Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Tet-Gerichte, die den Blutzucker nicht erhöhen

VnExpressVnExpress08/02/2024

[Anzeige_1]

Eingelegte Zwiebeln, gekochtes Hühnchen, eingelegte Schalotten, mit Fleisch gefüllte Bittermelonensuppe, Bambussprossensuppe, Sojasprossen, reich an Antioxidantien, Ballaststoffen, geringe Wirkung auf den Blutzucker.

Tet ist ein Tag der Wiedervereinigung, ein traditioneller Feiertag in Vietnam. Jede Familie bereitet viele köstliche Gerichte zu, um die Gäste zu bewirten, passend zu den Besonderheiten der jeweiligen Region.

Dr. Truong Thi Vanh Khuyen von der Abteilung für Endokrinologie und Diabetes am Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass Diabetiker oft Angst vor dem Tet-Fest hätten, weil ihre gestörte Ernährung die Blutzuckerkontrolle beeinträchtige.

Doktor Khuyen empfiehlt einige traditionelle Tet-Gerichte, die reich an Proteinen, fettarm und ballaststoffreich sind und die Schwankungen des Blutzuckerspiegels begrenzen und daher für Diabetiker geeignet sind.

Eingelegte Zwiebeln werden oft während des traditionellen Tet-Festes serviert. Sie werden aus Schalotten, Zucker, Salz und Wasser hergestellt und nach einer natürlichen mikrobiellen Fermentationsformel verarbeitet. Fermentierte Zwiebeln haben ein leichtes Aroma, einen säuerlichen, würzigen und starken Geschmack und werden oft mit Reis, Fleisch, Fisch usw. gegessen.

Eingelegte Zwiebeln sind gut für die Verdauung, reich an Antioxidantien und haben kaum Einfluss auf den Blutzucker. Patienten sollten maßvoll essen und zu viel auf einmal vermeiden.

Gekochtes Hühnerfleisch entfernt Fett. Hühnerfleisch ist proteinreich, leicht verdaulich, enthält viele Vitamine B6 und B12 und eignet sich für Diabetiker zur Gewichts- und Blutzuckerkontrolle. Protein hilft beim Muskelaufbau, stärkt die Knochen und hilft bei der Gewichtskontrolle. Patienten sollten keine Hühnerhaut essen, da diese viel Fett enthält, das nicht gut für die Gesundheit ist.

Bambussprossen in saurer Suppe mit Fisch gekocht. Foto: Freepik

Bambussprossen in saurer Suppe mit Fisch gekocht. Foto: Freepik

Eingelegte Schalotten haben ein unverwechselbares Aroma und einen würzigen und knackigen Geschmack. Eingelegte Schalotten enthalten viele Nährstoffe, die Blähungen reduzieren, Entzündungen bekämpfen und den Blutzucker senken, weshalb sie für Diabetiker geeignet sind. Wer eingelegte Schalotten einlegt, sollte nicht zu viel Zucker hinzufügen. Obwohl diese fermentierten Lebensmittel gut für die Gesundheit sind, sollten Sie nicht zu viel auf einmal essen.

Mit Fleisch gefüllte Bittermelonensuppe ist erfrischend und dank der Eigenschaften der Bittermelone reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Diese Frucht wirkt zudem blutzuckersenkend und erhöht den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern weniger. In Kombination mit magerem Schweinefleisch und Judasohren ergibt Bittermelone ein leichtes Gericht voller Ballaststoffe und Proteine. Menschen mit fortschreitender Lebererkrankung, Verdauungsstörungen sowie Schwangere und Stillende sollten den Verzehr von Bittermelone einschränken.

Schweinehaut-Bällchensuppe , auch bekannt als Schweinefleisch-Bällchensuppe, ist ein leichtes Gericht, aber reich an Ballaststoffen und Proteinen. Zutaten für die Zubereitung der Schweinehaut-Bällchensuppe sind gepuffte Schweinehaut (entfettete, getrocknete und gegrillte Schweinehaut), Ingwer, Schweinefleischpaste (kann durch Fischfrikadellen ersetzt werden), Gac-Früchte, Zwiebeln, Karotten, Brokkoli, Erbsen, Shiitake-Pilze...

Bambussprossensuppe enthält Thiamin, Niacin, Vitamin A, Vitamin B6 und Vitamin E, ist reich an Ballaststoffen und Phytosterinen und hat einen niedrigen Cholesterinspiegel, was gut für die Gesundheit ist.

Während des Tet-Festes werden Bambussprossen häufig zum Kochen von Suppen mit Hühnchen, Ente, Schweinefleisch, Schlangenkopffischen, Basafischen usw. verwendet. Diabetiker können je nach ihren Vorlieben aus einer Vielzahl von Beilagen wählen und sollten fettarmes Fleisch wählen.

Doktor Khuyen rät Diabetikern, zu Tet mehr Gerichte zu wählen, die den Blutzuckeranstieg verlangsamen, nach dem Prinzip „wenig Fett, Zucker, Stärke, reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen“. Je nach körperlicher Verfassung hat jeder Patient eine entsprechende Kalorienmenge für das Tagesmenü. Patienten sollten nicht mehr als die tägliche Kaloriengrenze essen, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.

Dinh Tien

Leser stellen hier Fragen zum Thema Diabetes, die Ärzte beantworten können

[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt