Die FAA erteilte die Lizenz am 15. November mit der Begründung, SpaceX habe die Sicherheits-, Umwelt- und sonstigen Bedingungen für den Start des Raumschiffs Starship erfüllt, berichtete AP. Das Unternehmen des Milliardärs Elon Musk plant, das Raumschiff am Morgen des 17. November (US-Zeit) mit einer Super-Heavy-Rakete von der Starbase-Startrampe in Boca Chica, Texas, zu starten.
Starship startete im April
Im April startete die Super Heavy-Rakete mit dem Raumschiff Starship von einer Startrampe im Süden von Texas. Nach fast vier Minuten explodierten Rakete und Raumschiff, als sie sich eigentlich trennen sollten.
SpaceX hat an der 400 Fuß hohen Rakete und der Startrampe Dutzende Verbesserungen vorgenommen und ein größeres Becken geschaffen. Der Milliardär Elon Musk sagte im Oktober, dass das Testen des neuen Systems der riskanteste Teil sei und er die Erwartungen nicht zu hoch schrauben wolle.
Riesige Starship-Rakete explodiert, warum ist SpaceX immer noch optimistisch?
Vor einem Monat schloss die FAA ihre Sicherheitsüberprüfung für den bevorstehenden Starship-Start ab und benötigte mehr Zeit für Umwelttests. Beim Start im April wurde niemand verletzt, die Startrampe wurde jedoch schwer beschädigt, als die 33 Triebwerke der Rakete gleichzeitig zündeten.
Der US Fish and Wildlife Service berichtete später, dass Betonblöcke, Stahlfragmente und andere Gegenstände Hunderte Meter von der Startrampe entfernt geschleudert worden seien. Außerdem wurden Staub und Rauch vom Beton bis zu 10 km weit geschleudert.

Starship-Raumschiff mit Super Heavy-Booster bereit auf der Startrampe in Texas am 15. November
Beim bevorstehenden Start wird das Raumschiff voraussichtlich etwa anderthalb Stunden fliegen und dabei beinahe die Erde umrunden. Die Raumsonde wird nach Osten fliegen und den Atlantik, den Indischen und den Pazifik überqueren, bevor sie in der Nähe von Hawaii wassert.
SpaceX hat mit der NASA einen 3-Milliarden-Dollar-Vertrag abgeschlossen, um bereits 2025 Astronauten mit Starship zur Mondoberfläche zu schicken. Dieses Raumfahrzeug und seine Booster sind so konzipiert, dass sie vollständig wiederverwendbar sind.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)