Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Milchbauern in Nghe An versuchen, sich an die „neue Situation“ anzupassen

Việt NamViệt Nam02/05/2024

Gesamtrückgang der Herde

Im April dieses Jahres, als die heiße Jahreszeit begann, installierte Herr Tran Van Huu aus dem Bezirk Long Son der Stadt Thai Hoa einen Deckenventilator im Milchviehstall seiner Familie, um der Hitze zu trotzen. Außerdem badete er die Kühe regelmäßig, um sie gesund zu halten, denn laut Herrn Huu geben gesunde Kühe eine gleichbleibende Menge Milch von guter Qualität.

bna_Bò sữa được người dân chăm sóc cẩn thận trong mùa nắng nóng ảnh Quang An.jpg
Milchkühe werden während der heißen Jahreszeit von den Bauern sorgfältig gepflegt. Foto: Quang An

Die Familie von Herrn Huu ist einer der ersten Haushalte in der Stadt Thai Hoa, die Milchkühe züchteten. Die Gemeinde kooperierte mit einem Molkereiunternehmen, um technische Schulungen anzubieten, die Rassenversorgung zu gewährleisten und die Nahrungsmittel- und Produktproduktion der Bevölkerung zu unterstützen. Trotz über zehnjähriger Erfahrung in der Milchkuhzucht ist dies laut Herrn Huu jedoch eine schwierige Zeit für die Berufstätigen.

Zuvor hielt die Familie 10 Milchkühe, heute sind es nur noch 4 Milchkühe und 8 kleine Kälber, die noch nicht ausgebeutet werden. Obwohl die Milchkuhhaltung wirtschaftlich ist, bringt sie auch viele Schwierigkeiten mit sich, insbesondere die steigenden Kosten.

bna_sữa.jpg
Kuhmilchernte. Foto: Quang An

„Früher lag der Preis für raffinierte Kleie zur Kuhzucht bei nur 6.800 VND/kg, mittlerweile ist er jedoch auf 10.000 – 12.000 VND/kg gestiegen. Die durchschnittlichen täglichen Futterkosten liegen zwischen 100.000 und 150.000 VND, ganz zu schweigen von anderen Kosten wie dem Kauf von Mais, Medikamenten zur Krankheitsvorbeugung, Impfstoffen … Derweil hat sich der Milcheinkaufspreis des Unternehmens seit vielen Jahren nicht wesentlich geändert, was dazu führt, dass die Gewinne nicht mehr dieselben sind wie in der Vorperiode“, betonte Herr Huu.

bna_Sữa sau khi được thu mua của người dân sẽ được xét nghiệm hàm lượng để tính giá tiền ảnh Xuân Hoàng.jpg
Nach dem Kauf wird die Kuhmilch auf Inhaltsstoffe geprüft, um den Preis zu berechnen. Foto: Xuan Hoang

Quynh Thang ist eine Bergregion im Distrikt Quynh Luu, in der sich die Milchwirtschaft in den letzten Jahren stark entwickelt hat. Allerdings ist die Zahl der Milchkühe in der Region derzeit rückläufig.

Herr Bui Van Vinh, Direktor der Dong Tien Dairy Cooperative, Gemeinde Quynh Thang, sagte: „Zum Zeitpunkt der Gründung der Genossenschaft gab es fast 40 Haushalte mit einer Gesamtherde von etwa 350 Kühen, die Milchkühe hielten. Im Jahr 2024 zeigten jedoch neu aktualisierte Daten, dass die gesamte Genossenschaft nur noch 20 Haushalte mit einer Gesamtherde von über 200 Kühen hatte – ein Rückgang von fast 50 %. Daher ging auch die Menge der von den Haushalten für das Unternehmen gekauften Milch stark zurück.“

Zu den Gründen für den Rückgang der Herde sagte Herr Vinh: „Milchkühe sind Tiere, die nicht nur hohe Investitionskosten verursachen, sondern auch eine sehr schwierige Aufzucht erfordern, die von den Landwirten Fleiß und Ausdauer verlangt. Insbesondere muss das Melken pünktlich, zweimal täglich, und mit Bedacht erfolgen, denn wenn die Hygiene nicht gewährleistet ist, kann es leicht zu Euterinfektionen der Kuh kommen, was dazu führt, dass die geerntete Milch nicht vom Unternehmen gekauft wird.“ Darüber hinaus bestehen die verbleibenden 20 Haushalte hauptsächlich aus älteren Menschen, während junge Menschen und Jugendliche diesen Beruf kaum ausüben, weil er sehr anstrengend ist. Außerdem treten jedes Jahr häufig Epidemien wie Maul- und Klauenseuche, Lumpy-skin-Krankheit, Blutvergiftung usw. auf. Wenn Milchkühe nicht richtig gepflegt werden, sind sie sehr anfällig für Krankheiten, deren Behandlung teuer ist, und die geerntete Milch muss entsorgt werden und kann nicht importiert werden.

Im Bezirk Nghia Dan konzentriert sich die Milchwirtschaft auf die Gemeinde Nghia An. Derzeit nimmt auch der Kuhbestand in dieser Gegend stark ab. Herr Dang The Sinh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nghia An, erklärte: „Früher gab es in der gesamten Gemeinde 20 Haushalte mit einer Gesamtherde von über 200 Kühen, heute sind es nur noch 13 Haushalte, die Milchkühe halten.“ Der Hauptgrund dafür sei, dass es keine Arbeitskräfte mehr für diese Arbeit gebe. Außerdem seien die Kosten für die Kuhzucht hoch und es gebe viele strenge technische Anforderungen, sodass einige Haushalte ihre Kühe liquidiert hätten, um andere Berufe zu ergreifen.

Finden Sie Wege zur Anpassung

Tatsächlich ist der Milchkuhbestand stark rückläufig. Da es sich jedoch um ein Tier handelt, das eine stabile wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bietet, fördern und ermutigen lokale und professionelle Organisationen die Menschen, Lösungen zur Erhaltung des Bestands zu finden.

bna_Nhân viên công ty sữa nhập sữa cho người dân ảnh Quang An.jpg
Mitarbeiter einer Molkerei importieren Milch für die Bevölkerung. Foto: Quang An

Es ist bekannt, dass der aktuelle Preis der vom Unternehmen gekauften Milch zwischen 12.000 und 15.000 VND/Liter schwankt und von der Qualität der Milch abhängt. Nachdem die Leute die Milch zu den Verkaufsstellen gebracht haben, werden sie von Mitarbeitern auf den Milchgehalt geprüft und bezahlt. Durchschnittlich importiert jeder Haushalt, der Milchkühe hält, etwa 100 Liter Milch pro Tag und verdient damit Millionen. Daher ist dieses Tier im Vergleich zu anderen Tieren deutlich wirtschaftlicher, insbesondere ist die Leistung immer garantiert, da es vom Unternehmen gekauft wird.

Trotz vieler Schwierigkeiten finden die Haushalte immer noch Wege, sich anzupassen, um ihre Arbeitsplätze zu erhalten. Herr Ho Vinh Thin aus der Gemeinde Quynh Thang im Bezirk Quynh Luu sagte: „Meine Familie hält sieben Milchkühe in der Milchproduktionsphase und gibt täglich etwa 80 Liter Milch. Aufgrund der hohen Preise für die raffinierte Kleie des Unternehmens erschließt sich die Familie proaktiv andere, kostengünstigere Nahrungsquellen, z. B. durch die Ausweitung der Anbauflächen für Elefantengras und den Kauf von Mais und Zuckerrohr zur Fermentierung für haltbare Nahrungsmittel, wodurch die Inputkosten gesenkt werden. Darüber hinaus sorgt die Familie proaktiv für umfassende Impfungen und die Reparatur kühler Ställe, insbesondere an heißen Tagen, um die Gesundheit der Kühe und eine stabile Milchleistung zu gewährleisten.“

bna_Ông Hồ Vịnh Thìn mở rộng diện tích trồng cỏ sữa để giảm chi phí cám chăn nuôi bò ảnh Quang An.jpg
Herr Ho Vinh Thin erweitert die Seidenpflanzenanbaufläche, um die Kosten für Futtermittel für die Rinderzucht zu senken. Foto: Xuan Hoang

Dang Thai Hoa, Direktor des Landwirtschaftszentrums der Stadt Thai Hoa, sagte: „Um die bestehende Herde zu erhalten, arbeitet die Einheit jedes Jahr mit Unternehmen und Banken zusammen, um die Kreditzinsen zu senken und technische Schulungen für Milchbauern anzubieten. Darüber hinaus fördert und unterstützt das Veterinärpersonal Impfungen und Krankheitsvorbeugung, um die Milchviehherde gesund zu halten, qualitativ hochwertige Milch zu liefern und sich fortzupflanzen, um die nächste Kuhgeneration züchten zu können.“


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt