Ähnlich wie am ersten Tag des neuen Mondjahres hat das Opfertablett am zweiten Tag des Tet die Bedeutung, Großeltern und Vorfahren zum Essen einzuladen und ihre Nachkommen mit Gesundheit und Frieden zu segnen.

Im Grunde sind die den Vorfahren am zweiten Tag des Tet-Festes dargebotenen Gerichte dieselben wie am ersten Tag, können aber variiert werden, um das Opfertablett auffälliger und origineller zu gestalten.

Foto 2 Mütter glücklich zusammen 2.jpg
Hausbesitzer müssen nur ein paar Geschirrteile austauschen, um den Opferteller am zweiten Tag des Tet-Festes einzigartiger zu gestalten. Foto: Hoa Bui

Die kulinarische Künstlerin Nguyen Thi Anh Tuyet sagte: „Das Opfertablett am zweiten Tag des Tet-Festes muss nicht zu luxuriös, aber feierlich sein. Je nach den wirtschaftlichen Bedingungen jeder Familie und Region wird das Opfertablett unterschiedliche köstliche Gerichte enthalten.“

Das Anbieten von Speisen am Tet-Fest dient dazu, „zuerst Großeltern und Vorfahren zu opfern, dann den Nachkommen Freude zu bereiten“. Was am Tet-Fest gekocht und gegessen wird, hängt daher von den Vorlieben des Hausbesitzers ab.

Du brauchst dir keine Sorgen um die Schelte deiner Großeltern zu machen, sondern kannst ein Festmahl vorbereiten. Himmel, Buddha, Großeltern und Vorfahren sind nur Zeugen deiner Aufrichtigkeit. Letztendlich sind es die Sterblichen, die den Segen erhalten, niemand sonst.“

Der Künstler Anh Tuyet betonte, dass es im Laufe des Lebens viele moderne und herzliche Arten gibt, Tet zu feiern, die man erlernen muss.

Heutzutage opfern viele junge Familien gekochtes Huhn und Banh Chung auf dem Altar, sitzen dann gemeinsam um einen Eintopf und unterhalten sich über Tet. Das Tet-Fest wurde mit vielfältigeren und moderneren Gerichten modernisiert.

„Jede Entwicklung basiert jedoch auf einem traditionellen kulturellen Fundament. Neben neuen Gerichten trägt auch der Opferteller am zweiten Tag des Tet-Festes der Nordvölker eine starke nationale Identität in sich.

„Unverzichtbare Gerichte sind: Banh Chung, gekochtes Huhn (Hahn), verschiedene Arten von Frühlingsrollen, frittierte Frühlingsrollen, ein Teller geschmortes Fleisch mit eingelegten Zwiebeln, Fadennudelsuppe mit Bambussprossen …“, schlägt der Künstler Anh Tuyet vor.

In einigen Provinzen der Zentralregion, wie etwa Thanh Hoa, Nghe An und Ha Tinh , werden am zweiten Tag des neuen Jahres Opfergaben dargeboten, die denen der Menschen im Norden sehr ähnlich sind. Ab Hue gibt es jedoch deutliche Unterschiede hinsichtlich Geschmack und Menge der Gerichte auf dem Silvesterteller.

Das Opfertablett am zweiten Tag des Tet-Festes der Zentralregion umfasst: Banh Tet, gekochtes Huhn, Klebreis, in Fischsauce eingelegtes Fleisch, gebratenes Gemüse, rohes Gemüse, Frühlingsrollen … Alle Speisen werden auf kleine Teller verteilt, um Sparsamkeit und Teilen zu zeigen.

Im Süden dürfen auf dem Opferteller am zweiten Tag des Tet-Festes geschmortes Schweinefleisch mit Eiern und mit Fleisch gefüllte Bittermelonensuppe nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es auf dem Opferteller auch Lotuswurzelsalat, geschmorte Innereien, getrocknete Garnelen …

Sohn ist seit 3 ​​Jahren nicht zum Tet-Fest nach Hause gekommen, Eltern sagen ein paar Worte, die Schwiegertochter bereuen

Sohn ist seit 3 ​​Jahren nicht zum Tet-Fest nach Hause gekommen, Eltern sagen ein paar Worte, die Schwiegertochter bereuen

Seit drei Jahren lebe ich bei meinen Eltern und bin nicht mehr nach Hause gekommen, um mit ihnen Tet zu feiern. Jedes Mal, wenn ich meine Sachen packe und nach Hause fahren will, beschwert sich meine Frau, dass sie krank sei und die Kinder noch klein seien.