Auf der Konferenz brachten die Mitarbeiter, Dozenten, Angestellten und Studenten der Ingenieuroffizierschule mutig ihre Gedanken und Hoffnungen zum Ausdruck, sprachen über Schwierigkeiten und Probleme beim Studium und Arbeiten und konzentrierten ihre Meinungen auf die folgenden Inhalte: Demokratie in der militärischen Fachkompetenz, Demokratie in der Politik und Demokratie in Wirtschaft und Leben, Ausbildung, Kampfbereitschaft, Bildung, Ausbildung und wissenschaftliche Forschung, militärische Nachhutpolitik, Regime, Standards und Vorschriften in Bezug auf die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten von Soldaten … Auf der Grundlage der von den Offizieren und Soldaten der Schule vorgebrachten Meinungen haben der Leiter des Ingenieurkommandos und die funktionalen Agenturen des Ingenieurkorps diese entgegengenommen und zufriedenstellend beantwortet, wodurch die Demokratie sichergestellt wurde.

Auf der Konferenz äußerten sich Schulmitarbeiter und Dozenten.

In seiner Rede auf der Dialogkonferenz würdigte Generalmajor Dinh Ngoc Tuong, Parteisekretär und Politkommissar des Ingenieurkorps, das Parteikomitee, den Vorstand der Ingenieuroffizierschule sowie die Agenturen, Fakultäten, Lehrer und Einheiten für die Verbreitung und strikte Umsetzung der Richtlinien, Beschlüsse und Anweisungen der Vorgesetzten zur Umsetzung der Vorschriften der Basisdemokratie. Der demokratische Dialog mit den Soldaten wird regelmäßig und systematisch geführt und hilft den Kommandeuren aller Ebenen, die Gedanken und Probleme der Offiziere und Soldaten während ihres Studiums, ihrer Arbeit und ihres Lebens in der Einheit zu verstehen, zu verarbeiten und umgehend zu lösen. Dadurch wird eine demokratische, offene und von Konsens geprägte Atmosphäre geschaffen, die dazu beiträgt, das Vertrauen der Offiziere und Soldaten in die Parteikomitees und Kommandeure aller Ebenen zu festigen und aufrechtzuerhalten.

Generalmajor Dinh Ngoc Tuong, Parteisekretär und Politkommissar des Ingenieurkorps, sprach auf der Konferenz.

Der Politkommissar des Ingenieurkorps forderte das Parteikomitee und den Vorstand der Ingenieuroffizierschule auf, sich auf Führung und Leitung zu konzentrieren und weiterhin auf allen Ebenen Richtlinien und Beschlüsse zur Umsetzung demokratischer Regelungen wirksam umzusetzen, um sicherzustellen, dass 100 % der Offiziere und Soldaten die Bedeutung und Wichtigkeit des Aufbaus und der Umsetzung demokratischer Regelungen an der Basis heute klar verstehen. Gleichzeitig soll die Rolle der Militärräte und Massenorganisationen regelmäßig gefestigt und gefördert, die Qualität der Aktivitäten zum demokratischen Dialog auf allen Ebenen gemäß den Vorschriften verbessert und Bedingungen geschaffen werden, unter denen Offiziere und Soldaten ihre Ansichten äußern können. Alle Ebenen müssen aufnahmebereit sein, vernünftige und angemessene Lösungen haben, um zum Aufbau einer wirklich vereinten und einheitlichen Schule beizutragen und alle zugewiesenen Aufgaben hervorragend zu erfüllen.

Neuigkeiten und Fotos: LE ANH TUAN