Da es den vietnamesischen Unternehmen noch nicht gelingt, direkte Partner der „Großen“ zu werden, müssen sie die Methode anwenden, „den Gürtel der Ameisen zu binden, um ihren Weg durch die Höhle zu finden“ – sie müssen nach Möglichkeiten bei verwandten Lieferanten suchen, um die Bedingungen für die Produktion von Flugzeugkomponenten zu erfüllen.
Vietnam kann ein Tier-4-Zulieferer sein. Boeings Prognose zur weltweiten Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen zeigt, dass der Markt von heute bis 2043 etwa 44.000 Flugzeuge benötigen wird; davon mehr als 33.380 Schmalrumpfflugzeuge und etwa 8.065 Großraumflugzeuge. Somit benötigt die Welt im Durchschnitt 2.000 Flugzeuge pro Jahr. Derzeit können Boeing und Airbus - die beiden Unternehmen, die für 99 % des gesamten Absatzes von Zivilflugzeugen verantwortlich sind - mit ihrer durchschnittlichen Kapazität jedoch nur 600-800 Flugzeuge pro Jahr liefern, mit einem Maximum von 900 Flugzeugen pro Jahr. Bei einem Durchschnitt von 60-80 Flugzeugen pro Monat für Airbus und 35-45 Flugzeugen pro Monat für Boeing sagen Experten, dass die Kapazität verdoppelt werden muss, um die Nachfrage des globalen Luftfahrtmarktes zu decken. Die beiden „Giganten“ Boeing und Airbus haben viele Hersteller in der Lieferkette, von großen Strukturen bis hin zu kleinen Komponenten und Systemintegratoren Herr Duong Nguyen Thanh, Vizepräsident der Giza Industrial Investment Holding Group, sagte, dass jedes Jahr 500 bis 600 Airbus A320 hergestellt werden. Neben französischen, deutschen, britischen und spanischen Unternehmen ... sind diese auf die Herstellung und Lieferung einer Vielzahl von Komponenten und Teilen für Flugzeuge spezialisiert. Auch chinesische Unternehmen sind an dieser Lieferkette beteiligt und übernehmen die Montage und Fertigstellung der Flugzeuge (da viele chinesische Fluggesellschaften verlangen, dass ihre Flugzeuge in diesem Land montiert und fertiggestellt werden). Die Struktur der Lieferkette der Luftfahrt ist in sechs Ebenen unterteilt: Ebene 1 – Hersteller großer Komponenten, großer Flugzeugstrukturen wie Flugzeugzellen, Antriebsmotoren ... Ebene 2 – Systemintegratoren, Softwareentwickler, Monteure großer Strukturbaugruppen, Hauptbaugruppen von Flugzeugen. Ebene 3 – Lieferanten spezialisierter elektronischer Komponenten, Leistungssteuerungen, Kabel usw. Ebene 4 – Verarbeitungswerkstätten/Hersteller von Komponenten entsprechend der verfügbaren Entwürfe, die von Unternehmen der Ebenen 1, 2 und 3 zugewiesen werden. Stufe 5 – Händler von Komponenten/Materialien/Nebenleistungen wie Schrauben, Rohstoffen, Klebstoffen usw. Stufe 6 – Lieferanten von Rohstoffen (Gussrohlinge, Schmiedeteile usw.). Zu den Chancen für vietnamesische Unternehmen sagte Herr Duong Nguyen Thanh, dass vietnamesische Unternehmen Stufe-4-Lieferanten werden können, sofern alle Rohstoffe von Stufe-1-, Stufe-2-, Stufe-3-Lieferanten oder von Fluggesellschaften benannt werden. Wir müssen ein qualifiziertes Team aufbauen, das mit höherrangigen Lieferanten zusammenarbeitet, um in die weltweite Lieferkette der Luftfahrt einzusteigen. 

Vietnamesische Unternehmen können zu Tier-4-Lieferanten in der gesamten Luftfahrt-Lieferkette werden. Foto: Binh Minh.
Eine „Tür“ in die Lieferkette der Luftfahrt finden Laut dem Vizepräsidenten von Gizeh gilt AS9100D – ein internationales Zertifikat für Qualitätsmanagementsysteme für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie anbieten – als „Eintrittskarte“ für vietnamesische Unternehmen, die der globalen Lieferkette der Luftfahrt beitreten möchten. „Nicht jeder mit einem AS9100D-Zertifikat kann Luftfahrtkomponenten herstellen, aber ohne dieses Zertifikat steht einem dies nicht offen. Es gibt einige Ausnahmen, aber die einkaufenden Unternehmen müssen diese sehr genau erklären“, sagte Herr Thanh. Eine der obligatorischen Voraussetzungen für ein AS9100D-Zertifikat ist jedoch, „Komponenten für die Luftfahrtindustrie hergestellt zu haben“ – was für die meisten vietnamesischen Unternehmen nicht einfach ist. Duong Nguyen Thanh erzählte die Geschichte von Giza: „Obwohl wir bei der Investition in die Fabrik beschlossen hatten, Flugzeugkomponenten herzustellen, haben wir bisher offiziell keine Komponenten verkauft. Wenn uns Lieferanten wie Mitsubishi nur Flugzeugkomponenten zur Verfügung stellen würden, um unsere Fähigkeiten zu testen, wäre das, als würden wir einer Ameise ein Seil um den Rücken binden, um den Weg durch eine Höhle zu finden. Vielleicht werden unsere Produkte nicht von den Großen zum Zusammenbau neuer Flugzeuge verwendet, aber wir sind zumindest qualifiziert, ‚Flugzeugkomponenten hergestellt zu haben‘, um das AS9100D-Standardsystem zu bauen und fertigzustellen.“ Der Prozess, ein System auf die Einhaltung der AS9100D-Standards zu trainieren, dauert Monate, sogar Jahre. Humanressourcen spielen beim Aufbau und der Wartung dieses Systems eine Schlüsselrolle. „Ich habe mit vielen Herstellern von Flugzeugkomponenten gesprochen und festgestellt, dass wir jetzt hochwertige Maschinen und moderne Ausrüstung kaufen können, aber wenn wir keine stabile Belegschaft mit umfassender Fachkompetenz und angemessener Ausbildung halten können, wird es schwierig, gemäß den AS9100D-Standards zu arbeiten“, sagte Thanh. Merkmale der globalen Lieferkette der Luftfahrt: Komponentenhersteller müssen bereit sein, mit internationalen Kunden zusammenzuarbeiten.Laut Boeings Vertreter in Vietnam benötigt jedes Flugzeug mehr als sechs Millionen verschiedene Komponenten; davon sind 50 Prozent Kleinteile und Schrauben. Foto: Nam Khanh
Vietnamesische Unternehmen müssen proaktiv Produkte und Produktgruppen entwickeln, von denen sie glauben, dass die „Großen“ der Luftfahrtindustrie sie brauchen werden. Wenn sie nicht in der Lage sind, Waren entsprechend den Anforderungen zu produzieren, müssen sie mutig Muster entwerfen, Produkte testen, Material- und Funktionstests durchführen usw. und dann ihre Fähigkeiten internationalen Partnern vorstellen. Viele Unternehmen/Firmen, die fest in der globalen Lieferkette der Luftfahrt verankert sind, sind bereit, vietnamesische Unternehmen im Management zu schulen und ihre Mitarbeiter zu unterstützen – von der Fähigkeit, Zeichnungen zu lesen und Vorschriften zu verstehen bis hin zum Wissen, wie internationale Standards und Zertifikate eingehalten werden. Herr Thanh rät jedoch auch dazu, ohne langfristige Pläne für die Luftfahrtindustrie besser nicht in diese Branche einzusteigen. Die Lebensdauer eines Flugzeugs beträgt 20–25 Jahre, und während der gesamten Lebensdauer des Flugzeugs wird die Ausrüstung ausgetauscht. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie heute Komponenten für die Luftfahrtindustrie produzieren, auch in 20–25 Jahren noch sicherstellen müssen, dass Kunden zu Ihnen kommen und sich Komponenten für sie produzieren lassen. Ihm zufolge scheinen viele Aufgaben einfach zu sein, aber wenn man sie in Angriff nimmt, wird man mit einer Reihe schwieriger Probleme in Bezug auf Physik, Technologie, Standards, Ästhetik usw. konfrontiert, die vietnamesischen Unternehmen lange Zeit den Schlaf rauben . Globale Konzerne/Unternehmen müssen noch viel lernen. Wenn man mit ihnen zusammenarbeiten kann, erschließt sich vietnamesischen Unternehmen ein sehr großer Markt, und das Produktions- und Geschäftssystem wird für viele andere Dinge qualifiziert. Aus der Erfahrung von Giza gibt Herr Thanh Tipps, wie „Neulinge“ Aufträge von internationalen Partnern finden können: „Suchen Sie nach Unternehmen in den Top 500, Top 1000, Top 2000 der Welt, nehmen Sie über viele Kanäle wie E-Mail Kontakt mit ihnen auf; fragen Sie das Beratersystem, Handelsbotschaften in Vietnam, Unternehmen, Verbände, Handelskammern in Europa, Amerika, Japan, Korea … oder bitten Sie, wenn möglich, aktiv das Team patriotischer Auslandsvietnamesen, die in großen Unternehmen arbeiten, um Unterstützung.“Vietnamnet.vn
Quelle: https://vietnamnet.vn/mot-chiec-may-bay-can-hon-6-trieu-linh-kien-cua-nao-cho-doanh-nghiep-viet-2324834.html
Kommentar (0)