Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Was sagte der Leiter der Pflanzenschutzabteilung?

Báo Dân ViệtBáo Dân Việt28/06/2024

[Anzeige_1]

Laut Rückmeldungen vieler Düngemittelhersteller wurde im Steuergesetz 71/2014/QH13 (Steuergesetz 71) aus dem Jahr 2014 festgelegt, dass Düngemittel nicht der Mehrwertsteuer unterliegen. Nach zehn Jahren erleiden nicht nur Düngemittelunternehmen Verluste, auch Landwirte sind betroffen, da sie Düngemittel zu einem um 5–8 % höheren Preis kaufen müssen, da die Unternehmen einen Teil der nicht abzugsfähigen Steuer in die Produktionskosten einbeziehen müssen.

Am Nachmittag des 24. Juni diskutierte die Nationalversammlung im Saal den Entwurf des Mehrwertsteuergesetzes (in der geänderten Fassung). Insbesondere Artikel 9, Punkt b, Absatz 2, des Gesetzesentwurfs sieht vor, dass Düngemittel einer Mehrwertsteuer von 5 % unterliegen, anstatt wie bisher „nicht steuerpflichtig“. Dies erregte die Aufmerksamkeit vieler Abgeordneter, die sich auf die Diskussion und Debatte konzentrierten. Die Mehrheit der Abgeordneten lehnt die Einführung einer 5%igen Mehrwertsteuer auf Düngemittel ab, da dies zu weiteren Schwierigkeiten für die Landwirte führen würde.

Đưa hay không đưa phân bón vào diện áp thuế GTGT 5%: Lãnh đạo Cục Bảo vệ thực vật nói gì?- Ảnh 1.

Düngemittelproduktion bei der Lam Thao Super Phosphate and Chemical Joint Stock Company. Foto: Thien Huong

Am Nachmittag des 28. Juni sagte Herr Nguyen Quy Duong, stellvertretender Direktor der Pflanzenschutzabteilung, auf der Pressekonferenz des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dass die Frage, ob Düngemittel mit einer Mehrwertsteuer von 5 % belegt werden sollten oder nicht, seit drei Jahren ein heißes Thema sei.

Herr Duong erklärte, dass die Aufnahme von Düngemitteln in die Liste der von der 5%-Steuer befreiten Produkte im Steuergesetz 71 von 2014 dazu dienen solle, die inländischen Düngemittelpreise mit den Preisen für importierte Düngemittel ins Gleichgewicht zu bringen. In der Praxis habe dies jedoch den gegenteiligen Effekt und betreffe insbesondere inländische Düngemittelhersteller.

Derzeit verbraucht die Landwirtschaft jährlich etwa 10 Millionen Tonnen Düngemittel, wovon 75 % auf anorganische Düngemittel entfallen. Vietnam importiert jährlich 3–4 Millionen Tonnen, während die Kapazität inländischer Unternehmen bei fast 30 Millionen Tonnen pro Jahr liegt. Kürzlich hat die Pflanzenschutzbehörde den Verantwortlichen des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung geraten , dem Finanzministerium Stellungnahmen zur Unterstützung von Düngemitteln mit einer Mehrwertsteuer von 5 % vorzulegen, um inländische Düngemittelhersteller zu fördern.

„Man kann auch nicht sagen, dass die Preise für inländische Düngemittel steigen werden, wenn eine Mehrwertsteuer von 5 % eingeführt wird, denn derzeit ist nur die Einführung einer Steuer auf importierte Düngemittel vorgesehen“, sagte Herr Duong.


[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/dua-hay-khong-dua-phan-bon-vao-dien-ap-thue-gtgt-5-lanh-dao-cuc-bao-ve-thuc-vat-noi-gi-20240628174308737.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt