Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kon Plong setzt ethnische Politik effektiv um

Báo Dân tộc và Phát triểnBáo Dân tộc và Phát triển22/02/2024

[Anzeige_1]
Diện mạo các thôn, làng vùng đồng bào DTTS huyện Kon Plông đổi thay nhờ nguồn đầu tư từ các Chương trình MTQG
Das Erscheinungsbild der Dörfer ethnischer Minderheiten im Bezirk Kon Plong hat sich dank Investitionen aus nationalen Zielprogrammen verändert.

In den letzten Jahren hat der Bezirk Kon Plong mit der Aufmerksamkeit aller Ebenen, insbesondere durch die Zuweisung von Mitteln aus drei nationalen Zielprogrammen (Nationales Zielprogramm zur nachhaltigen Armutsbekämpfung, Nationales Zielprogramm zur Entwicklung des ländlichen Raums, Nationales Zielprogramm zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen) günstige Bedingungen für die Umsetzung von Maßnahmen zugunsten ethnischer Minderheiten in der Region geschaffen.

Um die Politik schnell und nah an der tatsächlichen Situation vor Ort umzusetzen, hat das Volkskomitee des Bezirks den Volkskomitees der Gemeinden und Städte die Vollmacht übertragen, Infrastrukturinvestitionsprojekte durchzuführen, Wohnraum, Wohngrundstücke und Produktionsland zu fördern und Produktionsentwicklungsprojekte für Angehörige ethnischer Minderheiten durchzuführen.

Bei einem Spaziergang auf der Betonstraße zum neuen Produktionsgebiet, das 2023 fertiggestellt werden soll, erzählte Herr A Nam, Dorfältester des Dorfes Kon Plong, Gemeinde Hieu, Bezirk Kon Plong: „Früher waren die Straßen schwer zu befahren, aber der Staat hat in die jetzt geräumigen Straßen zwischen den Dörfern investiert.“ Im letzten Jahr wurden mehrere Betonstraßen gebaut, die zum Produktionsgelände führten, und die Leute waren sehr begeistert. Keine Angst mehr vor Schlamm im Regen, praktisch für Reisen und den Transport landwirtschaftlicher Produkte.

Đường bê tông vào tận khu sản xuất tạo điều kiện thuận lợi cho đồng bào DTTS phát triển kinh tế
Betonstraßen, die zu den Produktionsgebieten führen, schaffen günstige Bedingungen für die wirtschaftliche Entwicklung ethnischer Minderheiten.

Insbesondere haben Mittel aus dem Nationalen Zielprogramm für die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten, Phase 2021–2030, Phase I: 2021–2025, vielen Haushalten ethnischer Minderheiten im Bezirk Kon Plong geholfen, die Voraussetzungen für den Bau von Häusern und die Entwicklung der Produktion zur Steigerung des Einkommens zu schaffen.

Bisher hat der Landkreis 06 Haushalte mit Wohngrundstücken gefördert; Unterstützung der Landproduktion für 04 Haushalte; Wohnbeihilfe für 36 Haushalte; in drei zentralisierte Brauchwasserprojekte in den Gemeinden Ngok Tem, Dak Ring und Dak Tang investieren; Unterstützung der Verteilung von Brauchwasser (Kauf von Wassertanks) für 750 arme Haushalte; Existenzsicherung für arme Haushalte …

Frau Y Luoc aus dem Dorf Vi Chring in der Gemeinde Hieu im Bezirk Kon Plong sagte: „Das Paar war fast 10 Jahre verheiratet und lebte zuvor in einem Übergangshaus. Im Jahr 2023 stellte der Bezirk 44 Millionen VND zur Verfügung und lieh sich weitere 40 Millionen VND, um ein geräumiges Haus zu bauen.“ Kümmern Sie sich jetzt einfach um die wirtschaftliche Entwicklung, um Ihr Einkommen zu steigern und der Armut bald zu entkommen.

Vợ chồng chị Y Lược (đứng giữa) phấn khởi khi được Nhà nước hỗ trợ xây dựng căn nhà khang trang
Y Luoc und ihr Mann (in der Mitte) waren begeistert, als der Staat sie beim Bau eines geräumigen Hauses unterstützte.

Vor kurzem unterstützte die Kommune die Familie mit einem Zuchtbüffel im Wert von 18 Millionen VND. Die Familie kaufte außerdem Zement und Wellblech, um eine solide Scheune zu bauen. Wenn es Büffel gibt, kümmert sich die Familie um sie. „Später wird ihre Zucht der Familie zu einem höheren Einkommen verhelfen und ihr helfen, der durch die Aufzucht der Tiere verursachten Armut zu entgehen“, erzählte Herr A Phan aus dem Dorf Vi Choong in der Gemeinde Hieu im Bezirk Kon Plong.

Dank der Investitionsmittel des Staates und der Bemühungen der lokalen Regierung und der Bevölkerung hat sich das Erscheinungsbild des Bezirks Kon Plong erheblich verbessert, insbesondere in den abgelegenen Gemeinden und Gebieten mit ethnischen Minderheiten. Im gesamten Landkreis erfüllen derzeit 3/08 Gemeinden die neuen ländlichen Standards, im Durchschnitt sind es 13,25 Kriterien/Gemeinde.

Herr Pham Van Thang, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Distrikts Kon Plong, sagte: „Die gleichzeitige Umsetzung ethnischer Richtlinien und dreier nationaler Zielprogramme hat zur Verbesserung des materiellen und geistigen Lebens der Menschen in den Gebieten ethnischer Minderheiten beigetragen.“

Dementsprechend wird das durchschnittliche Prokopfeinkommen bis Ende 2023 40 Millionen VND/Person/Jahr erreichen. Die Armutsquote des Bezirks sank auf 22,38 %. 100 % der Gemeinden verfügen über Straßen, die in zwei Saisons mit dem Auto befahren werden können, und über 95 % der Straßen zwischen den Dörfern, der Straßen innerhalb der Dörfer und der Straßen zu den Produktionsgebieten sind asphaltiert. Lehr- und Lerneinrichtungen werden synchron investiert; Im gesamten Bezirk erfüllen 9/9 Gemeinden und Städte die Standards der allgemeinen Bildung für 5-jährige Kinder. Die Qualität der Ausbildung wird zunehmend verbessert, derzeit gibt es 13 Schulen, die den nationalen Standards entsprechen.

Das Gebiet der ethnischen Minderheiten im Distrikt Kon Plong verändert sich allmählich. Diese Ergebnisse beweisen, dass die Aufmerksamkeit der Partei und des Staates für ethnische Minderheiten Wirkung zeigt. Dies ist der Glaube und die Motivation der ethnischen Minderheiten im Bezirk Kon Plong, weiterhin hart in der Produktion zu arbeiten, sich um ein Leben in Wohlstand zu bemühen und jeden Tag eine neue Heimat aufzubauen.

Noch nie zuvor wurde der ethnischen Arbeit eine solche Aufmerksamkeit zuteil wie heute.

[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Kon Plong

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt