Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die Luxusindustrie benötigt Zehntausende von Arbeitskräften, doch die Ausbildung kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten.

Báo Dân tríBáo Dân trí12/10/2023

[Anzeige_1]
Ngành sang chảnh cần hàng chục ngàn nhân lực, đào tạo không kịp nhu cầu - 1

Erlebnisse der Teilnehmer bei der Flugschau am 11. Oktober (Foto: Hoai Nam).

Dies ist die Information, die Associate Professor Dr. Tran Hoai An – Vorsitzender des Rates der Vietnam Aviation Academy – am 11. Oktober auf einer Reihe internationaler wissenschaftlicher Konferenzen und Luftfahrtausstellungen in Ho-Chi-Minh-Stadt bekannt gab.

Herr An sagte, dass die vietnamesische Zivilluftfahrtindustrie derzeit etwa 44.000 Beschäftigte in drei Hauptbereichen habe: Transportbetrieb, Hafenbetrieb und Flugbetriebssicherung.

Prognosen zufolge wird die Branche bis 2025 mehr als 58.000 Beschäftigte haben. Davon wird der Verwaltungssektor jährlich um 2–3 %, der Luftfahrtsektor um 4–5 % und die Luftfahrt- und sonstigen Dienstleistungsunternehmen außerhalb der Luftfahrt um 4–5 % zunehmen.

Dr. Nguyen Thi Hai Hang – Direktorin der Vietnam Aviation Academy – räumte ein, dass die Personalressourcen der Luftfahrtindustrie nach der Pandemie in eine schwere Krise gerieten und eine große Zahl von Arbeitnehmern aufgrund der schwierigen und gefährlichen Natur des Berufs ihre Arbeit kündigten.

Diese Situation führt dazu, dass große Flughäfen und große Fluggesellschaften auf der ganzen Welt in Schwierigkeiten geraten.

Angesichts des Entwicklungsbedarfs der Flughäfen stehen die personellen Ressourcen, die der Entwicklung in diesem Bereich gerecht werden sollen, laut Frau Hang vor zahlreichen Herausforderungen.

„Es wird erwartet, dass die Zahl der Vollzeitstudenten der Universität, die einen Studiengang mit Bezug zum Flugbetrieb abschließen, nicht ausreichen wird, um den Personalbedarf der Vietnam Air Traffic Management Corporation zu decken“, informierte Frau Hang.

Der Direktor der Flugakademie erklärte, dass zur Deckung des Bedarfs an Fachkräften das Ausbildungsangebot in diesem Bereich erweitert werden müsse. Neben dem regulären Programm müssten auch berufsbegleitende Ausbildungsmaßnahmen gefördert und die Rekrutierung weiterer Studierender mit Flugmanagementunternehmen koordiniert werden.

In den kommenden Jahren wird die Vietnam Aviation Academy die Zahl der Ausbildungsplätze schrittweise von derzeit 2.500 auf 3.500 Studierende bis 2025/26 erhöhen. Es wird erwartet, dass die Akademie der Luftfahrtindustrie jedes Jahr 3.000 bis 4.000 neue Fachkräfte mit Hochschul- und Postgraduiertenabschlüssen hervorbringen wird.

Darüber hinaus bildet diese Einheit weiterhin Tausende von Flugbegleitern der mittleren und unteren Ebene in den Bereichen Luftsicherheit und Flugverkehrsmanagement aus und stellt sie zur Verfügung.

Branchenexperten zufolge wird Vietnam bis 2030 voraussichtlich über rund 30 Flughäfen verfügen. Um die Nachfrage zu decken, muss das Personal schnell wachsen. Nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Humanressourcen werden in diesem Bereich zunehmend strenger.

Neben Personalfragen ist die Gleichstellung der Geschlechter in der Luftfahrtindustrie einer der Inhalte der Strategie für nachhaltige Entwicklung, die Herr Nguyen Phuoc Thang, Leiter der Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Umwelt der vietnamesischen Zivilluftfahrtbehörde, auf dem Workshop hervorhob.

Herr Thang sagte, dass die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) zum Ziel der Gleichstellung der Geschlechter beiträgt, indem sie die Beteiligung von Frauen fördert und ihre Präsenz in allen beruflichen Positionen und Führungspositionen in der globalen Luftfahrtindustrie erhöht.

Ngành sang chảnh cần hàng chục ngàn nhân lực, đào tạo không kịp nhu cầu - 2

Flugbegleiter nehmen an der Veranstaltung teil (Foto: Hoai Nam).

Diese Organisation sorgt dafür, dass Bedingungen für Frauen geschaffen werden, die in der Luftfahrtindustrie arbeiten und berufliche Positionen direkt bei der ICAO einnehmen können.

Darüber hinaus arbeitet die ICAO auch mit Mitgliedsstaaten, Partnern aus der Luftfahrtindustrie, Berufsverbänden, der Wissenschaft usw. an Programmen und Projekten, um junge Frauen für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu begeistern.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück
Besonderheiten des Flugzeugs, das einst Onkel Ho beförderte

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt