Am Nachmittag des 15. Februar diskutierte die Nationalversammlung im Saal das Projekt, die sozioökonomische Entwicklung bis 2025 mit einem Wachstumsziel von 8 % oder mehr zu ergänzen.
Delegierter Trinh Xuan An ( Dong Nai -Delegation) sagte, das Wachstumsziel von 8 % und mehr sei ein „Test“, um sich auf die nächste Phase zweistelligen Wachstums vorzubereiten. Bei einer guten Umsetzung in diesem Jahr werde in der nächsten Phase ein zweistelliges Wachstum erzielt.
Herr An schlug vor, neben grundlegenden und langfristigen Lösungen der sofortigen Umsetzung wirksamer Lösungen sowie der Verbesserung von Organisation und Umsetzung Priorität einzuräumen. Darüber hinaus sollten öffentliche Investitionen erhöht, das Kreditwachstum angekurbelt und der private Unternehmenssektor unterstützt werden.
Herr An schlug der Regierung vor, den einzelnen Städten klare Ziele zu setzen, und sagte, diese sollten motivierend sein. Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt beispielsweise wurden 8 bis 8,5 Prozent zugesagt. „Das sind die beiden Wachstumsmotoren des Landes. Wenn diese beiden Städte zweistellig wachsen, wird auch das Gesamtziel des Landes erreicht“, sagte Herr An.
Delegierter Nguyen Van Than (Thai Binh Delegation) schlug vor, Bewertungskriterien einzuführen, um die Arbeitseffizienz von Kadern, Beamten und öffentlichen Angestellten auf dreimonatiger, sechsmonatiger und einjähriger Basis zu messen. Darauf aufbauend soll es ein Belohnungs-, Beförderungs- und Aufstiegssystem für diejenigen geben, die gute Leistungen erbringen.
Darüber hinaus bedarf es politischer Maßnahmen, um die Ressourcen von fünf Millionen Privathaushalten für die Entwicklung zu mobilisieren. Im ganzen Land gibt es fünf Millionen Privathaushalte, und auch sie tragen Verpflichtungen und Verantwortung für die Entwicklung des Landes. Es muss jedoch einen Mechanismus geben, der sie ermutigt und ihnen die Voraussetzungen für ihre Teilnahme schafft, ohne dass sie dadurch Probleme verursachen.
Laut Herrn Than sollte sich die Projektumsetzung nicht zu sehr auf Ausschreibungen konzentrieren. Was in die Zuständigkeit der Regierung fällt, entscheidet der Premierminister. Was in die Zuständigkeit des Ministeriums fällt, entscheidet das Ministerium. Was in die Zuständigkeit der Provinz fällt, entscheidet die Provinz. Was in die Zuständigkeit des Staatsoberhaupts fällt, entscheidet das Staatsoberhaupt.
Herr Than schlug außerdem vor, dass die Regierung und die Nationalversammlung eine Resolution zur Stärkung der Koordinierung und Verknüpfung zwischen kleinen und mittleren Unternehmen, großen Unternehmen und Unternehmen mit ausländischer Beteiligung herausgeben sollten.
Unterdessen sagte der Abgeordnete Duong Khac Mai (Dak Nong-Delegation), dass es zur Erzielung eines Wachstums von über 8 % notwendig sei, die bestehenden Probleme bei der Auszahlung öffentlicher Investitionen und der nationalen Zielprogramme zu lösen.
Laut Herrn Mai ist das Problem der langsamen Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel trotz großer Aufmerksamkeit und regelmäßiger Aufforderungen der Regierung und des Premierministers seit vielen Jahren nicht vollständig gelöst. Daher ist es notwendig, die Ursachen, insbesondere die institutionellen Ursachen und die Verantwortlichkeiten der betroffenen Personen, sorgfältig zu untersuchen und zu klären, um dieses Problem in naher Zukunft umfassend zu lösen.
Herr Mai betonte, dass hochqualifiziertes technisches Personal der wichtigste Faktor zur Steigerung der Arbeitsproduktivität sei. Die Arbeitsproduktivität sei der entscheidende Faktor für das Erreichen des Wachstumsziels von über 8 %, insbesondere da dieses Ziel eng mit der Wachstumsrate, der Wettbewerbsfähigkeit und der Größe der Wirtschaft verknüpft sei. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass die Regierung weiterhin auf die Ausbildung des Personals achten müsse, um ein schnelles und nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten und den Anforderungen der neuen Ära, der Ära der nationalen Entwicklung, gerecht zu werden.
„Um zum Erreichen des Wachstumsziels von 8 % oder mehr im Jahr 2025 und zum zweistelligen Wachstumsziel im Zeitraum 2026–2030 beizutragen, schlagen wir vor, dass die Nationalversammlung und die Regierung spezifische politische Mechanismen für Orte mit ihren eigenen Stärken untersuchen, um das Potenzial und die Vorteile für die Gesamtentwicklung des Landes und die lokale Entwicklung effektiv auszuschöpfen“, sagte Herr Mai.
Delegierter Nguyen Anh Tri (Delegation Hanoi) räumte ein, dass dies ein „richtiges, angemessenes und vernünftiges“ Ziel sei, es jedoch sehr schwierig umzusetzen sei und Konsens erfordere.
„Die verbleibende Zeit, um dieses Ziel zu erreichen, ist sehr kurz, nur 10 Monate, und das Land hat noch viel zu tun. Viele Projekte sind noch in Arbeit und noch nicht abgeschlossen. Das Land hat auch im Jahr 2025 viele wichtige Aufgaben, wie Parteitage auf allen Ebenen und die Vorbereitung des 14. Parteitags. Die weltweiten Handelsspannungen schwanken unvorhersehbar und verschärfen sich zunehmend. Daher müssen unmittelbar nach der Verabschiedung dieses Ziels durch die Nationalversammlung Umsetzungskonferenzen stattfinden, damit sich das gesamte Volk beteiligen und es unverzüglich und ohne Verzögerung umsetzen kann“, erklärte Herr Tri.
[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/muc-tieu-8-va-cao-hon-la-phep-thu-cho-giai-doan-tang-truong-hai-con-so-10299963.html
Kommentar (0)