Familien sollten den Ventilator nicht direkt auf die Liegeposition des Kindes blasen lassen, einen Ventilator mit Schutzkäfig verwenden und den Ventilator nicht als Spielzeug für Kinder verwenden.
Lüftertyp auswählen
Viele Familien sind sich nicht sicher, ob sie im Kinderzimmer einen Tischventilator oder einen Deckenventilator verwenden sollen. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen die Größe des Raumes und die Außentemperatur berücksichtigt werden. Tischventilatoren sind in der Regel günstiger als Deckenventilatoren, was die wirtschaftlichere Wahl sein kann.
Windrichtung
Familien sollten Ventilatoren vermeiden, die Luft direkt auf das Baby blasen. Der Grund dafür ist, dass Kinder anfällig für Halsschmerzen und Erkältungen sind. Man kann den Ventilator so einstellen, dass er rotiert, um den Luftstrom zu zirkulieren. Bei der Verwendung eines Deckenventilators sollte man das Babybett nicht direkt unter den Ventilator stellen, um Erkältungen vorzubeugen.
Familien können den Ventilator die ganze Nacht laufen lassen, um das Schlafzimmer kühl und angenehm zu halten. Wenn Eltern Angst haben, dass sich ihr Kind erkältet, können sie den Ventilator mit der Timer-Funktion ausschalten.
Tischventilatoren benötigen einen stabilen Standfuß und einen Schutzkäfig, um eine Gefahr für Kinder zu vermeiden. Foto: Unplash
Zusatzbemerkungen
Eltern sollten Ventilatoren außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Tischventilatoren sollte darauf geachtet werden, dass sie stabil sind, nicht umkippen und kein langes Kabel haben, das sich verheddern kann. Bei Deckenventilatoren sollte die höchste Einstellung vermieden werden, da Kinder sonst frieren können. Der Ventilator sollte hoch, aber dennoch weit genug aufgestellt sein, um frei schwingen zu können.
Der Ventilator muss über einen Schutzkäfig verfügen, um Gefahren für Kinder zu vermeiden. Familien können zusätzlich ein feines Netz an der Außenseite anbringen, um zu verhindern, dass Kinder ihre Finger in den rotierenden Lüfterblättern einklemmen. Beim Kauf eines gebrauchten Ventilators sollten Familien die Sicherheit des Ventilators überprüfen, um Kurzschlüsse, Brände und Explosionen zu vermeiden.
Familien sollten Ventilatoren nicht als Spielzeug für Kinder verwenden. Hängen Sie keine Seile oder Spielzeuge an Ventilatoren oder Ventilatorflügel. Jeder sollte Ventilatoren einmal im Monat reinigen, um krankheitserregende Staubansammlungen zu vermeiden.
Vorteile der Verwendung von Ventilatoren für Kinder
Ventilatoren trocknen die Luft genauso aus wie Klimaanlagen. Wenn Ihr Baby zu viel schwitzt oder an Ekzemen leidet, können Sie einen Ventilator einschalten, um die Luftfeuchtigkeit zu senken und den Schweiß verdunsten zu lassen. Ventilatoren können auch ein gleichmäßiges Geräusch erzeugen oder Geräusche ausblenden. So hilft ein Baby, sich zu entspannen, besser zu schlafen oder ein quengeliges Baby zu beruhigen und zu unterhalten.
Ventilatoren sorgen für Belüftung und Luftzirkulation, sodass Babys besser atmen können und das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) verringert wird. Darüber hinaus schützt das Belüftungssystem Babys vor Bakterien, die von Erwachsenen versehentlich freigesetzt werden.
Chile (Laut The Asia Parents, Babycious )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)