Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ausbau des Agrarhandels auf dem nordostasiatischen Markt

Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel ist Nordostasien ein großer Markt mit einer Bevölkerung von etwa 1,7 Milliarden Menschen und einer steigenden Nachfrage nach landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und Fischereiprodukten. Neben China, einem traditionellen Markt, entwickeln sich Japan und Südkorea zu potenziellen Agrarhandelspartnern Vietnams in dieser Region.

Báo Tuyên QuangBáo Tuyên Quang04/05/2025

Verarbeitung von gefrorenem Obst in der landwirtschaftlichen Verarbeitungsfabrik der Thabico Food Industry Joint Stock Company (Tien Giang). (Foto: KHANH AN)

Verarbeitung von gefrorenem Obst in der landwirtschaftlichen Verarbeitungsfabrik der Thabico Food Industry Joint Stock Company (Tien Giang). (Foto: KHANH AN)

Nach Angaben des Instituts für Strategie und Politik für Landwirtschaft und Umwelt (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt) gingen die Agrarexporte auf den chinesischen und ASEAN-Markt in den ersten Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 tendenziell zurück, während die Exporte nach Japan und Südkorea jeweils ein Wachstum verzeichneten.

Konkret erreichten die Agrarexporte nach Japan im Januar 2025 381,24 Millionen USD, ein Anstieg von 0,9 % im Vergleich zum Dezember 2024 und von 0,5 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024; Die Exporte nach Südkorea erreichten 201,62 Millionen USD, ein Anstieg von 0,2 % im Vergleich zum Dezember 2024 und dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Der Grund dafür ist, dass die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten auf diesen Märkten steigt, insbesondere nach vietnamesischen Produkten mit Stärken wie Reis, Kaffee, Obst, Meeresfrüchten usw.

Andererseits haben sowohl Japan als auch Südkorea Freihandelsabkommen unterzeichnet und sich daran beteiligt, wie etwa das Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und Südkorea (VKFTA), das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen Vietnam und Japan (VJEPA), das Abkommen über eine regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP) usw.

Auf dem japanischen und koreanischen Markt ist Vietnam eine wichtige Quelle für Gemüse, Obst und verarbeitete Produkte.

Laut Herrn Dang Phuc Nguyen, Generalsekretär des vietnamesischen Obst- und Gemüseverbands, war Korea in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 der drittgrößte Obst- und Gemüseexportmarkt Vietnams mit einem Umsatz von über 44 Millionen USD, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Unterdessen war Japan der viertgrößte Obst- und Gemüseexportmarkt Vietnams und erreichte mehr als 33 Millionen USD, was einem Anstieg von 23 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.

„Im Vergleich zur Nachfrage nach Gemüse und verarbeiteten Produkten in Japan und Korea ist der Importanteil aus Vietnam jedoch noch sehr gering, sodass die Unternehmen noch viel Spielraum haben, ihren Marktanteil auszubauen“, betonte Herr Nguyen.

Diese beiden Länder haben in letzter Zeit nicht nur Gemüse und Obst, sondern auch ihre Kaffeeimporte aus Vietnam erhöht.

Auf dem koreanischen Markt verzeichneten die Kaffeeexporte Vietnams ein zweistelliges Wachstum. Konkret wurden im Januar 2025 14,9 Millionen USD erreicht, ein Anstieg von 25 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Laut Statistik umfasst der koreanische Kaffeemarkt zwei Hauptsegmente: den Eigenverbrauch und den Außer-Haus-Verbrauch. Bis 2025 dürften die Einnahmen aus dem Kaffeekonsum zu Hause 2,18 Milliarden US-Dollar erreichen, während die Einnahmen aus dem außer Haus konsumierten Kaffee voraussichtlich 13,16 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Bemerkenswert ist, dass die Dak Lak Import-Export Company Limited (Simexco Daklak) Ende Februar 2025 erfolgreich eine Lieferung von 500 kg Spezialitätenkaffeeschalen (Cascara-Tee) im Wert von fast einer Million VND/kg auf den koreanischen Markt exportierte.

Auf dem japanischen Markt ist Vietnam derzeit nach Brasilien der zweitgrößte Kaffeelieferant. Nach Angaben des vietnamesischen Handelsbüros in Japan erreichte der Kaffeeexportumsatz Vietnams nach Japan in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 fast 128 Millionen USD, was einem Anstieg von über 56 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Daten der Import-Export-Abteilung (Ministerium für Industrie und Handel) zeigen, dass der Kaffeekonsum in Japan im Zeitraum von 2025 bis 2033 voraussichtlich um 0,47 % wachsen und von 5,43 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 5,66 Milliarden USD im Jahr 2033 ansteigen wird. Die steigende Nachfrage nach Kaffee und die Entwicklung von Spezialitäten-Kaffeeläden in Japan sind für vietnamesische Unternehmen eine Chance, ihre Exporte anzukurbeln.

Darüber hinaus bieten sich für Meeresfrüchte auch viele Möglichkeiten für Exportwachstum: In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 erreichten Vietnams Exporte nach Japan mehr als 222 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.

Für Holzmöbel sind die Exportaussichten nach Japan im Jahr 2025 sehr positiv, da das Vietnam-Japan Economic Partnership Agreement (VJEPA) weiterhin Erleichterungen bietet, Zölle senkt und das Wachstum fördert.

Handelsberater des vietnamesischen Handelsbüros in Japan, Ta Duc Minh, sagte, dass viele japanische Kunden derzeit an Produkten, Lebensmitteln und Getränken aus Vietnam interessiert seien, wie etwa: Reis, Fadennudeln, Instant-Pho, Reispapier, Fischsauce, Gewürze, Kaffee, Milch, Kokoswasser ... Vietnamesische Agrar-, Wasser- und Lebensmittelprodukte tauchen zunehmend in großen Supermarktketten in Japan auf, wie etwa AEON, Donkihote, Itoyokado, 100-Yen-Läden ... In der kommenden Zeit wird das vietnamesische Handelsbüro in Japan weiterhin die Verbindung vietnamesischer Exportunternehmen mit großen japanischen Importeuren und Vertriebsketten fördern; Gleichzeitig sollen vietnamesische Produkte und Waren auf dem japanischen Markt beworben werden.

Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/mo-rong-giao-thuong-nong-san-tai-thi-truong-dong-bac-a-211066.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

29 Projekte zur Organisation der APEC-Konferenz 2027
Rückblick auf das Feuerwerk in der Nacht des 30. April zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung am Himmel von Ho-Chi-Minh-Stadt
Sa Pa begrüßt den Sommer mit dem Fansipan Rose Festival 2025
Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt