Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Nghe An wird Emissionsgutschriften für die Reisproduktion schaffen

Việt NamViệt Nam15/01/2024

Am Nachmittag des 15. Januar fand in der Stadt Vinh ein Workshop zum Thema „Erstellung von Emissionszertifikaten im Reisanbau in Nghe An“ statt. Teilnehmer waren Vertreter der Japan International Cooperation Agency (JICA), Green-carbon INC Japan, des North Central Institute of Agricultural Science and Technology, der Vietnam Academy of Agriculture, des Nghe An Department of Agriculture and Rural Development und der diesem Department unterstellten Einheiten.

bna-hoi-thao-anh-phu-huong-7466.jpg
Teilnehmer des Workshops. Foto: Phu Huong

Vietnams Markt für Emissionszertifikate soll bald operieren

Emissionszertifikate sind eine wertvolle Ressource für die künftige landwirtschaftliche Produktion, werden aber bisher nicht genutzt. Der Premierminister hat das Projekt „Eine Million Hektar Reisanbaufläche“ zur Emissionsreduzierung im Mekong-Delta genehmigt. Darüber hinaus fördert das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt derzeit die baldige Einführung des vietnamesischen Emissionszertifikatemarktes im nächsten Jahr, um in den darauffolgenden Jahren möglicherweise offiziell an der weltweiten Emissionszertifikatebörse teilzunehmen.

Maßnahmen zur Reduzierung der Methanemissionen durch Wasserregulierungstechniken in Reisfeldern, die als „abwechselndes Befeuchten und Trocknen“ (Nong Lo Phoi) bezeichnet werden, reduzieren den Wasserverbrauch und erhöhen das Einkommen der Landwirte. Die durch diese Technik reduzierten Methanemissionen bilden die Grundlage für die Vergabe von Emissionszertifikaten, die den Reisbauern durch die erhaltenen Zertifikate direkt zugutekommen.

bna-nhat-anh-phu-huong-968.jpg
Vertreter der Koordinierungseinheit stellten die Inhalte des Projekts vor. Foto: Phu Huong

Es wird erwartet, dass das Kooperationsprojekt, das Reisbauern in der Provinz Nghe An dabei helfen soll, durch die Reduzierung der Methanemissionen beim Reisanbau Kohlenstoffzertifikate auszugeben, durch die Beratung einer von der Japan International Cooperation Agency in Vietnam eingerichteten Einheit umgesetzt wird.

Mit einer Reisanbaufläche von 180.000 Hektar pro Jahr verfügt Nghe An über ein großes Potenzial zur Emissionsreduzierung. Die große Reisanbaufläche bietet das Potenzial, 1,44 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent einzusparen. Dieses Projekt steht im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und trägt insbesondere positiv zum Klimaschutz bei und gewährleistet die Erhaltung der Wasserressourcen.

Produktionsbereichsplanung bis hin zur direkten Umsetzung

In seiner Rede auf dem Workshop erklärte Herr Nguyen Tien Duc, Leiter der Provinzbehörde für Pflanzenproduktion und Pflanzenschutz: „Um Reis so zu produzieren, dass er die Anforderungen für die Schaffung von Emissionszertifikaten erfüllt, müssen bereits bei der Organisation und Umsetzung der Produktionssaison und der Anbaumaßnahmen zahlreiche Kriterien und Anforderungen erfüllt werden. Daher müssen die Regierung und spezialisierte Behörden das Gebiet koordinieren, anleiten, lenken und planen und so standardisierte Produktionsprozesse zur Steuerung der Umsetzung bereitstellen, wodurch Druck auf die Produktionsorganisationen ausgeübt wird, die Anforderungen zu erfüllen.“

bna-so-nn-anh-phu-huong-388.jpg
Vertreter des Landwirtschaftsministeriums von Nghe An sprachen über die Aspekte, die bei der Umsetzung des Projekts in Nghe An berücksichtigt werden müssen. Foto: Phu Huong

Dies ist das erste Projekt in Nghe An und Vietnam, das mit Unterstützung der JICA CO2-Zertifikate für den Reisanbau erhält. Daher sind viele günstige Voraussetzungen für die Umsetzung gegeben. Fragen zu Technologie, Infrastruktur usw. werden in jeder Projektphase geklärt.

Landesweit wurde das Experiment zur Schaffung von Emissionszertifikaten bei der Produktion für eine Reihe von Nutzpflanzen wie Mais, Zuckerrohr, Reis usw. durchgeführt. In Nghe An soll das Experiment nach dem Erfolg beim Reisanbau auf eine Reihe anderer Nutzpflanzen mit großen Flächen und großem Potenzial ausgeweitet werden, wie Mais, Zuckerrohr, Tee usw. Darüber hinaus sollen auch Emissionszertifikate durch die Reduzierung der Emissionen in der Viehzucht erlangt werden.

416545758-1076613650210260-7484932952797714190-n-8532.jpeg
Nghe An bietet großes Potenzial für die Schaffung von Emissionszertifikaten im Reisanbau. Foto: Phu Huong

Es wird erwartet, dass das Programm in der ersten Saison auf einer Fläche von fast 6.000 Hektar Reisanbau in den Distrikten Nam Dan, Nghi Loc, Hung Nguyen, Do Luong, Dien Chau usw. in den Bewässerungsgebieten Nord- und Südbewässerung umgesetzt wird. Die Zahl der teilnehmenden Haushalte beträgt etwa 24.000.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt