Von der kleinen Küchenecke zum Genossenschaftsmodell
Im Jahr 2016, nach der Geburt ihres ersten Kindes, beschloss Frau Oanh, ein Unternehmen zu gründen. Sie wollte sich nicht nur um ihr Kind kümmern, sondern auch einen Mehrwert für die Gemeinschaft schaffen. Sie begann mit dem Verkauf handgemachter Kurkumastärke.
Jeden Tag postet sie fleißig, stellt Produkte vor, verpackt und liefert jede kleine Bestellung aus, die sie aufgibt. Aus den ersten Bestellungen, die von Freunden unterstützt werden, gewinnt sie nach und nach neue Kunden – Menschen, die ihren Produkten vertrauen.
Im Jahr 2017 gründete sie mutig das Unternehmen Do 37 mit der Geschäftsphilosophie: „Qualität ist die Wurzel, der Kunde steht im Mittelpunkt.“ Kurz darauf, als sie erkannte, dass der Trend zum grünen Konsum aufblühte, erweiterte sie ihre Produktlinie: Getreidepulver, brauner Reistee, Kurkumastärke und andere Lebensmittel.
Aus der kleinen Küchenecke der Vergangenheit hat sich Do 37 schrittweise gewandelt und ist mit einem professionelleren Produktionsprozess auf den Markt gekommen. Im Jahr 2023 gründete Frau Oanh offiziell die Do 37 Clean Agricultural Products Cooperative und versammelte viele gleichgesinnte Mitglieder, um Produkte zu entwickeln und einen grünen Lebensstil zu verbreiten.
Für Frau Oanh waren die ersten Tage der Unternehmensgründung nicht nur die ersten Schritte im Geschäftsleben, sondern auch eine Herausforderung, die Ausdauer und Anstrengung erforderte, um Schwierigkeiten zu überwinden.
Frau Nguyen Thi Oanh und ihre Produkte
Als Hausfrau und Mutter, die sich um ein kleines Kind kümmert und in der Produktion arbeitet, hat sie an einem Tag viele Aufgaben zu bewältigen: Warenquellen finden, Produkte verpacken, Werbeinhalte schreiben, auf Kundenanfragen reagieren … ihre Tage beginnen sehr früh und enden spät.
Es gab Nächte, in denen sie nur wenige Stunden schlafen konnte, bevor sie aufwachte und sich Sorgen um die Bestellungen machte. Es gab Zeiten, in denen die Produkte nicht den Anforderungen entsprachen, Bestellungen zurückgeschickt wurden, die Kosten stiegen und Schwierigkeiten sie deprimierten. Manche Leute rieten ihr, ihr Geschäft aufzugeben, um sich auf ihre Kinder zu konzentrieren, aber sie wusste, dass sie ohne die Kündigung keinen Neuanfang mehr schaffen würde.
Die Herausforderung für ein Startup wie sie besteht nicht nur im Mangel an Kapital oder Erfahrung, sondern auch in der Balance zwischen den Rollen, die sie gleichzeitig übernimmt: Mutter sein, Produktion und Geschäftsaktivitäten leiten.
Doch es waren auch diese Herausforderungen, die ihren Charakter formten und Frau Oanh halfen, ihre Zeit besser einzuteilen, ihr betriebswirtschaftliches Wissen zu erweitern und sich Unterstützung in der örtlichen Gemeinde zu suchen. Schritt für Schritt überwand sie sich selbst und ihr unternehmerischer Weg zeigt, dass „Business-Mütter“ mit Ausdauer weit kommen können, selbst wenn sie in einer kleinen Küche anfangen.
„Sie müssen nicht warten, bis Sie gut genug sind, um anzufangen …“
Auf ihrem Weg als Unternehmerin wurde sie von Anfang an von der örtlichen Frauenunion unterstützt und begleitet. „Ich war eine junge Mutter und hatte keine Ahnung von Wirtschaft. Über die Union nahm ich an Schulungen teil, wurde mit Programmen zur Unterstützung von Frauen bei der Unternehmensgründung in Kontakt gebracht und ermutigt, die Formalitäten zur Registrierung einer Genossenschaft zu erledigen …“
Produkte der Landwirtschaftlichen Genossenschaft Do 37 sind auf vielen kulinarischen Messen vertreten.
Dank der Unterstützungsaktivitäten des Vereins kann Frau Oanh auf Kredite, Ausrüstung und Managementfähigkeiten zugreifen. Der Verein bietet Frauen nicht nur praktische Unterstützung bei der Unternehmensgründung, sondern auch spirituelle Unterstützung für „Frauen, die sich gegenseitig beim Fortschritt helfen“.
Jedes Mal, wenn sie in Schwierigkeiten steckt, bittet Frau Oanh die örtlichen Verbandsvertreter um Kraft. „Und wenn man mir Vertrauen schenkt, werde ich mich noch mehr bemühen, dieses Vertrauen zu rechtfertigen“, sagte Frau Oanh.
„Ein Unternehmen zu gründen, muss nicht unbedingt mit etwas Großem beginnen. Man muss nur mit dem beginnen, was man hat, was man versteht, und ehrlich sein. Jeder kleine Auftrag ist eine Chance, Glaubwürdigkeit aufzubauen, jeder Rückschlag eine Chance, etwas zu lernen.“
Frau Nguyen Thi Oanh, Direktorin der landwirtschaftlichen Genossenschaft Do 37
Darüber hinaus erhielt sie praktische Unterstützung und Begleitung durch lokale Programme, beispielsweise ein Maschinen- und Ausrüstungspaket im Wert von 100 Millionen VND vom Ministerium für Industrie und Handel der Stadt Da Nang , Marktanbindungsaktivitäten, Kreditunterstützung, Rechtsbeistand … Diese Dinge halfen ihr dabei, selbstbewusst vom Kleinunternehmen zur professionellen Produktion zu wechseln.
Nach der Covid-19-Pandemie erkannte sie das Potenzial für die Entwicklung des Tourismus in Da Nang und verlagerte ihr Angebot von Produkten für den Inlandsverbrauch auf Spezialitäten für internationale Besucher. Nahrhafte Kuchen mit Kokosnuss, getrockneter Mango, Cashew, Macadamia ..., schön verpackt, wurden von vielen ausländischen Besuchern als Geschenke ausgewählt.
Auf die Frage nach dem Wert, den sie in ihrem Geschäftsleben verfolgt, antwortete Frau Oanh, es sei Authentizität – von der Qualität bis zur Markengeschichte. Ihrer Meinung nach kaufen Kunden heute nicht nur Produkte, sondern legen auch Wert auf die Produktgeschichte.
„Kunden brauchen keine perfekte Geschichte. Sie brauchen eine wahre Geschichte. Eine Mutter, die erschöpft war, weil sie die ganze Nacht wach geblieben war, um Waren zu verpacken, die wegen der Verluste gestresst war, aber trotzdem durchhielt, weil sie glaubte, etwas Sinnvolles zu tun. Ich glaube, das wird den Kunden im Gedächtnis bleiben“, erzählte sie.
Ihrer Ansicht nach stehen Unternehmerinnen zwar vor vielen Schwierigkeiten, verfügen aber auch über viele Stärken wie Akribie, Ausdauer, Aufrichtigkeit und die Fähigkeit, ihren eigenen Raum zu meistern. „Wir müssen nicht warten, bis wir gut genug sind, um anzufangen.“
„Fang einfach an, korrigiere Fehler, lerne aus Fehlern, ruhe dich ein wenig aus und mach weiter. Solange du nicht aufgibst, wirst du dort ankommen, wo du hin willst“, sagte sie. Ein Unternehmen zu gründen ist kein Zuckerschlecken. Und was ihr hilft, nicht aufzugeben, ist ihre Familie.
„Mein Mann ist mein Lebenspartner, mein Begleiter, der mich unterstützt, wann immer ich ihn brauche. Er kümmert sich um die Kinder, wenn ich beschäftigt bin, damit ich in Ruhe arbeiten kann. Spät abends, wenn er sieht, wie seine Frau fleißig Waren einpackt, packt er mit an. Ohne meine Familie hätte ich es nicht so weit geschafft.“
Das Startup-Projekt von Frau Nguyen Thi Oanh gewann den zweiten Preis beim Startup-Wettbewerb für Frauen im Bezirk Ngu Hanh Son (2022) und den ersten Preis beim Startup-Wettbewerb für Frauen in der Stadt Da Nang (2023).
Kontaktinformationen: Frau Nguyen Thi Oanh, Direktorin der landwirtschaftlichen Genossenschaft Do 37; Adresse: 66 Le Dinh Chinh, Hoa Quy, Bezirk Ngu Hanh Son, Stadt Da Nang; Telefonnummer: 0946596718.
Quelle: https://phunuvietnam.vn/moi-don-hang-la-mot-lan-tao-dung-uy-tin-20250602163804537.htm
Kommentar (0)