Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Weltweite Nutzer strömen herbei, um auf Chinas Quantencomputer zuzugreifen

Công LuậnCông Luận17/01/2024

[Anzeige_1]

Laut der China Science and Technology Daily lag die Zahl der Fernzugriffe auf den Computer mit dem Namen Origin Wukong am Montag um 10 Uhr bei über 350.000.

Weltweite Nutzer greifen auf Chinas Quantencomputer zu Bild 1

Quantencomputer bieten schnellere und effizientere Berechnungsmethoden als herkömmliche Computer. Foto: Shutterstock

Zu den angemeldeten Nutzern zählten unter anderem Benutzer aus Bulgarien, Singapur, Japan, Russland und Kanada, doch die USA führten die Liste an, obwohl keine konkreten Zahlen angegeben wurden. Die Maschine habe seit ihrer Inbetriebnahme am 6. Januar 33.871 Quantencomputeraufgaben für Benutzer weltweit erledigt, hieß es in dem Artikel weiter.

Chinas Quantendurchbruch

Origin Wukong, benannt nach der magischen Figur aus einer chinesischen Legende, ist Chinas erster im Inland entwickelter supraleitender Quantencomputer der dritten Generation.

Laut China Science and Technology Daily handelt es sich hierbei um Chinas neueste und fortschrittlichste programmierbare Versorgungsmaschine. Origin Quantum, das Unternehmen hinter dieser Errungenschaft, wurde 2017 von führenden Quantenphysikern der University of Science and Technology of China in der Provinz Anhui gegründet.

„Amerikanische Quantencomputer stehen China nicht offen“, sagte Guo Guoping, Mitbegründer von Origin Quantum. „Wir sind jedoch bereit, unsere Dienste Nutzern auf der ganzen Welt, einschließlich den USA, zugänglich zu machen, um gemeinsam das Konzept des Quantencomputings zum Wohle der Menschheit voranzutreiben.“

Quantencomputing gilt als bahnbrechende Technologie. Dabei werden Elementarteilchen, sogenannte Qubits (kurz für Quantenbits), als grundlegende Informationseinheit verwendet – das Äquivalent der digitalen Bits, die in der herkömmlichen Datenverarbeitung verwendet werden.

Weltweite Nutzer greifen auf Chinas Quantencomputer zu Bild 2

Bild eines supraleitenden Quantenchips. Foto: SpinQ

China und die USA gehören zu den Weltmächten, die darum wetteifern, die Nummer eins in einer disruptiven Technologie zu werden, die das Potenzial hat, viele Sektoren, darunter das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und die Datensicherheit, zu verändern.

Origin lieferte 2020 den ersten supraleitenden Quantencomputer auf den heimischen Markt. Auch Chinas erster praktischer Quantencomputer stammte von Origin: die 24-Qubit-Maschine der zweiten Generation, die Wuyuan-Maschine, die 2021 an einen unbekannten Nutzer ausgeliefert wurde.

Damit ist China nach Kanada und den USA das dritte Land, das in der Lage ist, ein komplettes Quantencomputersystem bereitzustellen. Der Wukong-Computer ist mit einem 72-Qubit-supraleitenden Quantenchip ausgestattet, der auch als Wukong-Chip bekannt ist.

Immer noch eine Kluft zum Westen

Trotz dieser Fortschritte bleibt die Kluft zwischen China und seinen westlichen Rivalen groß. Im November 2022 brachte das US-Unternehmen IBM den 433-Qubit-Prozessor „Osprey“ auf den Markt, den damals schnellsten Quantencomputer der Welt.

Im vergangenen Oktober kam das kalifornische Startup Atom Computing Osprey zuvor, als es den ersten Quantencomputer mit mehr als 1.000 Qubits vorstellte. Zwei Monate später stellte IBM Condor mit 1.121 supraleitenden Qubits vor.

Zwar bedeuten mehr Qubits nicht unbedingt eine bessere Leistung, doch man geht davon aus, dass eine größere Anzahl von Qubits dazu beiträgt, dass Computer stabiler arbeiten und weniger Fehler machen.

Weltweite Nutzer greifen auf Chinas Quantencomputer zu Bild 3

Google-CEO neben einem Quantencomputer. Foto: NYT

Chinesische Wissenschaftler erkennen die Kluft zum Westen an. Ende 2022 sagte Zhang Hui, CEO von Origin Quantum, dass China in der weltweiten Quantenforschung führend sei, im Bereich des Quantencomputings jedoch „relativ zurückgeblieben“ sei.

Es gebe eine große Kluft zwischen China und den USA bei der industriellen Anwendung des Quantencomputings, fügte er hinzu. „Führende Unternehmen wie IBM und Google begannen bereits in den 1990er Jahren, industrielle Anwendungen zu erforschen. Aber erst seit der Gründung von Origin Quantum im Jahr 2017 haben wir begonnen, es auf industrielle Anwendungen anzuwenden“, sagte Zhang.

Doch unabhängig davon, ob Quantencomputer über 72 Qubits oder über 1.000 Qubits verfügen, werden sie herkömmliche Computer nicht so schnell ersetzen. In diesem Stadium können sie nur für kurze Zeit in einer geschützten Umgebung sehr spezifische Aufgaben ausführen.

Zahlreiche technische Herausforderungen, wie etwa die Fehlerkorrektur, haben einige Wissenschaftler zu der Vorhersage veranlasst, dass es noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern wird, bis ein praxistauglicher Quantencomputer zu einem Mainstream-Produkt wird.

Hoang Hai (laut SCMP)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt