Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Die Zinsen sind auf dem Tiefpunkt, Grundstückshändler erwarten eine erneute Erwärmung des Marktes?

Báo Dân tríBáo Dân trí04/12/2023

[Anzeige_1]

„Große Hände“ kaufen Land in der Hoffnung, die neue „Welle“ zu erwischen

Bislang liegen die 12-Monats-Sparzinsen der meisten Großbanken unter 5,3 %/Jahr. Konkret beträgt der Einlagenzins bei der Techcombank 5,25 %, bei der Vietcombank 5,1 %, bei der Agribank 5,5 %, bei der BIDV 5,3 % und bei der VPBank 5,3 %. Der Zinssatz ist der niedrigste seit der Covid-19-Pandemie.

Angesichts sinkender Sparzinsen sind viele Immobilieninvestoren der Ansicht, dass vermögende Menschen kein Interesse mehr daran haben werden, ihr Geld bei Banken anzulegen. Stattdessen werden sie sich Anlagemöglichkeiten zuwenden, die höhere Renditen abwerfen als Sparen.

Lãi suất chạm đáy, giới buôn đất kỳ vọng thị trường nóng lại? - 1

Immobilien ziehen Cashflow an, wenn die Zinssätze sinken (Abbildung: Tien Tuan).

Tatsächlich war die Zeit des „billigen Geldes“ von Anfang 2020 bis Mitte 2022 die Zeit, in der der Immobilienmarkt „boomte“ und die Immobilienpreise „tanzten“. Daher erwarten viele Anleger in der kommenden Zeit, wenn die niedrigen Bankzinsen ihren Tiefpunkt erreichen, dass „alte Bücher wieder aufgewärmt“ werden und der Cashflow in Immobilien explodieren wird.

Anfang September letzten Jahres suchten Herr Nguyen Minh Quang, ein erfahrener Immobilieninvestor in Hanoi , und seine Investmentgruppe nach Grundstücken in den Vororten. Kaufkriterien für diese Investmentgruppe sind Grundstücke mit einem finanziellen Wert von 3 bis 5 Milliarden VND und einem klaren Rechtsstatus.

„Meiner Meinung nach ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Markterholung. Der Kauf von Immobilien birgt derzeit mehr Chancen als Risiken. Der Cashflow in Immobilien aufgrund der niedrigen Zinsen dürfte zudem eine neue Welle für den Markt auslösen“, sagte Herr Quang.

Ähnlich wie Herr Quang ist auch Herr Tran Duy Hai, ein professioneller Immobilieninvestor, optimistisch, dass der Immobilienmarkt gute Anzeichen einer Erholung zeigt. Derzeit befindet er sich in der Anfangsphase des Erholungsprozesses, sodass die Investitionsmöglichkeiten enorm sind.

„Mit Ausnahme von Wohnungen stagnieren die Preise für viele andere Immobilienprodukte wie Grundstücke, Ferienimmobilien usw. und viele Produkte werden mit Verlust oder zu hohen Rabatten verkauft. Angesichts der stark fallenden Zinsen bin ich davon überzeugt, dass Investitionen jetzt in den nächsten ein bis zwei Jahren große Gewinne abwerfen werden“, erklärte Herr Hai.

Der Zeitpunkt des „Landfiebers “ ist schwer vorherzusagen.

Es ist ersichtlich, dass die Informationen über den starken Rückgang der Bankzinsen den Immobilienmarkt etwas erwärmt und dazu beigetragen haben, die Psychologie der Anleger zu entlasten. Experten zufolge ist die Zeit des „billigen Geldes“ für Immobilien jedoch vorbei.

Erstens dauern die derzeitigen Anreize bei niedrigen Zinsen nur drei bis sechs Monate, die längste Laufzeit beträgt sogar nur zwölf Monate. Diese Zahlen sind für Investoren nicht attraktiv genug, um Geld für den Immobilienkauf zu leihen und auf steigende Preise zu warten.

Zweitens ist die Abwartementalität noch immer stark ausgeprägt. Sowohl Privatinvestoren als auch Eigenheimkäufer sind nicht wirklich bereit, über Cashflow oder Kredite Immobilien zu kaufen, es sei denn, es gibt ein wirklich gutes Produkt.

Lãi suất chạm đáy, giới buôn đất kỳ vọng thị trường nóng lại? - 2

Experten gehen davon aus, dass es im Jahr 2024 kaum zu einem „Landfieber“ kommen wird (Illustration: Ha Phong).

In einem aktuellen Bericht prognostizierte VNDirect, dass der Immobilienmarkt im Jahr 2024 träge bleiben werde und die Erholung ab der zweiten Jahreshälfte 2024 deutlicher werde, wenn die Geldpolitik gelockert werde.

Laut dieser Wertpapierfirma besteht ein großer Unterschied zwischen der aktuellen Periode und der Periode 2011-2012. In der vorherigen Periode herrschte auf dem Markt ein Überangebot und die Inflation war sehr hoch, während derzeit das Projektangebot sehr begrenzt ist und die Nachfrage noch immer auf hohem Niveau lauert.

Basierend auf einer Forschungslinie, die den Wiederholungszyklus umfasst, sagt die obige Einheit voraus, dass das „Landfieber“ im Zeitraum 2025–2026 zurückkehren könnte.

Laut Nguyen Van Dinh, dem Vorsitzenden der Vietnam Association of Realtors (VARS), wird die Stimmung unter den Anlegern zwar allmählich positiver, sie sind jedoch immer noch recht vorsichtig, insbesondere bei Kunden, die aufgrund früherer Fehlinvestitionen unter finanziellem Druck stehen. Daher legen viele ihr Geld lieber bei der Bank an.

Um die Wartementalität der Investoren und Kunden zu überwinden und so den Zufluss von Bankkapital in Immobilien anzuregen, sei es laut diesem Experten derzeit am wichtigsten, den Prozess der Beseitigung rechtlicher Hindernisse und der Kapitalbeschaffung für Unternehmen zu beschleunigen und so das Angebot auf dem Markt freizugeben.

Herr Vo Hong Thang, ein Experte der DKRA Group, äußerte sich zu diesem Thema und sagte, dass die Zeit bis zur ersten Hälfte des Jahres 2024 als Beginn einer Erholung und des nächsten Wachstumszyklus des Immobilienmarktes angesehen werden könne. Es sei schwierig, den Zeitpunkt des „Grundstücksfiebers“ vorherzusagen, aber der Markt brauche derzeit eine Erholung.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung der A80-Ausbildung: Die Armee marschiert in den Armen des Volkes
Die kreative und einzigartige Art der Generation Z, Patriotismus zu zeigen
Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt