonntag haben, empfiehlt die Mitteilung Nr. 6150, dass sie auf Grundlage des spezifischen Programms und Plans der Einheit einen Urlaubsplan gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erstellen.
Für Arbeitnehmer, die keiner Verwaltung, keinem öffentlichen Dienst, keiner politischen Organisation oder keiner gesellschaftspolitischen Organisation angehören, entscheidet der Arbeitgeber, ob er die Option des Nationalfeiertags wählt. Dementsprechend ist der offizielle freie Tag Dienstag (2. September) und Sie können einen von zwei Tagen wählen: Montag (1. September) oder Mittwoch (3. September).
Der Staat fordert die Arbeitgeber auf, den diesjährigen Nationalfeiertagsurlaub auf ihre Mitarbeiter anzuwenden, wie es für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst vorgeschrieben ist.
Der bevorstehende Feiertag am 2. September wird also 4 Tage dauern. Durch die frühzeitige Bekanntgabe der Urlaubspläne können die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit, ihre Ruhepausen, ihren Heimweg oder ihre Reise besser einteilen.
Quelle: https://baohaiduong.vn/nguoi-lao-dong-con-duoc-nghi-4-ngay-dip-le-quoc-khanh-2-9-410773.html
Kommentar (0)