Die Hauptmeinung war, dass eine Gesetzesänderung notwendig sei, um die Politik von Partei und Staat umzusetzen und die Mängel des geltenden Gesetzes zu beheben. Die Delegierten diskutierten und äußerten sich zu zahlreichen Politikbereichen und spezifischen Bestimmungen des Gesetzesentwurfs. Dazu gehörten die Ziele der Steuerreform, Steuerpflichtige, Steuerbemessungsgrundlagen, Steuersätze, ein Fahrplan zur Erhöhung und Senkung der Steuersätze sowie Umsetzungsbestimmungen.
Einige Stimmen äußerten Bedenken und regten an, die Einführung einer Sonderverbrauchssteuer auf zuckerhaltige Getränke sorgfältig zu prüfen. Die Delegierte Nguyen Thi Le Thuy (Ben Tre) sagte, die Einführung einer Sonderverbrauchssteuer auf zuckerhaltige Getränke könne zwar den Konsum zuckerhaltiger Getränke reduzieren, aber es sei unwahrscheinlich, dass dadurch Übergewicht, Fettleibigkeit und andere nicht übertragbare Krankheiten reduziert würden. Daher schlug die Delegierte vor, die Wirksamkeit der Aufnahme zuckerhaltiger Getränke in die Liste der der Sonderverbrauchssteuer unterliegenden Produkte gründlich und umfassend zu bewerten, um das Ziel des Gesundheitsschutzes zu gewährleisten.
In diesem Zusammenhang äußerte auch der Delegierte Cam Thi Man ( Thanh Hoa ) sein Interesse daran, Erfrischungsgetränke nach vietnamesischen Standards mit einem Zuckergehalt von über 5 g/100 ml der besonderen Verbrauchsteuer mit einem Steuersatz von 10 % hinzuzufügen. Der Delegierte stimmte daher der Aufnahme dieser Produkte in die besondere Verbrauchsteuer zu, um zur Konsumorientierung beizutragen und den Mechanismus zu erweitern, der Unternehmen und Verbraucher dazu ermutigt, auf andere zuckerfreie Produkte umzusteigen, wodurch Übergewicht, Fettleibigkeit und nicht übertragbare Krankheiten eingedämmt werden.
Der Forschungsbericht zur Folgenabschätzung stellte jedoch fest, dass die Getränkeindustrie 38 % aller Unternehmen der Getränkeindustrie ausmacht. Was die Auswirkungen auf die Haushaltseinnahmen betrifft, zeigen die Berechnungsergebnisse, dass bei der Anwendung einer speziellen Verbrauchssteuer von 10 % der Produktionsumfang der Unternehmen verringert wird. Gleichzeitig wirkt sich die Steuererhebung nicht nur auf die Getränkeindustrie aus, sondern auch auf 24 andere Branchen in den branchenübergreifenden Beziehungen. Die Folgen wirken sich auf die gesamte Wirtschaft aus und führen zu einem Rückgang des BIP.
Der Delegierte der Provinz Thanh Hoa betonte, dass es notwendig sei, das Ziel der Verbrauchersteuerung mit der Produktion und dem Geschäft der Unternehmen, die mit den oben genannten Produkten handeln, in Einklang zu bringen. Die Regierung müsse das Ziel dieser Politik klarer erläutern. Delegierter Cam Thi Man betonte, dass die Ergänzung der Politik sorgfältig geprüft werden müsse, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten und den Unternehmen Zeit zu geben, Geschäftsstrategien zu entwickeln und sich schnell anzupassen.
Der Abgeordnete Pham Van Hoa (Dong Thap) äußerte sich zum Gesetzesentwurf und regte an, gemäß dem Fahrplan eine Erhöhung der Verbrauchssteuer auf zuckerhaltige Erfrischungsgetränke in Erwägung zu ziehen. Dies müsse im Kontext der vielen Schwierigkeiten der Unternehmen geprüft werden, die sich auf Produktion und Geschäft auswirken. Dem Abgeordneten zufolge enthalten nicht nur Erfrischungsgetränke, sondern auch viele andere Waren einen hohen Zuckergehalt. Hohe Steuern könnten dazu führen, dass handgemachte Erfrischungsgetränke, Bier und Wein nach Vietnam geschmuggelt werden, was nur schwer zu kontrollieren sei.
Darüber hinaus schlug der Delegierte Pham Van Hoa dem Redaktionsausschuss des Gesetzes vor, auf Klimaanlagen keine spezielle Verbrauchssteuer zu erheben, da diese ein Bedürfnis und ein wesentlicher Gegenstand der Bevölkerung seien.
In seinen Schlussbemerkungen erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Duc Hai, dass sich die Delegierten im Laufe der Diskussion über die Notwendigkeit einer Änderung des Gesetzes zur Sonderverbrauchssteuer einig gewesen seien, um die Mängel des aktuellen Gesetzes zu beheben, die Politik der Partei zu institutionalisieren, den Verbrauch im Einklang mit den veränderten Konsumtrends in der Gesellschaft und den Orientierungen von Partei und Staat hinsichtlich des Schutzes der Gesundheit der Bevölkerung und des Umweltschutzes zu regulieren und dem Trend der Steuerreform in der Welt Rechnung zu tragen.
Die Delegierten äußerten sich auch zu Steuersubjekten, Steuerbemessungsgrundlagen, Steuersätzen sowie Plänen für Steuererhöhungen und -senkungen. Sie schlugen eine Überprüfung vor, um Konsistenz zu gewährleisten, die Auswirkungen umfassend und harmonisch zu bewerten, um die Beziehung zwischen Produzenten, Konsumenten und sozialen Interessen zu gewährleisten und verschiedene Instrumente einzusetzen. Es handelt sich um engagierte und verantwortungsvolle Stellungnahmen aus vielen verschiedenen Perspektiven. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich einiger Inhalte, die sorgfältig geprüft werden müssen, um den Gesetzesentwurf fertigzustellen.
Die Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung wurden aufgezeichnet und vollständig transkribiert. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung wird die Überprüfungsbehörde anweisen, eng mit der Redaktionsbehörde und den relevanten Behörden zusammenzuarbeiten, die im Saal geäußerten Meinungen und die in der Gruppe diskutierten Meinungen zu berücksichtigen, um den Gesetzesentwurf vollständig zu verarbeiten und ihn der Nationalversammlung zur Prüfung und Entscheidung gemäß dem Gesetzgebungsprogramm vorzulegen.
Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/nghien-cuu-tang-thue-tieu-thu-dac-biet-doi-voi-nuoc-giai-khat-co-duong-theo-lo-trinh-20241127195952630.htm
Kommentar (0)