Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

In einem Bezirk in Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es nach multidimensionalen Standards keine armen oder nahezu armen Haushalte mehr.

Báo Dân SinhBáo Dân Sinh06/12/2023

[Anzeige_1]
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Duong Anh Duc, hat gerade die Entscheidung Nr. 5614/QD-UBND unterzeichnet, in der dem Bezirk 5 das Ziel zuerkannt wird, im Zeitraum 2021–2025 gemäß den multidimensionalen Armutsstandards der Stadt keine armen oder von Armut bedrohten Haushalte mehr zu haben.

Dementsprechend beauftragte das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt das Volkskomitee des 5. Bezirks, sich weiterhin auf die Leitung und Planung der Unterstützung und Betreuung von Haushalten zu konzentrieren, die gerade dem Armutsniveau entkommen sind, um Produktion und Geschäft zu organisieren, ihr Leben zu stabilisieren und zu verhindern, dass sie wieder in Armut abrutschen und im Bezirk neue arme oder von Armut betroffene Haushalte entstehen.

Gleichzeitig ist es für die Beantwortung und Lösung von Fragen und Beschwerden von armen, armutsgefährdeten und armutsgefährdeten Haushalten im Bezirk zu den Ergebnissen der Informationserhebung, Kommentaren und Anerkennung der Ergebnisse des Bezirks zuständig, die das Ziel erreichen, dass es gemäß den multidimensionalen Armutsstandards der Stadt für den Zeitraum 2021–2025 keine armen und armutsgefährdeten Haushalte mehr gibt.

Am 23. März 2021 erließ das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt die Entscheidung Nr. 995/QD-UBND, in der die multidimensionalen Armutsstandards der Stadt für den Zeitraum 2021–2025 festgelegt wurden, darunter 5 Dimensionen, die mit 10 Benachteiligungsindikatoren verbunden sind.

Am 23. März 2021 erließ das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt die Entscheidung Nr. 995/QD-UBND, in der die multidimensionalen Armutsstandards der Stadt für den Zeitraum 2021–2025 festgelegt wurden, darunter 5 Dimensionen, die mit 10 Benachteiligungsindikatoren verbunden sind (Foto: Illustration).

Am 23. März 2021 erließ das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt die Entscheidung Nr. 995/QD-UBND, in der die multidimensionalen Armutsstandards der Stadt für den Zeitraum 2021–2025 festgelegt wurden, darunter 5 Dimensionen, die mit 10 Benachteiligungsindikatoren verbunden sind (Foto: Illustration).

Konkret umfasst die Dimension Gesundheit zwei Indikatoren für Ernährungsmängel und Sozialversicherung. Dementsprechend sind Haushalte mit mindestens einem Kind unter 16 Jahren, das aufgrund seiner Größe oder seines Gewichts unterernährt ist, von dieser Unterernährung betroffen; Haushalte mit mindestens einer Person im Alter von 6 Jahren oder älter, die derzeit nicht krankenversichert ist.

Die Dimension „Bildung und Ausbildung“ umfasst zwei Indikatoren: den Mangel an Bildung und Ausbildung bei Erwachsenen im Alter von 16 bis 30 Jahren und den Schulbesuchsstatus von Kindern. Demnach ist ein Haushalt mit mindestens einer Person im Alter zwischen 16 und 30 Jahren, die im Vergleich zum entsprechenden Alter nicht an Weiterbildungsmaßnahmen teilnimmt oder über keinen Abschluss bzw. kein Zeugnis einer Ausbildung verfügt, zulässig; Zu den Haushalten mit mindestens einem Kind im Alter von 3 bis unter 16 Jahren, das nicht die seinem Alter entsprechende Bildungseinrichtung besucht, zählen: Kinder im Alter von 3 bis unter 6 Jahren, die Zugang zu Vorschulbildung haben, Kinder im Alter von 6 bis unter 12 Jahren, die Zugang zu Grundschulbildung haben; Kinder im Alter von 12 bis unter 16 Jahren haben Zugang zur Sekundarschulbildung.

Die Dimension Beschäftigung – Sozialversicherung umfasst zwei Indikatoren für Engpässe beim Zugang zu Beschäftigung und Sozialversicherung. Demnach gibt es in einem Haushalt mindestens eine arbeitslose Person; oder eine bezahlte Beschäftigung haben, aber keinen Arbeitsvertrag; Haushalte mit Personen im erwerbsfähigen Alter, die arbeiten und ein Einkommen haben, aber nicht an der Sozialversicherung teilnehmen.

Die Dimension Lebensbedingungen umfasst zwei Indikatoren: Wohnungsnot und sauberes Trinkwasser. Demnach leben Haushalte in Häusern/Wohnungen, die nicht dauerhaft sind oder eine durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf von weniger als 6 m² (Innenstadt) bzw. weniger als 10 m² (Vororte) aufweisen; Haushalte haben keinen Zugang zu sicheren Wasserquellen, einschließlich Leitungswasser zu Hause oder Leitungswasser, das an einer zentralen Stelle bereitgestellt wird.

Die Einkommensdimension umfasst zwei Indikatoren: Einkommenslücke und Angehörige. Dementsprechend Haushalte mit einem durchschnittlichen Einkommen von 36 Millionen VND/Person/Jahr (3 Millionen VND/Person/Monat) oder weniger; Haushalte mit einem abhängigen Verhältnis von mehr als 50 % zur Gesamtbevölkerung. Zu den Angehörigen zählen: Kinder unter 16 Jahren; Ältere oder behinderte Menschen, die monatliche Sozialleistungen erhalten.

KRISTALL


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt