Am 26. August kündigte das US-Außenministerium die 7. Verhandlungsrunde zum 12. US-koreanischen Sonderabkommen zur Teilung der Militärkosten (SMA) an, die vom 27. bis 29. August in Seoul stattfand. [Anzeige_1]
Die USA und Südkorea begannen die erste Verhandlungsrunde zum SMA vom 23. bis 25. April auf Hawaii und führten anschließend jeden Monat ein bis zwei Verhandlungsrunden durch. (Quelle: Reuters) |
Es wird erwartet, dass die USA in dieser Verhandlungsrunde weiterhin mit Südkorea über das Prinzip einer vernünftigen Aufteilung der Lasten Seouls beraten werden, um sowohl stabile Stationierungsbedingungen für US-Truppen zu schaffen als auch die gemeinsame Verteidigungshaltung zu stärken.
Die oben genannte Gesprächsrunde fand nur zwei Wochen nach der vorherigen sechsten Verhandlungsrunde statt, die vom 12. bis 14. August stattfand.
Die Öffentlichkeit ist besorgt darüber, ob die beiden Länder vor den US-Präsidentschaftswahlen im November zu einer endgültigen Einigung über den Beitrag Südkoreas gelangen werden, da die Machtübernahme der neuen US-Regierung den Verhandlungsprozess zum SMA stark beeinflussen könnte.
Die USA und Südkorea werden vom 23. bis 25. April auf Hawaii mit der ersten Verhandlungsrunde zum SMA beginnen und anschließend jeden Monat ein bis zwei Verhandlungsrunden abhalten.
Das SMA legt den Beitrag Südkoreas zu den Kosten der US-Garnison fest, der sich auf drei Kategorien erstreckt: Arbeitskosten, Kosten für militärische Bauten und Kosten für logistische Unterstützung.
Das 2021 unterzeichnete 11. SMA ist bis Ende 2025 gültig. Südkoreas Beitrag beträgt im Jahr 2021 1.183,3 Milliarden Won (892,2 Millionen US-Dollar), was einer Steigerung von 13,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Steigerung in den folgenden Jahren bis 2025 entspricht der Erhöhung des Verteidigungshaushalts Seouls.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/la-n-thu-7-da-m-phan-ve-chi-phi-quan-su-my-ti-m-kiem-khoa-n-phan-chia-hop-ly-voi-ha-n-quoc-284027.html
Kommentar (0)