Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Feuerprozession als Glücksbringer zu Beginn des Jahres für die Dorfbewohner von An Dinh

Báo Tổ quốcBáo Tổ quốc21/02/2024

[Anzeige_1]

Ausführen: | 21.02.2024

(Vaterland) – Jedes Jahr am Abend des 11. Januar wird im Hof ​​des Gemeinschaftshauses An Dinh (Bezirk Ha Dong, Hanoi) eine Feuerprozessionszeremonie abgehalten, bei der Votivpapier verbrannt wird und die Menschen das Feuer mit nach Hause nehmen. Dies wird als „Rot mitnehmen“ für das neue Jahr bezeichnet.

Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 1.

Seit Generationen pflegen die Menschen im Dorf An Dinh (Bezirk Ha Dong, Hanoi) jeden 11. Januar den Brauch, um Glück und Feuer zu beten. Gegen 20:45 Uhr begannen die Ältesten, die Trommeln zu schlagen, um den Beginn der Zeremonie zu signalisieren und sich darauf vorzubereiten, „das Fest aufzulösen“ und Votivpapiergeld zu verbrennen.

Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 6.

Wenn die Uhr genau 21:00 schlägt, erklingen Gongs und Trommeln aus dem inneren Palast und alle Votivpapiere aus der Gebetszeremonie werden in den Hof des Gemeinschaftshauses gebracht, um dort verbrannt und den Vorfahren dargeboten zu werden.

Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 7.

Als das Feuer aus dem Gemeindehaus gebracht wurde, fing das Votivpapier Feuer und die Dorfbewohner eilten herbei, um Weihrauch auf dem Feuer anzuzünden und „rot zu werden“. Für die Menschen von An Dinh hat das Ritual des „Rotpflückens“ eine heilige und glückbringende Bedeutung.

Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 8.
Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 9.
Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 10.
Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 11.

Die Dorfbewohner von An Dinh betrachten das Verbrennen von Weihrauch aus Votivpapierfeuer als „Rot nehmen“, da „Rot“ Glück und Wohlstand symbolisiert. Hunderte von Menschen kamen und baten um Feuer, aber es gab kein Gedränge oder Geschubse. Sie schürten die Flammen füreinander und zeigten eine starke Nächstenliebe.

Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 12.
Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 12.
Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 14.

Nachdem sie „Rot genommen“ hatten, rannten die Leute des Dorfes An Dinh schnell nach Hause, um es ihren Vorfahren anzubieten. Mit dem Konzept, dass derjenige, der am schnellsten „Rot bekommt“ und zurückkommt, Glück und Reichtum haben wird.

Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 14.
Lễ rước lửa cầu may mắn đầu năm của người dân làng An Định - Ảnh 16.

Herr Trung kam heute früh mit seinem Sohn und einem Nachbarskind. Herr Trung sagte gegenüber Reportern: „Jedes Mal, wenn das passiert, bringe ich mein Kind mit, damit es etwas über die Bräuche und die Schönheit meines Wohnortes lernt. Ich mache es jedes Jahr, rot zu werden. Es ist zu einer unverzichtbaren Gewohnheit geworden, rot zu werden, um Glück für ein gutes neues Jahr nach Hause zu bringen.“


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt