Knapp zwei Monate vor dem chinesischen Neujahrsfest 2025 herrscht in den Pfirsichgärten der Stadt Viet Tri eine geschäftige und geschäftige Atmosphäre. In den Haushalten werden die Blätter in aller Eile entfernt, um sicherzustellen, dass die Pfirsichbäume rechtzeitig zum Tet-Fest blühen.
In der Gemeinde Chu Hoa in der Stadt Viet Tri gibt es derzeit zwei Haushalte, die Pfirsichbäume für den Verkauf anlässlich des Tet-Festes 2025 anbauen. Die Familie von Frau Nguyen Thi Chuc plant, den Markt mit 400 Pfirsichbäumen und 200 Pfirsichzweigen zu beliefern. Um sicherzustellen, dass die Blumen rechtzeitig blühen, mobilisierte Frau Chuc acht Personen aus ihrer Familie, um die Blätter abzustreifen. Diese Arbeit dauerte 15 Tage.
Frau Chuc sagte: „Auch das Entblättern erfordert viel Technik. Es ist notwendig, die Blütenknospen zu schützen, da diese kurz vor der Blüte stehen. Wer nicht geübt ist, muss jedes Blatt einzeln entblättern. Nicht senkrecht nach oben, da dies die Knospen schädigt. Neben dem Entblättern werden die Pfirsichbäume auch mit lockerer Erde und zusätzlichen Nährstoffen versorgt, um sie auf die Blütenbildung vorzubereiten.“
Darüber hinaus ist auch der Zeitpunkt zum Abstreifen der Blätter je nach Pfirsichsorte unterschiedlich. Das Entblättern erfolgt, wenn der Pfirsichbaum gut im Topf angewachsen ist, etwa eine Woche nachdem der Baum entfernt und eingetopft wurde. Dies ist die richtige Zeit für die Pfirsichbäume, Knospen zu bilden und pünktlich zum Tet-Fest zu blühen.
Das Entlauben beginnt Ende Oktober/Anfang November des Mondkalenders.
„Pfirsichbäume werden in der Regel zuerst entlaubt, und Pfirsichbäume werden zuletzt entlaubt, da es viele große Bonsai-Pfirsichbäume gibt. Kleine Bäume brauchen etwa 30 bis 40 Minuten zum Entlauben, während große Bäume mit zähen Ästen einen ganzen Tag brauchen können“, fügte Frau Chuc hinzu.
Der Pfirsichanbau hängt oft stark vom Wetter ab. Dennoch sind für eine erfolgreiche Ernte bestimmte Fertigkeiten erforderlich, wobei das Entblättern ein wichtiger Faktor ist. Wetter und menschliches Einwirken sind Faktoren, die die Blütenblüte beeinflussen. Wenn der Entlaubungsvorgang zum richtigen Zeitpunkt und bei günstigem Wetter durchgeführt wird, bildet der Pfirsichbaum große, schöne, gleichmäßige und rechtzeitige Blütenknospen.
Zur Pflege von Tet-Pfirsichbäumen gehört neben dem Entfernen der Blätter auch das Formen, Beschneiden und Gestalten des Baumes, um eine schöne Form zu erreichen, die dem Geschmack des Käufers entspricht.
Beim Laubentlauben ist Sorgfalt erforderlich.
Im Pfirsichblütendorf Nha Nit, Gemeinde Thanh Dinh, Stadt Viet Tri, spüren wir die geschäftige, geschäftige und hektische Atmosphäre hier. Das Pfirsichblütendorf Nha Nit ist berühmt für seine Bonsai-Pfirsichprodukte, Pfirsichblüten und Pfirsichblüten. Bonsai-Pfirsichbäume haben einen hohen wirtschaftlichen Wert, insbesondere wenn sie während des Tet-Festes verkauft werden.
Heutzutage muss Herr Hoang Xuan Luong, einer der Pfirsichbauern im Pfirsichblütendorf Nha Nit, vier bis fünf Arbeiter anstellen, um die Pfirsichblätter zu entfernen. Im Durchschnitt können Arbeiter etwa 10 kleine Pfirsichbäume pro Tag pflücken und erhalten dafür ein Gehalt von 400.000 VND/Tag.
Herr Hoang Xuan Luong pflückt sorgfältig und gewissenhaft jedes Pfirsichblatt.
Herr Luong verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Pfirsichanbau und erklärt: „Normalerweise beginnt das Entlauben Ende Oktober/Anfang November des Mondkalenders, etwa 60 Tage vor Tet. In sehr kalten Jahren muss das Entlauben einige Tage früher erfolgen, wie in diesem Jahr, wo es heiß ist, sodass das Entlauben um diese Zeit sinnvoll ist.“
Ab dem 10. Tag des 12. Mondmonats beginnen die Gärtner mit dem Verkauf von Pfirsichblüten und haben viel zu tun. Der von Herrn Luong geschätzte Verkaufspreis für Tet-Pfirsichblüten wird zwischen 100 und 400 VND pro Zweig liegen, und für Pfirsichbäume wird der Preis zwischen 500.000 und 1.500.000 VND pro kleinem Baum und zwischen 15 und 20 Millionen VND pro großem Baum liegen.“
Laut Herrn Le Van Ly, dem Leiter des Pfirsichblütendorfs Nha Nit, ist das Wetter bislang günstig für die Haushalte, um die Blätter zu entfernen, sich auf die Wachstumsphase der Augen vorzubereiten und Pfirsichblüten für das Neujahrsfest 2025 zu züchten.
Da 126 Haushalte auf einer Fläche von 7,5 Hektar Pfirsichbäume anbauen, wird das Handwerksdorf im Laufe des chinesischen Neujahrsfestes 2025 voraussichtlich etwa 40.000 Pfirsichbäume verschiedener Arten liefern, um die Marktnachfrage zu decken. Um diese Zahl zu erreichen, muss jede Pfirsichanbaufamilie 100–200 Pfirsichbäume pflegen, einige spezielle Haushalte züchten sogar über 1000 Bäume.
Während des chinesischen Neujahrsfestes 2025 wird das Pfirsichblütendorf Nha Nit voraussichtlich etwa 40.000 Pfirsichbäume verschiedener Arten auf den Markt bringen.
Eine der größten Schwierigkeiten beim Pfirsichanbau ist seine Abhängigkeit vom Wetter. Daher hoffen die Pfirsichbauern, dass das Wetter von jetzt an bis zum Tet-Fest günstig sein wird, damit die Blumen rechtzeitig blühen.
Am Ende des Jahres zeigt das Bild der Menschen, die sich fleißig um jeden Pfirsichbaum und jeden Pfirsichzweig kümmern, ihre Liebe zum Beruf, zu Tet und zu den traditionellen Werten des Landes Phu Tho. In dieser Atmosphäre erwarten Pfirsichbauern stets eine erfolgreiche Ernte, sodass die Pfirsichbäume blühen und allen in den ersten Frühlingstagen Freude und Hoffnung bringen.
Bao Thoa
[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/nguoi-dan-tat-bat-tuot-la-dao-chuan-bi-cho-vu-tet-nguyen-dan-2025-223991.htm
Kommentar (0)