Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Handwerker bemühen sich, das Feuer eines jahrhundertealten Handwerksdorfes am Leben zu erhalten - Lang Son Electronic Newspaper

Việt NamViệt Nam21/05/2024

Mehr als 40 km vom Zentrum Hanois entfernt hat sich das Weihrauchdorf Quang Phu Cau (Bezirk Ung Hoa) zu einer Touristenattraktion entwickelt, die die Aufmerksamkeit in- und ausländischer Touristen auf sich zieht. Dieser Ort ist nicht nur für seine einzigartig arrangierten Räucherstäbchen berühmt, sondern auch dafür, dass es sich um ein hundert Jahre altes Dorf handelt, in dem Kunsthandwerker wie Frau Nguyen Thu Phuong leben, die Besitzerin der Produktionsanlage Tu Bi Huong, eine von denen, die sich um den Erhalt und die Entwicklung des traditionellen Räucherstäbchenhandwerksdorfs bemühen.

Kunsthandwerker aus dem Dorf Quang Phu Cau arrangieren Räucherstäbchen sorgfältig zu Bündeln.

Engagierte sich bei Weihrauchherstellung Frau Phuong verfügt seit ihrer Kindheit über mehr als 13 Jahre Erfahrung in der Herstellung und Herstellung von Räucherbündeln zur Versorgung des heimischen Marktes und zum Export ins Ausland.

Frau Phuong sagte: „Die ersten, die mir das Räuchern beibrachten, waren meine Eltern. Schon als Kind gingen sie in die Berge, um Zutaten für die Räucherwerkherstellung zu finden. Anfangs handelten sie hauptsächlich mit Zutaten. Dann beschloss meine Mutter, das traditionelle Handwerk der Räucherwerkherstellung zu erlernen. Seit meiner Kindheit bin ich meiner Mutter oft gefolgt, um das Räuchern zu lernen. Der Beruf des Räucherwerkmachers hat mich immer mehr fasziniert und ist auch der Grund, warum ich diesem Beruf bis heute nachgehe.“

Die Produktionsanlage Tu Bi Huong von Frau Phuong produziert jeden Monat etwa eine Tonne Rohstoffe zur Herstellung von Weihrauch. Früher wurde in ihrer Fabrik hauptsächlich von Hand produziert, doch in den letzten Jahren konnten dank Investitionen in neue Maschinen und Technologien Effizienz und Produktivität gesteigert werden, sodass die Inlandsnachfrage gedeckt und in Länder wie Indien, Malaysia usw. exportiert werden konnte.

Frau Phuong stellt den Prozess der Einführung traditioneller Räucherwerkherstellung auf den internationalen Markt vor.

Insbesondere ist das Unternehmen von Frau Phuong auch die erste Einheit im Weihrauchdorf Quang Phu Cau, deren acht Produkte die 4-Sterne-OCOP-Zertifizierung erhalten haben.

Sie erzählte stolz: „2021 wurde ich von einem Kunden beauftragt, Produkte für den OCOP-Wettbewerb mitzubringen. Damals brachte ich vier Produkte mit: Zimt-Räucherstäbchen, Adlerholz-Räucherstäbchen, Kräuter-Räucherstäbchen und Seifenbeeren-Räucherstäbchen. Jedes Produkt brachte ich zum Testen mit, um der Jury zu beweisen, dass es sicher und frei von giftigen Substanzen war. Nach meiner Teilnahme am OCOP-Wettbewerb informierten sich einige Zeitungen über die traditionellen Produkte meiner Heimatstadt. Nach einiger Zeit erfuhren viele Menschen in Vietnam und internationale Touristen von den einzigartigen traditionellen Produkten meiner Heimatstadt. Ich denke, das Wichtigste ist das Vertrauen der Kunden in meine Marke.“

Das OCOP-Zertifikat ist ein Beweis für den Beitrag und die Leidenschaft der Familie von Frau Phuong für den traditionellen Beruf der Räucherwerkherstellung.

Um die Ergebnisse zu erzielen, die sie heute hat, mussten Frau Phuong und ihre Familie viele Schwierigkeiten überwinden. Als sie ihr Unternehmen in jungen Jahren gründete, bestand ihre größte Schwierigkeit damals darin, dass ihr Erfahrung, Kapital und Personal fehlten. Sie erklärte: „Wenn wir junge Leute auswählen, haben sie wenig Erfahrung und langweilen sich oft schnell. Bei älteren Menschen müssen wir sie jedoch überzeugen und ihre Fähigkeiten respektieren.“

Der Geschäftsbetrieb läuft nicht immer reibungslos. Frau Phuong erzählte: „In den ersten sechs Jahren nach meiner Heirat gründete ich eine Weihrauchfabrik und exportierte sie nach Indien, Malaysia und in einige andere Länder. Damals hatte ich keinen richtigen Überblick über die Situation. internationalen Markt, daher gab es Zeiten, in denen die Produkte nicht vorrätig waren, manchmal wurden die Produkte verspätet geliefert oder es gab Zeiten, in denen die Preise für Rohstoffe stiegen oder es einen Mangel an Arbeitskräften gab ... Mit meiner Leidenschaft für traditionelles Handwerk habe ich versucht, verschiedene Möglichkeiten zum Mischen verschiedener Aromen wie Zimt, Weihrauch, chinesische Medizin, Kanarienvogel usw. beizubehalten und mehr darüber zu lernen.

Stapelweise Weihrauch stehen zum Versand an die Kunden bereit.

Im Kontext der immer stärkeren digitalen Transformation hat sich auch das Geschäftsmodell der Familie Phuong geändert, um sich an den Markt und die Kundenbedürfnisse anzupassen.

Frau Phuong bringt ihre Produkte nicht nur über direkte Kanäle (Agenten, Supermärkte, Geschäfte) näher an die Kunden, sondern auch über E-Commerce-Plattformen wie Shopee, Lazada usw., um den Kunden ein intensiveres Einkaufserlebnis zu bieten.

Frau Phuong ist eine Vertreterin der jungen Kunsthandwerker im Dorf Cau Bau und hat eine leidenschaftliche Leidenschaft für die Herstellung von Räucherstäbchen. Sie und viele andere Kunsthandwerker im Dorf arbeiten noch immer Tag und Nacht daran, hochwertige Räucherprodukte für die Kunden herzustellen.

Für Frau Phuong ist die Bedienung von Kunden eine Freude und ein Stolz. Durch die Kombination aus wirtschaftlicher Entwicklung und Handwerksdorftourismus zieht das Weihrauchdorf Quang Phu Cau zunehmend die Aufmerksamkeit in- und ausländischer Touristen auf sich.

Ausländische Touristen sind begeistert von der aus Hunderten bunten Weihrauchbündeln gefertigten Karte Vietnams im Dorf Quang Phu Cau.

Mit zunehmendem Alter des Bambus wachsen neue Triebe. Kunsthandwerker wie Frau Phuong hoffen, dass zukünftige Generationen die traditionelle Schönheit der Kunsthandwerksdörfer ihrer Heimatstadt weiterhin schätzen, bewahren und weiterentwickeln werden.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt