Nach fast drei Monaten Pflanzzeit hat das zertifizierte Erdnusssaatgut-Produktionsmodell im Dorf Quat Xa, Gemeinde Cam Thanh, Bezirk Cam Lo, Provinz Quang Tri, das vom Korea International Agriculture Program in Vietnam (KOPIA) und dem North Central Institute of Agricultural Science and Technology gefördert wird, mit hoher Produktivität die Erntezeit erreicht. Dieses Programm ist Teil des Projekts zur Popularisierung hochwertiger Erdnusssorten für Trockengebiete und zur Steigerung des Mehrwerts von Erdnüssen in Vietnam.
Beamte von KOPIA und dem North Central Institute of Agricultural Science and Technology bewerten den Erdnussertrag im Dorf Quat Xa, Gemeinde Cam Thanh – Foto: Anh Vu
Das Modell wird auf einer Fläche von 20 Hektar eingesetzt. Während des Umsetzungsprozesses unterstützte das Projekt die Erdnusssorte L14 und schulte die Landwirte in Pflanz-, Pflege-, Ernte- und Konservierungstechniken nach der Ernte. Dank umfangreicher Investitionen, geeigneter technischer Verfahren und guter Pflege gedeihen Erdnüsse trotz der Sommer-Herbst-Ernte gut und liefern hohe Erträge, die denen der Winter-Frühjahr-Ernte ebenbürtig sind.
Durch Auswertung wurde ein Erdnussertrag von etwa 24 Tonnen/ha ermittelt. Bei einem Erdnusssamenpreis von 40.000 VND/kg erwirtschaftet jeder Hektar ein Einkommen von etwa 96 Millionen VND.
Der Aufbau eines Erdnusssaatgutmodells hilft den Landwirten nicht nur dabei, ihr Einkommen zu steigern, sondern auch proaktiv hochwertiges Erdnusssaatgut für die Aussaat in der kommenden Winter-Frühjahrs-Ernte zu beschaffen.
Herr Vu
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangtri.vn/mo-hinh-san-xuat-lac-giong-cap-xac-nhan-do-chuong-trinh-nong-nghiep-quoc-te-han-quoc-tai-tro-dat-nang-suat-24-ta-ha-187711.htm
Kommentar (0)