Eine der Lösungen zur Unterstützung des Finanzwesens und zur Förderung des Konsums besteht in der weiteren Senkung der Zulassungsgebühren für im Inland produzierte und montierte Autos. das Branchenwachstum wiederherstellen. [Anzeige_1]
50%ige Senkung der Kfz-Zulassungsgebühren: Kaufkraft stärken, Reproduktionsimpulse setzen. (Quelle: VGP) |
Die Generaldirektion für Steuern hat am 30. August das amtliche Depeschen Nr. 06/CD-TCT herausgegeben, in dem sie die Steuerbehörden im ganzen Land auffordert, den Zulassungsgebührensatz für Personenkraftwagen, von Personenkraftwagen gezogene Anhänger oder Sattelauflieger sowie personenkraftwagenähnliche Fahrzeuge, die im Inland hergestellt und montiert werden, gemäß den Bestimmungen des Regierungserlasses Nr. 109/2024/ND-CP vom 29. August 2024 anzuwenden.
Die Generaldirektion für Steuern fordert die Steuerbehörde auf, die Steuerzahler in der Region proaktiv zu informieren und gleichzeitig die Steuerbehörden in den Provinzen und Städten anzuweisen, die Erhebungssätze für die Registrierungsgebühren gemäß den Bestimmungen des oben genannten Dekrets Nr. 109/2024/ND-CP umgehend umzusetzen, um zur Stimulierung des Konsums beizutragen und weiterhin Schwierigkeiten für Produktion und Wirtschaft zu beseitigen.
Zuvor hatte die Regierung am 29. August das Dekret Nr. 109/2024/ND-CP erlassen, das die Zulassungsgebühr für Personenkraftwagen, von Personenkraftwagen gezogene Anhänger oder Sattelauflieger sowie von Personenkraftwagen ähnliche Fahrzeuge festlegt, die im Inland hergestellt und montiert werden. Dementsprechend werden die Anmeldegebühren drei Monate lang, vom 1. September bis 30. November, um 50 % reduziert.
Dementsprechend beträgt der Erhebungssatz für die Registrierungsgebühr vom Inkrafttreten dieses Dekrets bis zum 30. November 50 % des Erhebungssatzes, der im Dekret Nr. 10/2022/ND-CP der Regierung vom 15. Januar 2022 zur Regelung der Registrierungsgebühren festgelegt ist. Ab dem 1. Dezember 2024 wird der Erhebungssatz für die Registrierungsgebühr weiterhin gemäß dem Dekret Nr. 10/2022/ND-CP der Regierung vom 15. Januar 2022 zur Regelung der Registrierungsgebühren umgesetzt.
Dies ist das vierte Jahr in Folge, in dem im Inland produzierte Fahrzeuge von dieser Regelung profitieren. Allerdings ist die Umsetzungszeit dieser Richtlinie im Vergleich zu früheren Anpassungen (6 Monate) halbiert.
Die jüngste Umsetzung einer 50-prozentigen Reduzierung der Zulassungsgebühren gemäß Dekret Nr. 41/2023/ND-CP in den letzten sechs Monaten des Jahres 2023 hat dazu geführt, dass die Zahl der im Inland hergestellten und montierten Erstzulassungen im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 um das 1,6-fache gestiegen ist und 176.483 Fahrzeuge erreicht hat, was einem Durchschnitt von 29.413 Fahrzeugen/Monat entspricht (in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 waren es 107.194 Fahrzeuge, was einem Durchschnitt von 17.865 Fahrzeugen/Monat entspricht).
Nach Angaben der vietnamesischen Automobilherstellervereinigung (VAMA) beliefen sich die Gesamtverkäufe im Inland montierter und produzierter Autos im ersten Halbjahr dieses Jahres auf lediglich 67.849 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 15 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Seit April sind die Verkaufszahlen im Inland montierter und hergestellter Autos um 3 bis 14 Prozent niedriger als die der vollständig importierten Autos.
Auch die Umsetzung der Verpflichtungen aus Freihandelsabkommen (FTA) übt Druck auf Preis und Qualität importierter Fahrzeuge aus. Laut dem Vertreter des Finanzministeriums handele es sich dabei um besondere Schwierigkeiten in der aktuellen Zeit. Wenn wir uns daher nur auf die Ressourcen und individuellen Konjunkturprogramme jedes einzelnen Unternehmens verlassen, wird es nicht ausreichen, Stabilität bei der Aufrechterhaltung von Produktion und Umsatz zu schaffen und auch nicht die Widerstandsfähigkeit, die erforderlich ist, um dem Markt wieder zu einem gleichmäßigen und nachhaltigen Wachstum zu verhelfen.
Daher ist die weitere Senkung der Zulassungsgebühren für im Inland produzierte und montierte Autos eine der Lösungen zur Unterstützung der Finanzen und zur Förderung des Konsums. Wiederherstellung des Branchenwachstums; Arbeitsplätze schaffen, Einkommen der Arbeitnehmer erhöhen, soziale Sicherheit gewährleisten.
Ein Vertreter des Finanzministeriums schätzte die Auswirkungen auf die Einnahmen des Staatshaushalts ein und sagte, dass diese Politik den Konsum steigere und damit auch die Einnahmen aus der Sonderverbrauchssteuer und der Mehrwertsteuer erhöhe. Allerdings sei dies möglicherweise nicht ausreichend, um die Senkung der Registrierungsgebühren auszugleichen.
Berechnungen zufolge könnten die Einnahmen des Staatshaushalts aus Registrierungsgebühren durch diese Maßnahme um durchschnittlich etwa 867 Milliarden VND pro Monat sinken. Darüber hinaus können diese Einnahmerückgänge Auswirkungen auf den Staatshaushalt der Kommunen haben. Gemäß den Bestimmungen des Staatshaushaltsgesetzes gehören die Einnahmen aus der Registrierungsgebühr dem lokalen Haushalt.
Eine Senkung der Zulassungsgebühren für im Inland produzierte und montierte Autos um 50 % dürfte zu einer Steigerung der Zahl verkaufter und zugelassener Autos führen, sodass die Einnahmen aus Zulassungsgebühren, Sonderverbrauchssteuern und Mehrwertsteuer steigen könnten. Allerdings konzentrieren sich die tatsächlichen Einnahmen aus der Sonderverbrauchssteuer und der Mehrwertsteuer auf lediglich acht Kommunen, in denen sich inländische Automobilhersteller und -montageunternehmen befinden, während andere Kommunen geringere Einnahmen verzeichnen (die Kommunen haben den Zentralhaushalt gebeten, diese Einnahmeausfälle auszugleichen, um einen ausgeglichenen lokalen Haushalt sicherzustellen), was sich auf den Haushaltssaldo vieler Kommunen auswirkt.
Bis Ende 2022 wird es in Vietnam mehr als 40 Automobilhersteller und -montageunternehmen geben, mit einer geplanten Gesamtkapazität der Fabriken in Vietnam von etwa 755.000 Fahrzeugen/Jahr. Davon entfallen etwa 35 % auf Unternehmen mit ausländischer Beteiligung und etwa 65 % auf inländische Unternehmen. Damit werden etwa 70 % der Inlandsnachfrage nach Fahrzeugen unter 9 Sitzen gedeckt. Bis 2025 dürfte die Nachfrage auf dem Inlandsmarkt etwa 800.000 – 900.000 Fahrzeuge/Jahr erreichen.
Eine Reduzierung der Registrierungsgebühren um 50 % wird dazu beitragen, die Kaufkraft zu steigern, Impulse für die Reproduktion zu geben, die Lieferketten wiederherzustellen und die Wachstumsrate der Branche wiederherzustellen.
Die Politik trägt außerdem dazu bei, den Binnenmarkt zu vergrößern und dadurch die Nachfrage nach industriellen Automobilzulieferprodukten anzukurbeln. Sie trägt zur Entwicklung vieler an der Lieferkette beteiligter Industriezweige bei, wie etwa der Metall-, Maschinenbau-, Elektronik-, Chemie- und Gummiindustrie. Dadurch trägt sie zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Erhöhung der Einkommen der Arbeitnehmer, zur Gewährleistung der sozialen Sicherheit und zur Förderung des Wirtschaftswachstums bei.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/giam-50-le-phi-truoc-bao-o-to-khuyen-khich-tieu-dung-phuc-hoi-toc-do-tang-truong-cua-nganh-284497.html
Kommentar (0)