Russischer Marker-Kampfroboter. (Quelle: RIA Novosti) |
Dies ist der Inhalt des Berichts des CEO des NPO-Unternehmens „Android Engineering“, Herrn Evgeny Dudorov.
„Bei Übungen zur automatischen Zielerkennung ermöglicht das Granatwerfermodul mit einem getriebelosen Hochgeschwindigkeitsgetriebe dem Kampfroboter Marker, Ziele viel schneller und präziser zu treffen als ein menschlicher Schütze“, heißt es in dem Bericht, der auf dem internationalen militärisch-technischen Forum „Army-2023“ in Moskau, Russland, vorgestellt wurde.
Es ist anzumerken, dass der Roboter sowohl beim Schießen aus einer stationären Position als auch während der Bewegung eine hohe Leistung zeigte. Die Antriebe des elektrooptischen Visiers und der Waffen sind getrennt, was es dem Roboter ermöglicht, mehrere Ziele im Sichtfeld gleichzeitig anzugreifen.
NPO „Android Engineering“ arbeitet derzeit an der Verbesserung der Schussgenauigkeit und -selektivität sowie an der Trefferquote bei Hochgeschwindigkeits-Luftzielen.„Plattformen können heute Mikrodrohnen und viele andere komplexe Ziele viel schneller und effektiver bekämpfen als Menschen“, heißt es in dem Bericht. „Beim Projekt Marker ist der Operator nur in der Entscheidungsphase zur Erfüllung der Mission anwesend.“
Der Marker-Roboter wurde gemeinsam von der NPO „Android Engineering“ und dem Fund for Potential Researches in Zusammenarbeit mit führenden russischen Forschungsgruppen entwickelt.
Dieser Roboterkomplex wiegt etwa drei Tonnen und verfügt laut seinen Entwicklern über die fortschrittlichsten autonomen Mobilitätsfähigkeiten in Russland mit Objekterkennungsfunktionen auf Basis künstlicher Intelligenz.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)