Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japanischer Außenminister äußert „ernste Bedenken“ über Chinas militärische Aktivitäten

Báo Thanh niênBáo Thanh niên25/12/2024

Der japanische Außenminister Iwaya Takeshi äußerte am 25. Dezember „ernste Bedenken“ hinsichtlich des militärischen Aufmarsches Chinas, wie das japanische Außenministerium mitteilte.


Bei seinem ersten China-Besuch seit seinem Amtsantritt als japanischer Außenminister im Oktober teilte Außenminister Iwaya dem chinesischen Außenminister Wang Yi mit, dass Tokio „die Situation in Taiwan und die jüngsten militärischen Entwicklungen aufmerksam beobachte“, wie AFP unter Berufung auf eine Erklärung des japanischen Außenministeriums berichtete.

Ngoại trưởng Nhật nêu 'quan ngại nghiêm trọng' về hoạt động quân sự của Trung Quốc- Ảnh 1.

Herr Takeshi Iwaya in Tokio am 11. November 2024

Während seines Treffens mit Herrn Wang in Peking äußerte Herr Iwaya laut Angaben des japanischen Außenministeriums auch „ernste Besorgnis über die Lage im Ostchinesischen Meer, einschließlich rund um die Senkaku-Inseln, und die zunehmenden militärischen Aktivitäten Chinas“. China nennt die Senkaku-Inseln Diaoyu.

Darüber hinaus forderte Herr Iwaya auch die „schnelle Freilassung“ der von den chinesischen Behörden festgehaltenen japanischen Staatsbürger. „Die Unklarheiten rund um das Anti-Spionage-Gesetz lassen die Japaner zweimal überlegen, bevor sie nach China reisen“, warnte Herr Iwaya.

Andererseits einigten sich die beiden Außenminister darauf, sich dafür einzusetzen, dass Herr Wang Japan „zum frühestmöglichen Zeitpunkt im nächsten Jahr“ besucht, so das japanische Außenministerium.

Das chinesische Außenministerium teilte in einer Erklärung mit, dass das Treffen zwischen Wang und Iwaya in Japan „zu einem geeigneten Zeitpunkt“ stattfinden werde. Diskussionen über Pekings militärische Aktivitäten oder die Inhaftierung japanischer Bürger wurden dabei jedoch nicht erwähnt.

Zuvor hatte sich Herr Iwaya mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang getroffen und vereinbart, eine „konstruktive und stabile“ Beziehung aufzubauen, berichtet Kyodo News.

Li stellte fest, dass sich die Beziehungen zwischen China und Japan in einer wichtigen Phase der Verbesserung und Entwicklung befänden, und betonte, dass China bereit sei, mit Japan zusammenzuarbeiten, um den wichtigen Konsens umzusetzen, auf den sich die Staats- und Regierungschefs beider Länder geeinigt hatten, und die nachhaltige und gesunde Entwicklung der bilateralen Beziehungen zu fördern, so Xinhua.

Herr Li betonte, dass China und Japan enge Nachbarn seien, die nicht voneinander getrennt werden könnten, und dass die beiden Länder sich verpflichtet hätten, kooperative Partner zu werden, anstatt sich gegenseitig zu bedrohen.

China und Japan sind füreinander die wichtigsten Handelspartner, doch die zunehmenden Spannungen wegen umstrittener Gebiete und Militärausgaben haben die bilateralen Beziehungen in den letzten Jahren belastet, berichtete AFP.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/ngoai-truong-nhat-neu-quan-ngai-nghiem-trong-ve-hoat-dong-quan-su-cua-trung-quoc-18524122519011887.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt