Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Verdienter Künstler Nguyen Van Khanh: Der Gründer der Volksoper Bai Choi

Ich hatte das Glück, viele Briefe des Regisseurs und verdienstvollen Künstlers Nguyen Van Khanh vom Schlachtfeld Quang Da an seine Tochter Tra Giang zu lesen. Man kann sagen, dass er derjenige war, der den Grundstein für die Kunst der Regie der singenden Bai Choi-Bühne in Zone 5 legte.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam22/06/2025

vankhanh(1).jpg
Der verdiente Künstler Nguyen Van Khanh (Mitte, erste Reihe) trifft sich mit der Liberation Art Troupe der Central Central Region. Foto: NGUYEN HUU TY

Die ersten Ziegel

Regisseur – Verdienter Künstler Nguyen Van Khanh – wegen seiner großen Statur nannten ihn seine Teamkollegen Khanh Cao, was später sein Künstlername wurde. Er stammte ursprünglich aus dem Dorf Kim Bong (Hoi An).

Während des Widerstandskrieges gegen Frankreich war er stellvertretender Leiter der Abteilung für Kultur und Information und Vorsitzender der Sao Vang Military and Civilian Propaganda and Arts Association in der Provinz Binh Thuan und war auch einer der ersten, die das Kino der Zone 6 bauten. 1954 erlebte er im Norden einen neuen Wendepunkt, als er zum Schauspiel wechselte, Bühnenregisseur wurde und die Volksliedgruppe der Zone 5 leitete.

In den ersten Jahren der Augustrevolution wurde in Phan Thiet die Ngoc Suong Operntruppe gegründet, um Gelder zur Unterstützung der Armee zu sammeln. Von dort aus begann Nguyen Van Khanhs Bühnenkarriere, der durch seine Rolle als Nguyen Thai Hoc in der Oper „Der Vorhang von Yen Bai “ berühmt wurde.

Bei einem Überfall gerieten Frau Ngoc Suong und einige Schauspieler in feindliche Gefangenschaft, woraufhin sich die Truppe auflöste. Die Provinzführung beauftragte ihn mit dem Aufbau und der Leitung der Viet-Minh-Front-Künstlerpropagandatruppe der Provinz Binh Thuan. Später gründete er die Militär- und Zivilpropagandatruppe „Goldener Stern“.

vk.jpg
Direktor, verdienter Künstler Nguyen Van Khanh und Tochter Tra Giang. Foto: Familiendokumente

Bei einem Angriff wurde er vom Feind gefangen genommen und floh nach Ba Ria. Dort arbeitete er im Ministerium für Kultur und Information und kehrte dann nach Binh Thuan zurück, um die Sao-Vang-Truppe wieder aufzubauen. Anschließend wurden er und einige Mitglieder der Sao-Vang-Truppe auf dem Seeweg in die Interzone 5 versetzt. Die Aufgabe bestand darin, die Kunsttruppe des Jugendfreiwilligenkorps der Interzone 5 aufzubauen und zu leiten, die das strategische Straßenbauprojekt im zentralen Hochland unterstützte.

Ende 1955 zog er in den Norden. Nachdem er eine Zeit lang die Abteilung für Aufführungsorganisation der Theaterabteilung geleitet hatte, kehrte er als künstlerischer Leiter der Inter-zone 5 Folk Song Troupe zurück.

Im Jahr 1966 brachte er einen Teil der Folk Song Troupe und der Inter-Zone 5 Tuong Troupe auf das Schlachtfeld zwischen den Zonen und eröffnete Kurzzeitkurse zur Ausbildung von Regisseuren und Bühnenschauspielern für die Central Central-Provinzen.

Als Leiter der Theaterkunstschule der Interzone 5 organisierte er dann als stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des Parteikomitees der Vereinigung für Befreiungskunst der Interzone 5 zusammen mit einer Reihe von Kadern die Ausbildung für 4 Tri Thien-Musik- und Theatergruppen, Quang Nam -Da Nang-Bergmusik- und Tanzgruppen sowie Tuong-Gruppen und Volksliederaufführungen im Dienste der Revolution und des Volkes.

Man kann sagen, dass Regisseur Nguyen Van Khanh derjenige war, der den Grundstein für die Kunst der Regie der Bai Choi-Oper legte, einer kulturellen und spirituellen Spezialität der Interzone 5. Er versuchte, einige Rollentypen im Bai Choi-Opernstil aufzuführen und lernte aus seiner Erfahrung.

Später wurden diese Rollen von den Volksoperngruppen in Zone 5 als Modellrollen betrachtet und die Experimente wurden in Theorien zusammengefasst, die in Ausbildungskursen für Opernschauspieler während des Widerstandskrieges gegen Amerika zur Rettung des Landes gelehrt wurden. Mit der Eröffnung der Schule für Bühnenkunst in Zone 5 hatte er Gelegenheit, die Ergebnisse seiner Experimente mit Volksoper und Bai Choi in der Praxis zu überprüfen...

Erinnerungen an die Tage in Zone 5

Ich hatte das Glück, die Tochter des verdienten Künstlers Nguyen Van Khanh, die Volkskünstlerin Tra Giang, kennenzulernen. Sie erzählte mir von ihren Erinnerungen an das Schlachtfeld in Zone 5 und an die Reise in den Norden mit ihrem Vater im letzten Zug im Jahr 1955. Während der Jahre in Zone 5 ermutigte und erinnerte er seine Tochter Tra Giang in seinen Briefen an seine Familie immer wieder.

DSC09873_PHUONG THAO
Bai Choi singen. Foto: PHUONG THAO

In einem Brief vom 12. November 1967 an die Postfiliale 3105 VINH QUANG schrieb er: „Lieber Tra Giang, dies ist mein vierter Brief an Dich … Ich schreibe Dir diesen Brief, während ich in der Befreiungskunsttruppe der Zone 5 arbeite. Hier bereiten sich alle mit Hochdruck auf die Generaloffensive und den Generalaufstand vor. Ich, Onkel Can (der später verstorbene Musiker Van Can) und Phuong Anh (Tänzer) bereiten ein Programm für die Aufführungen der Militärtruppe in der Stadt vor. Innerhalb von nur 15 Tagen habe ich ein Theaterstück fertiggestellt, Phuong Anh hat mehrere nordische Volkslieder auf die Bühne gebracht und Phuong Thao ist während einer Geschäftsreise mit mir in Quang Da gestorben.

Im Laufe der Jahre hat die Truppe Verluste erlitten, doch die Überlebenden haben drei- bis viermal härter gearbeitet, um die Verluste der gefallenen oder gefangenen Kameraden zu ersetzen. Mein Vater ist aufgrund seines hohen Alters, seiner Schwäche und seines ständigen Fiebers und seiner Ruhr nicht besonders gesund, aber er ist noch stark genug, um bis zum Tag des vollständigen Sieges zu dienen.

Er riet außerdem: „Wir müssen bereit sein, bei Bedarf nach Hause zurückzukehren, um unseren Onkeln und Tanten beim Aufbau unserer Heimat zu helfen, um den geliebten Süden wieder aufzubauen, der von den Amerikanern bis auf den letzten Grashalm verwüstet wurde. Ich bin zufrieden mit der Partei, die euch großgezogen und ausgebildet hat, damit ihr erwachsen und reif werdet. Die Wunden des Krieges, die die Amerikaner verursacht haben, müssen von euren Händen geheilt werden.“

Tra Giang wurde von ihrem Vater entdeckt und zum Erfolg in der Filmkunst geführt. Sie hat mit berühmten Rollen in vielen Filmen zur siebten Kunst beigetragen: „Chi Tu Hau“ (Silbermedaille beim Moskauer Internationalen Filmfestival 1963), „17th Parallel Days and Nights“ (Rolle der Diu, Preis für die beste Schauspielerin beim Moskauer Internationalen Filmfestival 1973) …

In seinem Tagebuch beschrieb der verdiente Künstler Nguyen Van Khanh seinen ersten Tag beim regionalen Parteikomitee: „Trotz aller Härten und Entbehrungen, trotz unserer Gesundheit, die sich von den Tagen der langen Märsche noch nicht erholt hatte, unter dem Bombenhagel und Artilleriegranaten von Truong Son, traten wir für die Kader und Soldaten auf, die sich nach Liedern sehnten.“

Am rührendsten war, dass Herr Nam Cong (alias Genosse Vo Chi Cong), der Sekretär des regionalen Parteikomitees, krank war und seine Kameraden bat, ihn hierher zu tragen, damit er zuschauen konnte. Wir führten Auszüge aus dem Theaterstück „Le Lai rettet den König“ und das Volkslied „Tieng Donner Tay Nguyen“ auf. Herr Nam Cong war sehr glücklich und lobte die Kunstfertigkeit und die hohe Ideologie der Stücke. Er hoffte, dass dieser Samen in der ganzen Region gepflanzt und verbreitet würde.

Auf Anregung von Herrn Nam Cong gingen der Direktor Khanh Cao, der Musiker Phan Huynh Dieu, die Tänzerinnen Phuong Thao und Phuong Anh an verschiedene Orte, um Kurse zu eröffnen. Zunächst eröffneten sie Kurse in Quang Ngai, dann weiter nach Quang Nam – Da Nang, und anschließend wurden zwei Kurse in Dien Ban und Duy Xuyen eröffnet. Dann wurde nach und nach die Kunstschule der Zone 5 eröffnet.

Er verlässt das Land, das ihn „zum Soldaten erzogen hat“, doch in seinem Herzen: „Wenn ich nachts schlafe, träume ich vom alten Schlachtfeld, erinnere mich an jeden Kameraden/ Erinnere mich an den Fluss Thu Bon, erinnere mich an den Fluss Nuoc My/ Erinnere mich an Tra My, erinnere mich an das Dach von Ong Doi, erinnere mich an den Markt von Noi Rang/ Jeder Ortsname, jeder Name bringt Ruhm/ Der Jugend Vietnams, der Propagandaabteilung von Zone 5 – Während des Krieges gegen Amerika.“

Der Regisseur und verdiente Künstler Nguyen Van Khanh wurde am 20. September 1918 geboren und starb 2012 im Alter von 94 Jahren. Einige der Stücke, bei denen er Regie führte, waren berühmt: „Thoai Khanh, Chau Tuan“, Drehbuchautor: Nguyen Tuong Nhan (gewann 1958 die erste Goldmedaille); „Doi chim cheo beo“, Drehbuchautor: Nguyen Van Niem (gewann die Silbermedaille); „Bong trang“, Drehbuchautor: Nguyen Khac Phuc (erster Preis auf der Südbühne) … Darüber hinaus führte er auch Regie für die Volkslied- und Dramatruppe Phu Khanh, Thuan Hai mit vielen unsterblichen Stücken: „Duoi chan nui da bia“, „Tran Quoc Toan“, „Bong trang“ …

Quelle: https://baoquangnam.vn/nghe-si-uu-tu-nguyen-van-khanh-nguoi-dat-nen-mong-dan-ca-kich-bai-choi-3157186.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt