Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zeremonie zur Aufnahme und Bestattung der sterblichen Überreste des Märtyrers Do Hong Luyen

Việt NamViệt Nam16/09/2024

[Anzeige_1]

Am Morgen des 16. September hielt die Gemeinde Truong Lam (Stadt Nghi Son) eine Zeremonie ab, um die sterblichen Überreste des Märtyrers Do Hong Luyen auf dem Märtyrerfriedhof der Stadt Nghi Son in Empfang zu nehmen und zu begraben.

Zeremonie zur Aufnahme und Bestattung der sterblichen Überreste des Märtyrers Do Hong Luyen

Die sterblichen Überreste des Märtyrers Do Hong Luyen wurden zur Bestattung auf den Märtyrerfriedhof der Stadt Nghi Son gebracht.

Märtyrer Do Hong Luyen, geboren am 1. Januar 1957 im Dorf Xuan Tien, Gemeinde Hoa Loc, Bezirk Hau Loc, Provinz Thanh Hoa. Im Jahr 1970 ließen er und seine Familie sich im Rahmen der Politik der Partei und des Staates zur Entwicklung einer neuen Wirtschaft im Dorf Binh Minh, Gemeinde Truong Lam, Bezirk Tinh Gia (heute Stadt Nghi Son), Provinz Thanh Hoa nieder. Im Jahr 1977, als er 20 Jahre alt war, meldete er sich bei der Armee und schloss sich der Einheit an: Kompanie 7, D8, E6, F302, Militärbezirk 7. Während seiner Zeit bei der Armee wurde ihm der Rang eines Private First Class, Soldat, verliehen; Kameraden und Teammitglieder überwanden Schwierigkeiten und Strapazen, um direkt an vielen Kämpfen teilzunehmen. In einem erbitterten Kampf opferte Genosse Do Hong Luyen am 16. August 1978 an der Südfront heldenhaft sein Leben. Die Gräber der Märtyrer wurden zusammengetragen und bis heute auf dem Märtyrerfriedhof Tan Bien im Bezirk Tan Bien in der Provinz Tay Ninh beigesetzt.

Gemäß den Wünschen der Familie und des Clans wurden die sterblichen Überreste des Märtyrers auf dem Märtyrerfriedhof der Stadt Nghi Son beigesetzt, damit die Familie und der Clan dort beten und Weihrauch verbrennen konnten.

Zeremonie zur Aufnahme und Bestattung der sterblichen Überreste des Märtyrers Do Hong Luyen

Bild von der Bestattungszeremonie der sterblichen Überreste von Märtyrern auf dem Märtyrerfriedhof der Stadt Nghi Son.

In einer feierlichen und respektvollen Atmosphäre legten die Delegierten am Märtyrerfriedhof Kränze nieder, opferten Räucherstäbchen und hielten eine Schweigeminute zum Gedenken an die heldenhaften Märtyrer ab, die ihr Leben für die Sache der nationalen Befreiung opferten, damit unser Land „in Unabhängigkeit erblühen und die Früchte der Freiheit tragen“ konnte. Anschließend verabschiedeten die Delegierten den Märtyrer Do Hong Luyen zu seiner Ruhestätte im Mutterland, dem Märtyrerfriedhof der Stadt Nghi Son.

Sy Thanh - Hoang Thanh (CTV)


[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/le-don-nhan-va-an-tang-hai-cot-liet-sy-do-hong-luyen-224982.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt