Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Biotinte für den 3D-Druck von Organen

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng13/07/2023

[Anzeige_1]

SGGP

Das belgische Technologie-Startup BIO INX, eine Zusammenarbeit zwischen der Universität Gent (UGent) und der Freien Universität Brüssel (VUB), hat gerade die Entwicklung der Xpect-INX-Biotinte (im Bild) zum Drucken menschlicher Körperteile mit 3D-Druckern angekündigt.

Biotinte für den 3D-Druck von Organen

BIO INX möchte durch die Entwicklung standardisierter Hochleistungsmaterialien einen bedeutenden Beitrag zur 3D-Biodrucklandschaft leisten. Bei BIO INX entwickelt die Forschungsgruppe für Polymerchemie und Biomaterialien (PBM) der UGent neuartige Biomaterialien auf Polymerbasis, d. h. Materialien, die speziell für die Reparatur oder den Ersatz beschädigter Gewebe im menschlichen Körper entwickelt wurden. Die B-PHOT Brussels Photonics-Gruppe der VUB ist auf die Forschung im Bereich Photonik spezialisiert.

Bei dieser Technologie wird das Gewebe als Wand betrachtet, die Zellen als Ziegel und die Xpect-INX-Biotinte als Mörtel dazwischen. Die Xpect-INX-Biotinte macht Zellen druckbar und ermöglicht ihnen anschließend zu wachsen. Der Fremdkörper zerfällt und löst sich nach und nach auf, bis schließlich nur noch reines Gewebe übrig bleibt.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt