Die Zeremonie zur Feier des 30. Jahrestages der Gründung des State Audit Office (11. Juli 1994 – 11. Juli 2024) fand heute Morgen (11. Juli) in Hanoi statt. Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, nahm an der Zeremonie teil und hielt eine Rede.
Herr Ngo Van Tuan, Generalauditor des Staates (SA), sagte, dass der SA seit seiner Gründung, wenn man die Prüfungsergebnisse zusammenfasst, etwa 3.600 Prüfungen durchgeführt und dabei Finanztransaktionen in Höhe von über 740 Billionen VND aufgedeckt und empfohlen habe. Dabei machen die Erhöhung der Einnahmen und die Reduzierung der Staatsausgaben über 40 % der gesamten Prüfempfehlungen aus.
Gleichzeitig hat das State Audit Office empfohlen, über 2.200 Rechts- und Verwaltungsdokumente, deren Inhalt nicht mit den staatlichen Vorschriften und Praktiken übereinstimmt, zu ändern, zu ergänzen, zu ersetzen und zu annullieren, „Schlupflöcher“ in Mechanismen und Richtlinien umgehend zu schließen und Verlust und Verschwendung zu verhindern.
Das State Audit Office stellte den zuständigen Behörden außerdem 2.000 Aufzeichnungen, Prüfberichte und Dokumente zur Verfügung, die deren Untersuchungs-, Inspektions- und Überwachungsarbeit unterstützen sollen.
In seiner Rede bei der Zeremonie stellte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, fest, dass die staatliche Rechnungsprüfung in den vergangenen 30 Jahren gewachsen und gereift sei. Tragen Sie zum Aufbau eines transparenten und nachhaltigen nationalen Finanzsystems bei.
Durch seine Prüfungstätigkeit hat der staatliche Rechnungshof dazu beigetragen, dem Staatshaushalt Tausende Milliarden VND einzusparen und zahlreiche Verstöße zu verhindern bzw. zu beheben. Der Vorsitzende der Nationalversammlung betonte, dass die Untersuchungs-, Inspektions- und Prüfungsarbeit der Funktionsagenturen wirksam unterstützt werden müsse, um die Finanzdisziplin und -ordnung zu stärken und Korruption, Negativität und Verschwendung zu verhindern.
Darüber hinaus verfolgt der Staatliche Rechnungshof stets aufmerksam die Aktivitäten der Nationalversammlung sowie die wirtschaftliche und soziale Führung und Verwaltung des Landes. der Nationalversammlung dabei zu helfen, über zuverlässige Informations- und Datenquellen zu verfügen, um die Haushaltsregelung des Staates zu genehmigen; über den Haushaltsvoranschlag des Staates zu entscheiden und den jährlichen Staatshaushalt zuzuweisen; dazu beitragen, die Aufsichtstätigkeit der Nationalversammlung und des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung wirksamer zu gestalten.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung forderte den Staatsrechnungshof auf, in der kommenden Zeit die Richtlinien und strategischen Ausrichtungen der Partei und der Nationalversammlung zu erfassen und ordnungsgemäß umzusetzen. Er solle die wichtigsten Ziele der Entwicklungsstrategie des Staatsrechnungshofs bis 2030 auswählen und sich auf deren Umsetzung konzentrieren.
Der Vorsitzende Tran Thanh Man bekräftigte die Anweisung von Generalsekretär Nguyen Phu Trong und forderte den Rechnungsprüfungssektor auf, „seine Funktionen, Aufgaben und Befugnisse stets fest im Griff zu haben, zu begreifen und ordnungsgemäß auszuführen, ‚seine Rolle zu spielen und seine Lektion zu lernen‘, Grundsätze, Gesetze, Vorschriften und Regeln wirklich zu verstehen und strikt umzusetzen, insbesondere äußerst unparteiisch, objektiv und transparent zu sein und die ihm von Partei, Staat und Volk anvertraute Macht wirksam zu nutzen und zu kontrollieren.“
Darüber hinaus muss das staatliche Rechnungsprüfungsamt den Rechtsrahmen weiter stärken und perfektionieren. Dazu gehört auch die Untersuchung und Überprüfung des staatlichen Rechnungsprüfungsgesetzes, um es der Nationalversammlung zur rechtzeitigen Prüfung und Änderung vorzuschlagen.
Von 2005 bis heute wurde das Gesetz über die staatliche Rechnungsprüfung dreimal geändert und ergänzt, was zur Vervollkommnung des Rechtsrahmens für die Organisation und den Betrieb der staatlichen Rechnungsprüfung beitrug.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/kiem-toan-nha-nuoc-can-thuc-su-cong-tam-khach-quan-trong-sang-2300697.html
Kommentar (0)