Vietnam gab 4,27 Milliarden US-Dollar für den Import von Tierfutter und Rohstoffen aus. Im Jahr 2023 gab Vietnam etwa 6,8 Milliarden US-Dollar für den Import von Rohstoffen für Tierfutter aus. |
Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung teilte mit, dass der Importwert von Tierfutter und Rohstoffen im Dezember 2023 auf 400 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Damit würde sich der Gesamtimportwert von Tierfutter und Rohstoffen im Jahr 2023 auf 4,99 Milliarden US-Dollar belaufen, was einem Rückgang von 10,8 % gegenüber 2022 entspricht.
Im Jahr 2023 wird Vietnam fast 5 Milliarden US-Dollar für den Import von Tierfutter und Rohstoffen ausgeben. |
Was die Waren betrifft, wird das Volumen der Sojabohnenimporte im Dezember 2023 auf 310.000 Tonnen mit einem geschätzten Wert von 186 Millionen US-Dollar geschätzt, wodurch sich das Gesamtvolumen und der Gesamtwert der Sojabohnenimporte im Jahr 2023 auf 1,97 Millionen Tonnen und 1,24 Milliarden US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 6,9 % beim Volumen, aber einem Rückgang von 3,2 % beim Wert im Vergleich zu 2022 entspricht.
Der durchschnittliche Preis für importierte Sojabohnen wird Anfang 2023 auf 628 USD/Tonne geschätzt, was einem Rückgang von 9,5 % gegenüber 2022 entspricht. Brasilien, die Vereinigten Staaten und Kanada sind in den ersten elf Monaten des Jahres 2023 die drei wichtigsten Sojabohnenlieferanten Vietnams mit einem Gesamtmarktanteil von 94,9 %. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 stieg der Wert der Sojabohnenimporte Vietnams vom US-Markt um 15 %; Kanada verzeichnete einen Anstieg von 19 %. Im Gegensatz dazu gingen die Sojabohnenimporte vom brasilianischen Markt um 23,2 % zurück.
Die Weizenimporte im Dezember werden voraussichtlich 1,1 Millionen Tonnen mit einem Importwert von 303 Millionen US-Dollar erreichen, wodurch sich das Gesamtvolumen und der Gesamtwert der Weizenimporte im Jahr 2023 auf 5,09 Millionen Tonnen und 1,67 Milliarden US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 30,2 % beim Volumen und 10,9 % beim Wert im Vergleich zu 2022 entspricht.
Der durchschnittliche Importweizenpreis wird im Jahr 2023 auf 328 USD/Tonne geschätzt, was einem Rückgang von 14,8 % gegenüber 2022 entspricht.
In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 stammten Vietnams wichtigste Weizenimportquellen aus den folgenden Märkten: Australien (65,5 %), die Vereinigten Staaten (10,4 %) und Brasilien (7 %). Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 stieg der Wert der Weizenimporte Vietnams aus den Vereinigten Staaten um 21,8 %, während die Importe aus Brasilien um 14,9 % und aus Australien um 13,2 % zurückgingen;
Das Volumen des importierten Maises im Dezember wird auf 1,4 Millionen Tonnen im Wert von 362 Millionen US-Dollar geschätzt, wodurch sich das Gesamtvolumen und der Gesamtwert der Maisimporte im Jahr 2023 auf 9,76 Millionen Tonnen und 2,88 Milliarden US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 1,6 % im Volumen, aber einem Rückgang von 13,7 % im Wert im Vergleich zu 2022 entspricht.
Der durchschnittliche Importpreis für Mais wird im Jahr 2023 auf 295 USD/Tonne geschätzt, was einem Rückgang von 15,1 % gegenüber 2022 entspricht.
In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 kamen Vietnams Maisimporte hauptsächlich aus drei Märkten: Brasilien, Argentinien und Indien, mit einem Gesamtmarktanteil von 89,5 %. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 stieg der Wert der Maisimporte aus Brasilien um das 2,98-fache, aus Indien um 62,8 %, während die Importe aus Argentinien um 49,8 % zurückgingen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)