Am Nachmittag des 30. Januar hielt das Justizministerium eine Pressekonferenz zum vierten Quartal 2023 ab. Dem Bericht des Justizministeriums zufolge haben sich die Arbeitsergebnisse im Jahr 2023 in den meisten Bereichen des Ministeriums und des Justizsektors im Vergleich zu 2022 verbessert, wobei einige Arbeitsbereiche herausragende Ergebnisse erzielten.

Die Arbeit an der Ausarbeitung und Vervollkommnung von Gesetzen wurde vom Justizministerium schon immer als wichtig erachtet und als Aufgabe höchster Priorität identifiziert. Dabei wurden Ressourcen vorrangig eingesetzt, um die Standpunkte und Richtlinien der Partei zu beraten und zu institutionalisieren, zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung beizutragen, die Landesverteidigung und -sicherheit zu gewährleisten und die legitimen Rechte und Interessen von Menschen und Unternehmen zu wahren.

Insbesondere empfahl das Ministerium der Regierung, im Jahr 2023 die Resolution Nr. 126 zu einer Reihe von Lösungen herauszugeben und umzusetzen, um die Qualität der Arbeit am Aufbau und der Vervollkommnung des Rechtssystems und der Organisation der Strafverfolgung zu verbessern und so Korruption sowie Gruppeninteressen und lokalen Interessen vorzubeugen.

420635576 932483945249134 4016560088130759379 n.jpeg
Der stellvertretende Justizminister Nguyen Thanh Tinh spricht auf der Pressekonferenz. Foto: TN

Die Organisation und das Personal des Civil Judgment Enforcement System (CJES) werden kontinuierlich verbessert und arbeiten zunehmend effektiver, effizienter und professioneller. Die Koordinierungsarbeit, insbesondere die sektorübergreifende Koordinierung im Rahmen von THADS, hat große Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit erhalten und viele positive Ergebnisse erzielt.

Trotz vieler Schwierigkeiten stiegen die Zahl der Fälle und die Höhe der eingenommenen Gelder, doch die Ergebnisse von THADS erreichten im Jahr 2023 mit über 575.000 Fällen den höchsten Stand aller Zeiten und brachten über 89.000 Milliarden VND ein, wovon über 20.000 Milliarden VND aus der Wiedererlangung von Vermögenswerten stammten, die im Zuge von Korruptions- und Wirtschaftsfällen veruntreut oder verloren gegangen waren (ein Anstieg von fast 4.500 Milliarden VND im Vergleich zu 2022).

Die staatliche Steuerung im Bereich der staatlichen Entschädigung wird gestärkt. Die sektorübergreifende Koordinierung in diesem Bereich wird immer intensiver. Viele komplizierte und langwierige Fälle wurden gelöst, wodurch die legitimen Rechte und Interessen der Bürger gewahrt und gleichzeitig das Verantwortungsbewusstsein der Beamten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben gestärkt wurde.

Darüber hinaus konzentrieren sich das Ministerium und das THADS-System des Justizsektors weiterhin auf die Aufnahme von Bürgern, die Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen sowie die Prävention und Bekämpfung von Korruption und setzen diese strikt um.

Darüber hinaus werden regelmäßig Inspektionen und Untersuchungen durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf unangekündigten Inspektionen und Inspektionen von Behörden und Organisationen liegt, bei denen Anzeichen von Gesetzesverstößen vorliegen, sowie auf Inspektionen in vom Justizministerium verwalteten Bereichen, in denen es viele dringende Probleme und öffentliche Besorgnis gibt. Im Jahr 2023 führte das Justizministerium 53 Inspektionen, Überprüfungen, Beilegungen von Beschwerden und Anzeigen sowie Kontrollen nach der Inspektion durch.

Die wichtigsten Aufgaben der Justizarbeit im ersten Quartal 2024 sind festgelegt, darunter die fortgesetzte Leitung und Organisation der Urteilsvollstreckung und die Sicherstellung der Erfüllung der zugewiesenen Ziele für die Vollstreckung zivilrechtlicher Urteile im Jahr 2023; Lösungen implementieren, um die Wirksamkeit der Verwaltungsdurchsetzung zu verbessern.

Setzen Sie die Richtlinie Nr. 04-CT/TW des Sekretariats vom 2. Juni 2021 zur Stärkung der Führungsrolle der Partei bei der Wiedererlangung verlorener und veruntreuter Vermögenswerte in Strafsachen wegen Korruption und Wirtschaftskriminalität weiterhin wirksam um. Schlussfolgerung des Generalsekretärs, Leiters des zentralen Lenkungsausschusses für Korruptionsbekämpfung und Anti-Negativität bezüglich der Vermögensrückgewinnung in Korruptions- und Wirtschaftsfällen.