Am Nachmittag des 18. Juli sagte der Leiter des Hue Monuments Conservation Center, er habe gerade die Installation eines Systems aus gehärtetem Glas am Standort des Throns der Nguyen-Dynastie und vieler anderer wertvoller Artefakte im Thai Hoa-Palast in der Kaiserstadt Hue abgeschlossen.
Das Hue Monuments Conservation Center hat gerade Glas zum Schutz der Artefakte im Thai Hoa Palace installiert.
FOTO: CONG SON
Nach der Installation des gehärteten Glases können die Besucher des Palastes den Thron der Nguyen-Dynastie aus der Entfernung (ca. 7 Meter) betrachten, wodurch die Sicherheit der Artefakte gewährleistet wird.
Ein Vertreter des Hue Monuments Conservation Center sagte, dass die Sicht und die Qualität der Besuche der Besucher nach der Installation des Glases nicht beeinträchtigt würden.
Zusätzlich zur Installation von gehärtetem Glas wird die Reliquienverwaltung Warnschilder anbringen, die Besuchern das Berühren von Artefakten verbieten, und Sensoren installieren, die vor dem Eindringen in den Ausstellungsbereich der Artefakte warnen ...
Nach der Installation des Glases können Besucher die Artefakte aus der Ferne besichtigen.
FOTO: CONG SON
Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus gibt wichtige Anweisungen
Bezüglich der Wiederherstellung des Nationalschatzes, des Throns der Nguyen-Dynastie, nachdem dieser von Herrn Ho Van Phuong Tam (wohnhaft in der Stadt Hue) zerstört worden war, hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus vor Kurzem, am 17. Juli, eine offizielle Depesche an das Volkskomitee der Stadt Hue gesandt, um auf viele wichtige Fragen zu reagieren.
In dem Dokument erklärte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus, dass der Plan zur Restaurierung des Nationalschatzes, des Throns der Nguyen-Dynastie, gründlich erforscht und mit allen notwendigen Inhalten für die Restaurierung von Nationalschätzen gemäß den Vorschriften entwickelt worden sei. Damit die Restaurierung dieses Nationalschatzes jedoch wissenschaftlich und legal durchgeführt werden kann, hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus das Volkskomitee der Stadt Hue gebeten, die zuständigen Einheiten mit der Fertigstellung des Plans zu beauftragen. Dazu gibt es einige Anmerkungen.
Insbesondere ist es notwendig, das Ergebnis der Restaurierung genau zu bestimmen, d. h. das Objekt in den Zustand zurückzuversetzen, der dem zum Zeitpunkt der Erstellung der Unterlagen für die vorgeschlagene Anerkennung als Nationalschatz im Jahr 2015 am nächsten kommt. Die Schadensursache (aufgrund von Umweltfaktoren, menschlichen Einflüssen) darf in diesem Inhalt nicht berücksichtigt werden. Gleichzeitig ist die Bestimmung der Materialien und Herstellungstechniken die Arbeit, die bei der Erforschung der Restaurierung von Nationalschätzen geleistet werden muss.
Der Thron der Nguyen-Dynastie vor der Invasion
FOTO: LHN
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus forderte die Stadt Hue außerdem auf, die Anforderung, neue Techniken, Technologien und Materialien nur in angemessener und geeigneter Weise zu verwenden, zu ergänzen und zu präzisieren. Die Zusammenstellung des Dossiers über den aktuellen Status nationaler Schätze muss mit dem Dossier der Artefakte verglichen und abgeglichen werden, die 2015 zur Anerkennung als nationale Schätze vorgeschlagen wurden. Zugehörige Dokumentquellen (falls vorhanden) müssen sorgfältig geprüft und als Referenz ausgewertet werden.
Bezüglich der Umsetzung schlug das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus eine Änderung in der Anweisung vor: „Der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Hue soll den Restaurierungsplan prüfen und genehmigen, nachdem er die Kommentare des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus erhalten hat.“
In Bezug auf den Berufs- und Aufsichtsrat muss das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Stadt Hue zusätzlich zur Mitgliederliste das Volkskomitee der Stadt Hue beraten, um die Aufgaben und Befugnisse des Rates klar zu definieren.
Wie Thanh Nien berichtete, kaufte der Tourist Ho Van Phuong Tam (42 Jahre alt, gemeldet in Ho-Chi-Minh-Stadt, vorübergehend wohnhaft in Hue) am 24. Mai gegen 11:55 Uhr eine Eintrittskarte für die Kaiserstadt Hue. Beim Betreten des Thai-Hoa-Palastes verhielt sich Tam ungewöhnlich und wurde von einem Sicherheitsbeamten aufgefordert, sich in den hinteren Teil des Palastes zu begeben. Später kehrte der männliche Tourist jedoch zurück, schlich sich in den Ausstellungsbereich des Throns der Nguyen-Dynastie, schrie, setzte sich auf den Thron und zerbrach die vordere linke Armlehne.
Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich zwei Sicherheitskräfte im Thai Hoa Palace. Um jedoch zu verhindern, dass der Tourist unbesonnen handelte und weitere Ausstellungsstücke zerstörte, näherte sich der Sicherheitsmann aus einiger Entfernung, forderte Tam auf, nach draußen zu gehen, und rief an, um zusätzliche Unterstützung anzufordern.
Am 24. Mai um 12:10 Uhr nahmen die Behörden den männlichen Touristen fest und meldeten ihn der Polizei des Bezirks Dong Ba, um eine vorläufige Festnahme zu veranlassen. Die Ermittlungsbehörde der Polizei der Stadt Hue leitete ein Strafverfahren ein, klagte den Angeklagten an und ordnete eine dreimonatige Haft gegen den Angeklagten Ho Van Phuong Tam wegen vorsätzlicher Sachbeschädigung an.
Nach dem Vorfall brachte das Denkmalschutzzentrum von Hue den Thron der Nguyen-Dynastie zur Konservierung in das Antiquitätenlager und stellte die restaurierte Kopie im Thai-Hoa-Palast für Besucher aus. Die Einheit disziplinierte und überprüfte auch die beteiligten Personen und Gruppen.
Das Volkskomitee der Stadt Hue hat außerdem einen Rat eingerichtet, der einen Plan zur Wiederherstellung des Throns der Nguyen-Dynastie bewerten und vorschlagen soll, und hat ein Dokument übermittelt, in dem es um die Stellungnahme des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus zu diesem Plan bittet.
Quelle: https://thanhnien.vn/ngai-vang-trieu-nguyen-bi-be-gay-lap-xong-kinh-cuong-luc-bo-vh-tt-dl-chi-dao-moi-185250718221237723.htm
Kommentar (0)