Am Morgen des 19. August wurde in einer 115-Satelliten-Notrufstation in Ho-Chi-Minh-Stadt ein Mann (42 Jahre alt) aufgenommen, der bewusstlos im Badezimmer aufgefunden wurde, nachdem er über eine Stunde lang nicht herausgekommen war.
Die Familie des Opfers sagte, dass er gegen 5:30 Uhr morgens auf die Toilette ging. Nach über einer Stunde spürte der Vater, dass etwas nicht stimmte. Er brach die Tür auf und entdeckte seinen Sohn regungslos und violett verfärbt auf dem Boden liegen. Der Mann wurde umgehend in die Notaufnahme seines Arbeitsplatzes gebracht.
Dr. Nguyen Thang Nhat Tue, Leiter der Notaufnahme, teilte Dan Tri mit, dass der Patient in der Vergangenheit an Gicht und Dyslipidämie gelitten hatte. Er wurde im tiefen Koma, mit Herzstillstand, Atemstillstand, Zyanose und um 4–5 mm erweiterten Pupillen ins Krankenhaus eingeliefert und hatte keinen Lichtreflex.
Obwohl die Ärzte über eine Stunde lang versuchten, den Patienten mithilfe von Herzdruckmassage, Intubation, Ballonkompression, Elektroschocks und Medikamenten wiederzubeleben, zeigte der Patient weiterhin keine Lebenszeichen.
Aufgrund dieses herzzerreißenden Falles empfiehlt Dr. Tue, dass die Bevölkerung zu lange Toilettengänge und damit verbundene Anstrengungen einschränkt. Dies kann leicht zu einer Veränderung des Blutdrucks, einer erhöhten Belastung des Herzens, Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkten führen.
Wenn Sie bemerken, dass ein Angehöriger ungewöhnlich lange im Badezimmer bleibt, sollten Sie schnell nachsehen. Scheuen Sie sich nicht, an die Tür zu klopfen oder die Person zu stören.
Wird das Opfer bewusstlos und ohne Atmung aufgefunden, rufen Sie sofort einen Krankenwagen, überprüfen Sie Puls und Atmung und führen Sie vor Ort eine Herzdruckmassage durch. Jede Minute Verzögerung kann das Überleben des Opfers kosten.
Darüber hinaus sollten vorübergehende Anzeichen wie Schwindel, Benommenheit, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, ungewöhnliches Schwitzen, ungewöhnliche Gichtschmerzen usw. auf keinen Fall ignoriert werden.
Darüber hinaus müssen Menschen mit Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gicht, hohem Cholesterinspiegel, Diabetes usw. die Behandlungsanweisungen ihres Arztes befolgen und Risikofaktoren wie Raucherentwöhnung, Alkoholeinschränkung und körperliche Aktivität kontrollieren. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Screenings sind sehr wichtig, um Risiken frühzeitig zu erkennen.
Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/nguoi-dan-ong-bat-ngo-ngung-tim-trong-nha-ve-sinh-20250819123203351.htm
Kommentar (0)