Konkret enthüllte das US Space Command bei einer Veranstaltung auf dem Luftwaffenstützpunkt Peterson in Colorado (USA) am 27. Oktober laut Daily Express US eine dramatische Simulation eines Weltraumkampfes.
Das Werk des Künstlers Rick Herter mit dem Titel „High Ground Intercept“ zeigt den Weltraum als „Kampfarena, jetzt und in der Zukunft“. Es zeigt außerdem ein futuristisches amerikanisches Raumfahrzeug, das einen feindlichen Satelliten abfängt und gleichzeitig einen befreundeten Satelliten in der Nähe außer Gefecht setzt.
Gemälde „High Ground Intercept“
US-Weltraumstreitkräfte
Der futuristische Abfangjäger wird als dem X-20 Dyna-Soar ähnlich beschrieben, dem ersten amerikanischen Raumflugzeugdesign mit einer Deltaform als Tiefdecker und vertikalen Winglets.
Aufgrund der streng geheimen Natur vieler Weltraumoperationen bat das US Space Command Herter, sich auf historische Raumflugzeuge und seine eigene Vorstellungskraft zu verlassen, erklärt der Historiker Christopher Rumley.
„Um die genauen Proportionen und Winkel der Fahrzeuge im Gemälde zu erhalten, habe ich ein grobes Modell des individuellen Raumflugzeugdesigns erstellt und es dann als Referenzwerkzeug verwendet“, sagte Herter.
Die US Space Force sagte, das Werk setze eine Tradition fort, in der Künstler Schlachten und Siege darstellen, um Nationalstolz zu wecken und Heldentaten zu dokumentieren.
Die Kunstsammlung der US Air Force beherbergt derzeit Tausende von Kunstwerken, die die Aktionen von Fliegern in großen Konflikten, humanitären Operationen, militärischen Übungen und Trainings sowie andere Themen wie Weltraummissionen und -ziele dokumentieren.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)